Dordogne - und dann weiter ohne Berge?

Posted by: nobjudge

Dordogne - und dann weiter ohne Berge? - 05/25/12 07:24 AM

Hallo Forum,
Ich bin momentan kurz vor St. Emilion, habe von Girona aus das Land der Katharer, den Aveyron auf- und den Lot abwaerts bereist.
Ich moechte nun die Dordogne hochfahren und mich anschließend parallel zur Rhone, Saine und Doubs nach Basel bewegen.

Fuer den Abschnitt zwischen Dordogne und Rhone Suche ich noch nach einer Loesung ohne zu viele Anstiege, ein Teil Zugtransfer waere dabei auch akzeptabel.

Ich hoffe, dass das Forum mir weiterhelfen kann.

Beste Gruesse

Nobjudge
Posted by: radlsonny

Re: Dordogne - und dann weiter ohne Berge? - 05/25/12 09:45 AM

hallo, so ganz eben ist die Gegend nicht.
Du kannst an der Dordogne bis Argentat hochfahren.
Oberhalb sind Stauseen in Mittelgebirgslandschaft und keine Straßen in Flussnähe.
Von Argentat nach Tulle (Norden) oder Aurillac (Südwesten) und dann mit dem Zug weiter nach Clermont-Ferrand. (St. Etienne Lyon).
Posted by: StefanS

Re: Dordogne - und dann weiter ohne Berge? - 05/25/12 11:54 AM

Die Dordogne entspringt ja bei Le Mont-Dore. Wenn Du kurz vorher abbiegst und die Gegend nördlich umgehst, hast Du es nach Clermont-Ferrand zwar nicht völlig flach, aber insgesamt baust Du jede Menge Höhenmeter ab. Ich bin die Strecke von Murat-le-Quaire - Laqueuille - Orcival - Ceyssat - Clermont letztes Jahr in nur drei Stunden gefahren, nachdem ich neun Stunden für die Hinfahrt gebraucht hatte. Ab Clermont hast Du nach Norden die Plaine de Limagne bis zur Loire, dann Canal du Centre Richtung Saône.

Viele Grüße,
Stefan
Posted by: nobjudge

Re: Dordogne - und dann weiter ohne Berge? - 05/28/12 12:06 PM

Dordogne 

Liebes Forum,

vielen Dank fuer die schnelle Unterstützung. Ich fahre nun die Dordogne aufwaerts und werde meine Route dem Wetter sowie der Befindlichkeit anpassen.

Zugverbindungen ab Tulle Richtung Clermont und weiter sind kein Problem, mal schauen, welche Loesung ich dann umsetzen werde.

Beste Gruesse

Nobjudge