Hallo in die runde.
Posted by: mirko1981
Hallo in die runde. - 08/04/12 10:30 PM
Hallo. Ich habe mal ne Frage. Und zwar habe ich es vor in der nächsten Zeit eine große rad tour zu planen. Und zwar von Meschede(NRW) bis nach Bad Reichenhall. Sind so an die 730 Km. Was meint ihr wie lange brauche ich dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Mirko
Posted by: 2blattfahrer
Re: Hallo in die runde. - 08/04/12 10:33 PM
2 bis 4 Tage.
Andi
Posted by: radhexe
Re: Hallo in die runde. - 08/04/12 10:36 PM
Also, ich würde mit 5-7 Tagen rechnen. Je nach Wetterverhältnissen (upps

wollte dieses Jahr eigentlich nicht über das Wetter reden!)...
Susanne
Posted by: Martina
Re: Hallo in die runde. - 08/04/12 10:43 PM
Naja Andi und Radlhexe haben dir jetzt gesagt, wie lange sie brauchen würden, ich kann dir auch noch sagen, wie lange ich brauchen würde, aber *dir* wird das genaugenommen gar nichts nützen. Wir wissen nicht wie fit du bist, wieviele Stunden täglich du im Sattel sitzen willst, ob du auch mal einen Tag nicht Rad fährst etc. pp. Das weißt du viel besser als wir und wenn du es auch nicht weißt, weil es deine erste Reise ist, musst du es ausprobieren. Zwischen zwei Tagen und zwei Wochen ist da alles möglich.
Martina
Posted by: kettenraucher
Re: Hallo in die runde. - 08/05/12 05:33 AM
Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel von der Streckenplanung, Deiner Ausdauer und Motivation und natürlich auch vom Wetter und Deiner Gepäcklast.
Eine tägliche Fahrt von durchschnittlich 100 km kann sehr lang und anstrengend, sie kann aber auch problemlos bis zum Mittagessen erledigt sein. Kommt halt immer drauf an.
Falls Du nicht außergewöhnlich geübt sein solltest, würde ich Dir empfehlen, zwischen 70 und maximal 100 km pro Tag einzuplanen. Dies ergäbe eine Tour von 7 bis 10 Tagen.
Ich persönlich plane pauschal immer mit 100 km pro Tag, da ich spätestens nach etwa 160 km keine Lust mehr zum Radfahren habe und zwischendurch immer mal ein oder zwei Tage liegen, an denen man nur 60 oder 80 km fährt, aus welchen Gründen auch immer.
Einen täglichen Schnitt von 150 km oder mehr zu fahren ist zwar möglich, aber das ist auch ne Menge Holz. Mann muss dann schon sehr motiviert und auch leistungsfähig sein. Wenn Du das schaffst, würdest Du also vier oder 5 Tage brauchen.
Meine intuitive Antwort auf Deine Frage lautet also: Wenn Du eher schnell bist 4 bis 5 Tage, wenn Du langsam bist etwa 10 Tage. Und die Mitte liegt bei 7 bis 8 Tagen.
Es empfiehlt sich außerdem, sich niemals auszupowern. Beispielsweise ist es möglich, dass Du am ersten Tag locker 200 km fährst. Am zweiten Tag quälst Du Dich eher auf 160 oder 200 km und am dritten Tag kommt an einem Berg dann vielleicht der Einbruch und nach 60 oder 80 km bist Du fix und fertig. Davon wirst Du Dich auf Deiner Tour dann nicht mehr erholen.
Meine Erfahrung sagt: Die Tagesstrecke beenden, so lang man noch fit und munter ist und noch viel weiter fahren könnte. Das vermeidet einen Einbruch in den Folgetagen und man kann locker und gut gelaunt Tag für Tag seine Tour fortsetzen.
Martina liegt schon völlig richtig, zwischen zwei Tagen und zwei Wochen ist alles möglich, aber 2 Tage wären extrem schnell und 2 Wochen ebenso extrem langsam. Die Realität liegt wahrscheinlich auch bei Dir in der Mitte.
Posted by: Uli
Re: Hallo in die runde. - 08/05/12 06:30 AM
Hallo Mirko,
zur Dauer können wir dir - wie schon gesagt - nichts genaues sagen. Zur Entfernung hingegen mehr. Ich denke, du bist bei der Berechnung der Streckenlänge einem typischen Anfängerfehler aufgesessen. 730 km ist sehr nahe am Wert für die kürzeste Strecke für ein Kfz. In dieser Strecke sind etliche Kilometer enthalten, auf denen du nicht fahren darfst (Autobahn) und die meisten Radfahrer nicht fahren wollen (sehr starker Verkehr). Diese Strecke nimmt auch keine Rücksicht auf die Topographie (Steigungen) und in der Entfernung sind noch nicht die Zusatz-Kilometer enthalten, die man wg. Verfahren, Umleitung, Verpflegungs- und Unterkunftssuche auf einer Tour obligatorisch machen muss. Die Radweit-Strecke (
www.radweit.de) als vermutlich direkteste "Spezial-Verbindung" für Radfahrer ist gut 750 km lang (Bielefeld - Frankfurt - Salzburg). Für Verpflegungs- und Unterkunftssuche, etc. kommen nochmal gut 10% Zuschlag drauf. Wenn du auf einer Route ausschliesslich entlang der Fernradwege fahren willst, wirst du je nach Routenwahl 900 - 1000 km veranschlagen müssen (Faustformel: Entfernung für Kfz plus 30% - 40%).
Gruß
Uli
Posted by: kettenraucher
Re: Hallo in die runde. - 08/05/12 07:01 AM
Moin,
ich kalkuliere eine tatsächliche Enfernung pauschal Luftlinie plus 50 %. Das kommt meist ziemlich nahe an die Realität.
Posted by: Martina
Re: Hallo in die runde. - 08/05/12 09:26 AM
aber 2 Tage wären extrem schnell und 2 Wochen ebenso extrem langsam.
Ok, dann weiß ich ja, woran ich bin, ich würde nämlich für eine Tour von Meschede nach Bad Reichenhall 2 Wochen einplanen. Erstens weil ich ähnlich wie Uli davon ausgehe, dass man bei einer halbwegs realistischen Streckenplanung eher nicht mit 730 km hinkommt, zweitens weil es sich zumindest bei uns immer mal wieder ergibt, dass wir erst unterwegs von einer Attraktion erfahren, die wir gerne besichtigen wollen und deshalb auch den einen oder anderen 'Umweg' fahren. Drittens weil ich mir die Freiheit nehmen möchte, auch mal nur kurz zu fahren wenn es regnet etc. pp. Unser Planungswert liegt bei ca. 500 km pro Woche, dann braucht man noch Zeit für Hin- und/oder Rückreise. D.h. zwei Wochen Urlaub sind für mich nicht so unrealistisch.
Martina
Posted by: HyS
Re: Hallo in die runde. - 08/05/12 09:37 AM
Hallo,
bei einer Radreise kommen noch andere zeitbenötigende Aspekte hinzu:
wieviele Fotos machst du und wieviel Zeit nimmst du dir dafür?
Machst du an einem schönen Ort Pause oder sitzt du nur den ganzen Tag auf dem Rad?
Schaust du dir mal ein Schloss etc. an, oder wird das allenfalls im Vorbeifahren kurz geknipst?
Posted by: Thomas 67
Re: Hallo in die runde. - 08/05/12 10:02 AM
Hallo Mirko,
Wieviel Gepäck hast du vor mitzunehmen?
Übernachtung im Hotel/Pension oder Camping?
Das sind meines erachtens auch Faktoren die über Kilometer eines Tages/Radreise entscheiden sein können.
Posted by: kettenraucher
Re: Hallo in die runde. - 08/05/12 12:31 PM
Unser Planungswert liegt bei ca. 500 km pro Woche
Wenn ich gemeinsam mit meiner Frau unterwegs bin, fahren wir etwa 400 km pro Woche, manchmal auch nur 300 km. Erstens weil sie auf mindestens zwei radelfreien Tage besteht und zweitens weil wir die Hälfte des Tages nicht mit Radfahren, sondern auch mit solchen Dingen verbringen, die Du treffend beschrieben hast.
Außerdem verlangt sie im Urlaub ein umfangreiches und ausgedehntes Frühstück, so dass wir erst spät losfahren. Wenn ich alleine unterwegs bin, komme ich morgens viel früher weg, nehme viel seltener Radwege, fahre generell ein höheres Tempo und muss mich bloß um meine eigenen Interessen kümmern, kann also locker die doppelte Strecke radeln und zwischendurch und am Abend trotzdem alles tun, was ich tun will.
Posted by: Martina
Re: Hallo in die runde. - 08/05/12 01:14 PM
Unser Planungswert liegt bei ca. 500 km pro Woche
Wenn ich gemeinsam mit meiner Frau unterwegs bin, fahren wir etwa 400 km pro Woche, manchmal auch nur 300
Wir fahren normalerweise schon mehr als die 500. Die sind aber der Wert, den ich annehme um auszurechnen, wieviel Urlaub ich wohl für eine bestimmte Strecke brauche. Wobei wir eh meistens andersrum vorgehen: wir legen das grobe Zielgebiet und den Zeitrahmen fest und dann schaun wir mal.
Martina
Posted by: h.g.hofmann
Re: Hallo in die runde. - 08/05/12 05:55 PM
Und ich dachte immer, ich wär der einzige dem es so ergeht
Posted by: Tauchervater
Re: Hallo in die runde. - 08/05/12 06:29 PM
Nein, das ist bei mir auch ähnlich. Willkommen im Club.

Lutz
Posted by: natash
Re: Hallo in die runde. - 08/05/12 06:43 PM
tja, das hilft dem Threadersteller natürlich enorm weiter - sofern er Eure Frau sein sollte, das scheint mir aber zufälligerweise nicht so zu sein.
Ich finde jedoch Streckenzeitschätzungen für andere auch sehr schwierig, weil das nicht nur konditions- sondern auch radtypen- fahrstil und streckenabhängig ist. Ich fahre mit dem MTB auf Holperstrecken nur einen Bruchteil der Strecke, die ich mit dem Randonneur problemlos schaffe und auf Radwegen kommt man mit nahezu jedem Radtyp manchmal auch kaum vorwärts, weil deren Wegeführung oft enge Kurven, Wurzeln, Schlaglöcher und Kreuzungen mit benachteiligter Vorfahrt beeinhalten kann. Das variert jedoch je nach Weg und Region. Auch die Jahreszeit spielt eine Rolle, im sommer fahre zumindest ich deutlich längere Strecken als im Winter oder Herbst.
Gruß nat
Posted by: Martina
Re: Hallo in die runde. - 08/05/12 06:49 PM
tja, das hilft dem Threadersteller natürlich enorm weiter - sofern er Eure Frau sein sollte, das scheint mir aber zufälligerweise nicht so zu sein.
Aber es ist den Herren der Schöpfung offensichtlich ein großes Bedürfnis, sich ab und zu mal gegenseitig zu bestätigen, wie sehr sie ihre Frauen doch aufhalten.
Martina
Posted by: Tauchervater
Re: Hallo in die runde. - 08/05/12 06:59 PM
Ah ja, da bin eben einmal abgeschweift. Sei mir verziehen. Ansonsten bin ich auch mit meiner Exverlobten so zwischen 60 und 100km am Tag unterwegs. Also, so 10 Tage wird der Threadersteller wohl brauchen.
Lutz
Posted by: Toxxi
Re: Hallo in die runde. - 08/06/12 05:38 AM
Wahrscheinlich lacht sich der Ersteller schon seit Tagen ins Fäustchen. Er erstellt zwei Beiträge, lässt sich danach nicht mehr blicken, und wir diskutieren uns hier den Mund fusselig.

Das finde ich ziemlich unhöflich, aber er ist bei weitem nicht der Erste, der sowas abzieht.
Gruß
Thoralf
Posted by: Hansflo
Re: Hallo in die runde. - 08/06/12 07:21 AM
Hallo,
beide Anfragen waren mir von Beginn weg trollverdächtig und ich wundere mich, dass derart dumme Fragen Antworten und Diskussionen auslösen.
Schade um die Zeit.
Hans
Posted by: Martina
Re: Hallo in die runde. - 08/06/12 07:26 AM
beide Anfragen waren mir von Beginn weg trollverdächtig und ich wundere mich, dass derart dumme Fragen Antworten und Diskussionen auslösen.
Eine Chance hat m.E. jeder verdient, der eine Frage in freundlichem bis neutralem Ton stellt.
Martina
Posted by: Uli
Re: Hallo in die runde. - 08/06/12 07:34 AM
Wahrscheinlich lacht sich der Ersteller schon seit Tagen ins Fäustchen
Wohl eher nicht, denn der Thread wurde erst gestern eröffnet. Mirko unter Trollverdacht zu stellen finde ich sehr voreilig. Aufgrund des angesprochenen anderen Beitrags kann man auch davon ausgehen, dass es hier weniger um eine Urlaubsreise geht, sondern mehr um die "Anreise" zu seinem künftigen Wohnort.
Gruß
Uli
Posted by: Hansflo
Re: Hallo in die runde. - 08/06/12 10:08 AM
Hallo Martina,
im Grunde hast du recht, aber beide Fragenstellungen sind derart lapidar banal und nebenbei für einen Studenten derart fehlerhaft hingeschlampt, dass Zweifel an der Ernsthaftigkeit naheliegend sind.
Hans
Posted by: Uli
Re: Hallo in die runde. - 08/06/12 11:30 AM
Hallo Hans,
ich möchte dir - und vor allem Mirko - nicht zu nahe treten, aber du hast anscheinend selten mit Studenten zu tun. Wenn ich die Berufsanfänger, Praktikanten oder Azubis im dualen Studium sehe, die in den letzten Jahren bei uns in der Firma aufgeschlagen sind, dann muss ich leider resümieren, dass eine solche "Kommunikationsqualität" - leider, leider! - (auch) bei Studenten nicht unüblich ist. Viele dieser "Kollegen" müssen wir in dieser Hinsicht zuerst einmal einnorden.
Gruß
Uli
Posted by: Hansflo
Re: Hallo in die runde. - 08/06/12 11:51 AM
Hallo Uli,
vielleicht hast du recht, und meine Erwartungen an die Kommunikationsqualitäten eines Studenten sind tatsächlich zu hoch. Wobei es meiner Ansicht nach im Allgemeinen eher am Wollen, denn am Können liegt.
Von einem Frage-Posting erwarte ich mir, dass der Beitrag den Eindruck erweckt, der Fragesteller habe mehr als eine Minute Zeit investiert und das Geschriebene vor dem Senden noch einmal überlesen. Das hat nicht nur mit Lesbarkeit und Verständlichkeit zu tun, sondern auch mit Wertschätzung gegenüber jenen, von denen Unterstützung erbeten wird.
Hans
Posted by: jutta
Re: Hallo in die runde. - 08/06/12 12:08 PM
da macht sich wohl das fehlende "zusätzliche Jahr Schauspielunterricht" (Regine Hildebrand) bemerkbar?
Posted by: kettenraucher
Re: Hallo in die runde. - 08/06/12 04:53 PM
Aber es ist den Herren der Schöpfung offensichtlich ein großes Bedürfnis, sich ab und zu mal gegenseitig zu bestätigen, wie sehr sie ihre Frauen doch aufhalten.
Wir Männer nutzen das Forum halt mal gerne, um uns auszusprechen.
Posted by: Juergen
Re: Hallo in die runde. - 08/07/12 05:55 AM
Aber es ist den Herren der Schöpfung offensichtlich ein großes Bedürfnis, sich ab und zu mal gegenseitig zu bestätigen, wie sehr sie ihre Frauen doch aufhalten.
Martina
Was spricht denn dagegen, wenn Männer sich darüber austauschen, dass sie ihre Frauen aufhalten?
Posted by: kettenraucher
Re: Hallo in die runde. - 08/07/12 06:05 AM
Du hast vergessen zu erwähnen, dass wir die Frauen so lieben wie sie sind. Auch wenn sie von Natur aus leider immer alles besser wissen
wollen als wir Männer.
Posted by: Juergen
Re: Hallo in die runde. - 08/07/12 06:26 AM
Da hast Du was wahres gesagt. Deshalb bin ich auch dafür, dass Frauen mehr Aufgaben übernehmen sollen für eine bessere Welt.