Tour Brandenburg

Posted by: Tarrega62

Tour Brandenburg - 05/26/12 05:41 AM

Hallo Leute,

ich werde ja nun am Donnerstag in Wolfsburg starten und dann über Weser, Werra, Ilm, Thsk,
Mulde, R1 und ein Stück Tour Brandenburg wieder nach Hause fahren.
Auf einer Übersichtskarte habe ich den Teil der TB. Rehfelde-Hohenwurzen als noch nicht fertig gesehen. (ich kann nicht sagen wie alt diese Karte schon ist) Wie ist dort die Qualität der Radwege? Brandenburg soll ja sehr sandig sein.
Oder ist es besser den R1 bis an die Oder und nun den Oder-Neiße-Radweg bis Hohensaaten
zu fahren wo ich wieder auf die TB treffe?
Schotterwege sind kein Hindernis nur feiner Sand sollte es nicht unbedingt sein.
Euch allen schön sonnige Pfingsten

Gruß Frank
Posted by: DebrisFlow

Re: Tour Brandenburg - 05/26/12 06:36 AM

Hallo,unsere Wiki-Seite dazu kennst du?
http://radreise-wiki.de/Tour_Brandenburg
Ist fast alles asphaltiert, nur darunter ist es auch sandig zwinker
Posted by: Stefan aus B

Re: Tour Brandenburg - 05/26/12 12:48 PM

Hallo Frank,

der o.g. Abschnittt ist ausgebaut. Rehfelde-Strausberg ist ein straßenbegleitender Radweg.
Am Bf Strausberg Nord beginnt ein Top-Asphaltband bis kurz vor Wriezen (Fahrradstraßen und Nebenstraßen), ab Wriezen geht es auf Nebenstraßen weiter. Zur Durchfahrt Bad Freienwaldes kann ich nichts sagen, da ich den Ort immer östlich umfahre (ca 2km Feldweg). Kurz vor Hohenwutzen ist noch ein Stück Schotterweg - gut befahrbar-
Alternative: Von Wriezen auf einem alten Bahndamm (Asphalt) bis zur Oder, dann den Oder-Neiße-Radweg bis Hohenwutzen.
Ist, glaube ich, ein paar Kilomerter kürzer als über Bad Freienwalde.

Der R1 ist zwischen Rehfelde und Neuhardenberg(ex Marxwalde) (mit Ausnahme des Abschnitts Trebniz-Wulkow) auch landschäftlich sehr schön und gut zu befahren. Er führt durch die Märkische Schweiz und recht ist wellig.

In Letschin kannst Du den R1 verlassen und über eine wenig befahrene Landstraße in nördöstliche Richtung nach Groß Neuendorf an die Oder radeln.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben, weitere Fragen beantworte ich gerne

Gruß Stefan
Posted by: B-Radler

Re: Tour Brandenburg - 05/26/12 01:15 PM

Der Weg über Bad Freienwalde lohnt sich alleine wegen der dortigen Skisprungschanze. Ist ja in Brandenburg eher untypisch. zwinker

siehe hier
und hier
Posted by: Dietmar

Re: Tour Brandenburg - 05/26/12 03:59 PM

Hallo Frank,

zur TB hatte ich hier schonmal ein bisschen Werbung gemacht. schmunzel

Ich wuensche Dir viel Spass dabei. Eigentlich solltest Du noch etwas mehr von der Tour mitnehmen. Ansonsten hat Stefan schon alles wichtige gesagt.

Gruss Dietmar
Posted by: Toxxi

Re: Tour Brandenburg - 05/29/12 10:03 AM

Stefan hat es ja schon gesagt, die Radwege in Brandenburg sind i.d.R. sehr gut. An der Landasgrenze zu Meckpomm werden sie manchmal schlagartig schlechter.

In Antwort auf: Tarrega62
Oder ist es besser den R1 bis an die Oder und nun den Oder-Neiße-Radweg bis Hohensaaten zu fahren wo ich wieder auf die TB treffe?


Der R1 ist ab Neuhardenberg manchmal ein wenig nervig zu fahren... Nur um ein kleines Stück kaum befahrene und gut apshaltierte Landstraße zum umgehen, macht er irgendwelche schlängeligen Umwege durch die Felder über Plattenwege (buckelt...). Sowas kommt da mehrmals vor und erzeugt in mir eine Gefühl von sinnlosen Kilometern und sinnlosem A****plattsitzen.

Der Oder-Neiße-Radweg hingegen ist sehr schön, kann ich nur empfehlen.

Ansonsten könntest Du auch von Wriezen schnurgeradeaus (15 km ohne eine einzige Kurve!) auf dem Oderbruchbahnradweg in Richtung NO durchs Oderbruch bis zum Oderdeich fahren, und von aus bis Hohenwutzen.

Gruß
Thoralf
Posted by: Tarrega62

Re: Tour Brandenburg - 05/29/12 12:48 PM

Erstmal meinen Dank an Euch,
den OBB werde ich wohl bis an Oder fahren und nun den ONR weiter zur TB.
Das Wetter soll sich ja ein wenig verschlechtern, aber im Süden soll es schon nicht mehr regnen.
Danke nochmal
MfG Frank