Posted by: k_auf_reisen
Re: Route Balkantour - 05/03/10 05:27 PM
In Antwort auf: natash
Hm, also unterbrochen dürfte da nix sein, ich habe die Punkte schon miteinander verbunden. Weil aber in Bosnien keine vorhanden "Wege" existieren, sind meine Verbindungen da oft Luftlinie anhand von vermuteten Straßen, in den Grenzgebieten dito. Bei mir wirds auch ohne Unterbrechungen dargestellt, keine Ahnung warum das bei Dir anders ist.
Dürfte aber für die grobe Ausrichtung der Route egal sein, weil ja die Orte und markante Punkte wie Seen usw. zu sehen sein dürften.
Zu Bosnien wüßte ich gerne, wo da eigentlich vorhandene Minen stecken, bei den anderen Ländern ist das ja kein Thema - an der Grenze zu Kroatien?
LG Nat
Dürfte aber für die grobe Ausrichtung der Route egal sein, weil ja die Orte und markante Punkte wie Seen usw. zu sehen sein dürften.
Zu Bosnien wüßte ich gerne, wo da eigentlich vorhandene Minen stecken, bei den anderen Ländern ist das ja kein Thema - an der Grenze zu Kroatien?
LG Nat
Ähem

Was die Minen betrifft, so gibt es die nicht nur an der Grenze zu Kroatien, sondern im Prinzip überall dort, wo einst die Front verlief. Rund um Sarajevo (3 Jahre Belagerung!) gibt es besonders verminte Berge, aber auch sonst sollte man aufpassen, wenn man sich ins Ödland begibt. Im Inneren der Republika Srpska spielen Minen großteils keine Rolle.
Unbedingt vor der Reise die aktuellen Informationen beim Mine Action Center besorgen, dort bekommt man auch kostenlos Karten der (bekannten!) Minenfelder. (Die Minengefahr existiert übrigens genauso in enschlägigen Gebieten Kroatiens, aber das betrifft Eure Reise ja nicht.)
Zur Route: tolle Strecke habt Ihr Euch da ausgesucht, macht auch einen wohlüberlegten Eindruck. Daß in Bosnien die Strecke Konjic-Sarajevo verkehrstechnisch nicht das Gelbe vom Ei ist, ist Euch klar, nehme ich an. (Ich bin das Ganze einmal umgekehrt gefahren und wurde von allen für verrückt erklärt - geht aber durchaus.) Viel schöner ist es allerdings, von Gorazde über Pale nach Sarajevo zu kommen, andererseits sind Blagaj und Mostar schon unbedingt sehenswert. Hinter Tomislavgrad würde ich allerdings nicht über Bugojno fahren, sondern auf der (perfekt asphaltierten) Nebenstrecke über das Ramsko Jezero (landschaftlich viel reizvoller - der See läßt sich per Rad auch umrunden, wenn auch streckenweise etwas abenteuerlich.)
Wenn Ihr Detailinformationen (Tips für Sehenswürdigkeiten, Karten, etc.) zu Mazedonien, Montenegro oder BiH braucht, bitte einfach nochmal melden.
K.