Posted by: Hank
Re: Route Balkantour - 05/06/10 05:22 PM
Hallo Natash,
ich war bis Dez. 09 zum zweiten Mal für ein Jahr im Kosovo und kann auf gezielte Nachfrage hoffentlich einige Deiner offenen Fragen zu der Region beantworten.
Erstmal kurz zu dem Grenzübergang Peja/Pec nach Montenegro. Ich kann Eure blaue Linie nicht ganz nachvollziehen. Ich bin die Strecke wiederholt (allerdings mit dem Auto) gefahren und kenne nur eine Routenführung: Hinter Peja/Pec in steilen Serpentinen hoch zu den beiden mehrere Kilometer auseinanderliegenden Grenzkontrollen (vollkommen unproblematisch!)und dann runter nach Rozaje. Die Fahrt von dort nach Podgorica und weiter an die Küste ist hochattraktiv aber gleichzeitig auch sehr betriebsam, da ein Grossteil des kommerziellen Verkehrs von/nach Serbien dort her fährt. Ich würde wohl trotzdem die Küstenroute wählen, in der Vorsaison sind Petrovac und Kotor Klasse. Ich bin dann (auch mit dem Rad) an der Küste hoch und kurz vor Dubrovnik hoch nach Trebinje. Hier allerdings würde ich entgegen Eurer Route nördlich in Richtung Sarajevo (über Foca) durch den Tjentiste Nationalpark fahren.
Zu Minen: Sind ein Problem in Bosnien, klare Sache. Minenkarten sind auch nur bedingt aussagekräftig, weil die kleinen Sch...dinger mit jeder Schneeschmelze Positionsveränderungen unterliegen. Dennoch würde ich das entspannt angehen, SOLANGE ihr auf Asphalt rollt. Auf dem Balkan gibt es zudem an jeder Strassenecke ein Cafe wo man seinen Toilettengang erledigen kann. Nördlich von Trebinje ist es ohnehin unkompliziert, weil ihr Euch bis nach Sarajevo strikt auf bosnisch-serbischem Gebiet bewegt (Republika Srpska) und die haben nicht ihr eigenes Gebiet vermint. Vorsicht allerdings im unmittelbaren Grenzbereich zwischen Dubrovnik/Trebinje, das war intensiv umkämpft (Serben/Kroaten). Endloses Thema..... Ich muss aber leider weg, wie gesagt Fragen jederzeit. Gruss und jetzt schonmal eine tolle Tour Frank
PS. Ganz zum Schluss noch eine Anregung. Ich würde mehr Zeit in Albanien verbringen und dann bei Kukes über die Grenze nach Prizren. Die Grenze dort ist definitiv offen, die Albaner haben letztes Jahr eine Autbahn bis zur Kosovo Grenze eröffnet!
ich war bis Dez. 09 zum zweiten Mal für ein Jahr im Kosovo und kann auf gezielte Nachfrage hoffentlich einige Deiner offenen Fragen zu der Region beantworten.
Erstmal kurz zu dem Grenzübergang Peja/Pec nach Montenegro. Ich kann Eure blaue Linie nicht ganz nachvollziehen. Ich bin die Strecke wiederholt (allerdings mit dem Auto) gefahren und kenne nur eine Routenführung: Hinter Peja/Pec in steilen Serpentinen hoch zu den beiden mehrere Kilometer auseinanderliegenden Grenzkontrollen (vollkommen unproblematisch!)und dann runter nach Rozaje. Die Fahrt von dort nach Podgorica und weiter an die Küste ist hochattraktiv aber gleichzeitig auch sehr betriebsam, da ein Grossteil des kommerziellen Verkehrs von/nach Serbien dort her fährt. Ich würde wohl trotzdem die Küstenroute wählen, in der Vorsaison sind Petrovac und Kotor Klasse. Ich bin dann (auch mit dem Rad) an der Küste hoch und kurz vor Dubrovnik hoch nach Trebinje. Hier allerdings würde ich entgegen Eurer Route nördlich in Richtung Sarajevo (über Foca) durch den Tjentiste Nationalpark fahren.
Zu Minen: Sind ein Problem in Bosnien, klare Sache. Minenkarten sind auch nur bedingt aussagekräftig, weil die kleinen Sch...dinger mit jeder Schneeschmelze Positionsveränderungen unterliegen. Dennoch würde ich das entspannt angehen, SOLANGE ihr auf Asphalt rollt. Auf dem Balkan gibt es zudem an jeder Strassenecke ein Cafe wo man seinen Toilettengang erledigen kann. Nördlich von Trebinje ist es ohnehin unkompliziert, weil ihr Euch bis nach Sarajevo strikt auf bosnisch-serbischem Gebiet bewegt (Republika Srpska) und die haben nicht ihr eigenes Gebiet vermint. Vorsicht allerdings im unmittelbaren Grenzbereich zwischen Dubrovnik/Trebinje, das war intensiv umkämpft (Serben/Kroaten). Endloses Thema..... Ich muss aber leider weg, wie gesagt Fragen jederzeit. Gruss und jetzt schonmal eine tolle Tour Frank
PS. Ganz zum Schluss noch eine Anregung. Ich würde mehr Zeit in Albanien verbringen und dann bei Kukes über die Grenze nach Prizren. Die Grenze dort ist definitiv offen, die Albaner haben letztes Jahr eine Autbahn bis zur Kosovo Grenze eröffnet!