Posted by: Philipp1977
München-Bibione: Fern-&Reschenpass o. Brenner? - 05/19/12 05:11 PM
Hallo,
ich möchte von München nach Bibione an der Adria fahren. Ich habe zwei Routen rausgeschrieben, die beide etwa 590km lang sind. Welche ist besser? Ich möchte möglichst auf Straßen fahren und habe wenig Erfahrung bei der Routenplanung...
Route 1 folgt der Bavariva-Tyrolensis, führt über den Brennerpass und folgt dann der Etsch:
München-Bad Tölz-Lengries-Innsbruck-Brenner(1374m)-Sterzing-Brixen-Bozen-Vigo di Fassa-Belluno-Portogruaro-Latisana-Bibione
Route 2 folgt dem Isar-Radweg soweit möglich und dann der Claudia-Augusta:
München-Murnau-Garmisch-Ehrwald-Fernpass(1210m)-Imst-Nauders-Reschenpass(1507m)-Meran-Bozen-Vigo di Fassa-Belluno-Portogruaro-Latisana-Bibione
Route 2 ist wohl schöner zu fahren ist, aber bei Route 1 könnte man den hohen Reschenpass umfahren. Man muss wohl nicht direkt über den Brenner fahren, sondern über "Eisack-Radweg" oder über die "Römerstraße". Ich möchte möglichst alles selbst fahren und auf Bus&Bahn verzichten.
Was meint Ihr?
Danke
ich möchte von München nach Bibione an der Adria fahren. Ich habe zwei Routen rausgeschrieben, die beide etwa 590km lang sind. Welche ist besser? Ich möchte möglichst auf Straßen fahren und habe wenig Erfahrung bei der Routenplanung...
Route 1 folgt der Bavariva-Tyrolensis, führt über den Brennerpass und folgt dann der Etsch:
München-Bad Tölz-Lengries-Innsbruck-Brenner(1374m)-Sterzing-Brixen-Bozen-Vigo di Fassa-Belluno-Portogruaro-Latisana-Bibione
Route 2 folgt dem Isar-Radweg soweit möglich und dann der Claudia-Augusta:
München-Murnau-Garmisch-Ehrwald-Fernpass(1210m)-Imst-Nauders-Reschenpass(1507m)-Meran-Bozen-Vigo di Fassa-Belluno-Portogruaro-Latisana-Bibione
Route 2 ist wohl schöner zu fahren ist, aber bei Route 1 könnte man den hohen Reschenpass umfahren. Man muss wohl nicht direkt über den Brenner fahren, sondern über "Eisack-Radweg" oder über die "Römerstraße". Ich möchte möglichst alles selbst fahren und auf Bus&Bahn verzichten.
Was meint Ihr?
Danke