Eurovelo 10 Petersburg, Russland, Pendolino

Posted by: ColoniaRulez

Eurovelo 10 Petersburg, Russland, Pendolino - 05/22/12 09:38 AM

Hallo zusammen,

nachdem ich letzten Sommer von Danzig, via Kaliningrad nach Riga geradelt bin. Plane ich diesen Sommer die Fortsetzung. (z.B. Riga - Tallin - Petersburg - Helsinki)

Kenne also schon die Visa-Problematik und dass Russland "speziell" ist. Einerseits würd ich gerne nach Sant Petersburg, anderseits ist der Weg von den Grenzen bis St.Petersburg deutlich länger als in Kaliningrad.

Wer hat Erfahrung mit:

Streckenführung, Alternative Nebenstrecken (Oberflächenbeschaffenheit),Verkehr auf den Hauptstrecken, Unterkünfte insbesondere gibt es Campingplätze?

Hat jemand schon mal das Rad in Russland im Zug mitgenommen. Ped Überlege gerade ob ich einfach jeweils eine Teilstrecke mit dem Zug fahre?
Pendolino/Allegro erlaubt keine Fahrradmitnahme, aber Falträder. Hat jemand sein normales Rad schonmal in einer Fahrrad-Tasche mitgenommen?

Vielen Dank
Posted by: dcjf

Re: Eurovelo 10 Petersburg, Russland, Pendolino - 05/22/12 09:55 AM

Hallo

ich hatte damals das Liegerad von Petersburg nach Wyburg in der normalen S-Bahn/Nahverkehrszug (Elektritschka) mitgenommen, war kein Problem.

Grüsse

Christian
Posted by: uwee

Re: Eurovelo 10 Petersburg, Russland, Pendolino - 05/22/12 12:01 PM

Wir hatten unsere Räder dabei.
Eigentlich wollen sie, dass Du die Räder mit in Dein Abteil nimmst- was manchmal nicht geht oder den Platz sehr einengt.
Eine nette Stationsvorsteherin (!!!! so etwas gibt es!!!!) fotokopierte uns die Bestimmung aus deren Regelwerk, dass Du ein Anrecht darauf hast ein Fahrrad mitzunehmen- mit Stempel, Siegel und Unterschrift.
Hat uns bei einigen muffligen Zugbegleitern sehr geholfen!
Leider gab es der letzte nicht zurück- sonst würde ich es hier einstellen.
Gruß
Uwe
Posted by: RADional

Re: Eurovelo 10 Petersburg, Russland, Pendolino - 05/22/12 05:12 PM

Hallo,
wir sind von Narva nach Peterhof
ungefähr so gefahren.

Bis ca. 8km hinter Kingisepp auf der "Autobahn", Verkehr nervig, Belag nicht toll, aber akzeptabel.
Dann gute Landstraße mit wenig Verkehr. Auf den letzten km nahm der Verkehr wieder zu. Da aber dort die Straßenqualität absolut grenzwertig war, fuhren die Autos alle seeehr langsam, so daß es auch für uns ungefährlich war.
Ab Peterhof sind wir auf vielfachen Rat hin mit der Bahn nach SPB hineingefahren - war auch gut so, in der Stadt wäre mir Radfahren zu gefährlich. Radmitnahme in der Vorortbahn war völlig problemlos, Fahrradkarten waren allerdings erforderlich. Die Miliz hat sogar beim Einladen geholfen :-)
Der Voraus-Kauf der Tickets für die Bahnfahrt zum Flughafen ist uns trotz einheimischer Unterstützung übringens nicht geglückt...

Campingplätze gibts auf dieser Strecke nicht. Wir haben stattdessen 2x in einem Dorf übernachtet, wo wir jeweils bei einem Haus mit halbwegs geeigneter Rasenfläche mal fragten und herzlich aufgenommen wurden. Diese beiden Übernachtungen zählen zu den absoluten Highlights der Tour! Sanitären Komfort darfst Du dort aber nicht erwarten.

Viele Grüße,
Kathrin
Posted by: ColoniaRulez

Re: Eurovelo 10 Petersburg, Russland, Pendolino - 05/22/12 08:15 PM

Danke, ist schon jemand in Richtung Finnland gefahren?
Posted by: uwee

Re: Eurovelo 10 Petersburg, Russland, Pendolino - 05/22/12 09:14 PM

Mit dem Radeln in SPB sehe ich das anders.
Wir sind kreuz und quer tagelang durch die Stadt gefahren und fanden das eigentlich sehr entspannt, konnten - bei Bedarf- auch auf den Bürgersteigen fahren.
Uns hat es nur Spaß gemacht.
Grüße
Uwe