aktuelle Infos zum Pamir Highway und Kirgistan

Posted by: Roggenmoser

aktuelle Infos zum Pamir Highway und Kirgistan - 06/11/10 04:02 AM

Hallo zusammen

Ich bin nun seit ueber einem Monat in Zentralasien unterwegs, habe die Pamir Hochebenen hinter mir und bin im moment in Jalalbad, Kg.

Erst mal administratives zu Tajikistan. Visas sind seit April sehr guenstig geworden (20$ fuer einen Monat). Es ist moeglich ein 45-tages Visum oder gar ein 2monate Visum zu kriegen. OVIR registration ist NICHT noetig falls man nur ein 1-monats (tourismus-)Visum besitzt. Ich wurde weder an den zahlreichen Polizei- und Militaercheckpoints, noch an der Grenze danach gefragt. Allgemein, 0 Probleme mit dem Staatsaparat schmunzel

Strassenzustand Nordroute (von Dushanbe nach Chorog auf der M41) mitte Mai 2010:
Miserable Strassen, schlamm wenn regen, Steinschlaggefahr und Erdrutschgefahr vielerorts. Wir waren durch eine Schlammlawine auf einen Umweg gezwungen -> Robustes Bike in top Zustand noetig! Auch Nerven aus Stahl sind recht nuetzlich zwinker

Strassenzustand Pamir Hwy (Chorog - Osh)
Groesstenteils super zustand der Strasse (asphalt) Auf dem Koitezekpass schlimmer Zustand (Schotter mit vielen Schlagloecher). Danach super asphalt bis zum Ak-Baital Pass. Abfahrt von selbigem aber miserabel! Wellblechschotter vom feinsten ueber 20km! Eine echte Herausforderung fuer Bike und Nerven.. Danach Asphalt bis zum Pass nach Karakul. Dann weder uebler Schotter, Schlamm und Schnee ueber den Kizil-art pass nach Kirgistan.
Von Sary Tash guter Schotter bis auf den Pass, danach Schlamm und Schlagloecher auf der Abfahrt. In den Doerfern miserable Strassen (7km/h max!). Kurz vor Gulcho wieder guter Asphalt.. haelt bis Osh.

Von den Unruhen merkt man bis hier in Jalabad nichts mehr, obwohls erst wenige Wochen her ist.. alle sind super freundlich und hilfsbereit. Russischkenntnisse natuerlich von vorteil. Ich wuerde behaupten dass eine durchquerung Kirgistans im moment mit gutem Gewissen machbar ist (natuerlich mit gesundem Menschenverstand: Menschenansammlungen meiden etc..)

Werde mich dann von Bishek nochmals melden.

Bilder gibt hier: http://www.crazyguyonabike.com/doc/yaksandyurts

cheers, Jonas