Re: Fahrradmitnahme im Nahverkehr nach Livorno C.

Posted by: pace

Re: Fahrradmitnahme im Nahverkehr nach Livorno C. - 04/29/10 09:32 AM

Hallo Roradler,

nach unseren Erfahrungen mit den italienischen Regionalzügen bei unserer (meine Frau und ich jeweils mit Reiserad) Reise nach Sardinien letzten Juni würde ich euch empfehlen wenn es die Option gibt den Bus zu nehmen. Vor allem auch mit Tanden und Anhänger.

im Detail

- Freiburg - Rom (wir waren dort erst noch ein paar Tage): ohne Probleme mit dem CNL
- Rom - zur Fähre in Civitavecchia: Türen zum Wagen mit Radabteil defekt, standen dann mit den Rädern im völlig überfüllten Gang
- Olbia - Oristano: kein Problem die sardischen Züge haben noch richtige Gepäckabteile
- Genua - Mailand: Tür vom Radabteil defekt, der Schaffner meinte in Mailand geht die andere Seite auf, haben dann das Gepäck abgeladen und alles durch den Wagon geschleppt
- Mailand - Chiasso: mussten erst ein paar Kilometer durch Mailand radeln da der Zug von einem anderen Bahnhof abfuhr. In Chiasso hielt unser Wagon außerhalb des Bahnsteig, mussten also unsere Räder über die Gleise schleppen und dann den Bahnsteig hoch wuchten.
- Chiasso - Freiburg: wir mussten zwar noch 2 mal umsteigen, kamen uns aber was den Radtransport angeht wie im Paradies vor

Anzumerken ist, das die Regionalzüge eigentlich nie pünktlich sind und daher die Umstiegszeiten großzügig kalkuliert werden sollten.
Angenehm war das alle in den Zügen (bis auf einen Schaffner) immer sehr hilfsbereit waren.
Da wir in Genua ein Schweizer Paar mit Rädern und gleicher Route kennenlernten, war die Fahrt von Genua nach Chiasso trotzdem ganz nett.

gruss andreas