Re: Infos zu Strecke im Pamir

Posted by: macrusher

Re: Infos zu Strecke im Pamir - 04/09/10 11:19 PM

In Antwort auf: Biketourglobal
Ah ja, Andreas, Deinen Bericht hatte ich in Erinnerung. Kannst Du was zu den Pässen sagen? Ich meine mich zu erinnern, dass mehr als 60 km pro Tag nicht möglich sind. Oder zumindest nur schwer... ;-)



Hmm, hab 2 Leute kennengelernt die waren Ultraleicht unterwegs, haben immer so 160-180km am Tag gemacht, aber das ist eine andere Geschichte...

Also, ob mehr als 60km am Tag möglich sind hängt natürlich von vielen (individuellen Faktoren) ab. Ich hab von Samarkand kommend über den Anzob Pass nach Dushanbe insgesamt 4 Tage gebraucht. Wenn man's pusht schafft man's evtl. in 3 Tagen, wenn man richtig fit ist und wenig Gepäck rumschleppt, 2Tage. Ist ne supergeile Strecke, aber ziemlich schlecht, wieviel Tages-KM weiss ich aber nimmer. 60Km oder weniger bin ich insgesamt aber äußerst selten gefahren, meistens 80-100. Nach Dushanbe fängt's kurz vor Obigarm an schlecht zu werden, im Prinzip Schotterpiste über den ganzen Paß bis nach Khalaikum im Pyanj-Tal. Im Tal selber ist es meist gut. Auch der größte Teil des Aufstiegs von Khorog über Jelandy hoch zum Plateau ist gut asphaltiert. Der Abstecher nach Bulunkul nach dem Pass lohnt meiner Meinung nach nicht. Die Hauptstraße auf dem Plateau über Alichur und Murghab ist bis knapp unterhalb des Ak-Baital Passes asphaltiert, danach Wellblech, ab der Hälfte nach Karakul wieder Asphalt. Den Rest hab ich ja schon vorher geschrieben.

Ach ja, wichtig noch in Tadschikistan ist die OVIR Registrierung, muß man spätestesn am 3. Tag nach Einreise machen. Ich hatte keine, bzw. keine richtige, hatte keine Probleme, allerdings scheint es Leute zu geben die massive Probleme hatten. In Kirgistan interessiert die OVIR Reg. wohl niemand.