Re: Logos von Radfernwegen - Wiki-Baustelle 25/ 10

Posted by: Anonymous

Re: Logos von Radfernwegen - Wiki-Baustelle 25/ 10 - 06/23/10 08:00 AM

In Antwort auf: Tine
Das Anliegen des Wikis ist es, zu jedem Radfernweg mindestens ein Foto von den typischen Beschilderungen zuhaben, entweder mit Logo oder ohne. Das läuft manchmal auf für Kenner der Region banale Fotos hinaus. Für jemanden, der sich im Vorhinein über die Route informieren will (und die "typische" Beschilderung in S, DK, N, NL... nicht kennt) sind diese banalen Fotos aber u.U. ganz sinnvoll, denn man weiß, wonach man nach Verlassen des Zugs, der Fähre etc. suchen soll (eben nicht nach Schildern mit dem NSCR-Logo). Und selbst wenn der Informationsgewinn gering ist, geht es hier auch um eine einheitliche Darstellung unserer Artikel - und da gehört ein "Schilder-Foto" eben dazu.

Tine


Und solange Du die Photos nicht hast, kannst Du auf das Phänomen der Einheitsbeschilderung verweisen mit Link auf das Prinzip und falls vorhanden ein Beispielphoto.

Du untergräbst mit dem Prinzip der einheitlichen Gestaltung dein Ziel Information zu vermitteln. Nehmen wir United Kingdom, der Nummerierung zur Folge gibt es zig Radwege. Du wirst garantiert nie alle Bilder bekommen, also wird bei vielen Weg die gewollte Info fehlen. Lässt Du mein Erklärungsprinzip zu, kannst Du bei allen Wegen die gewollte Info transportieren, bloß nicht in der von dir gewünschten Gestaltung.

Viele Grüße
Stephan