Posted by: Raramuri
Island! Ab Mitte Juni für 6 Wochen zu früh? - 04/26/12 07:10 PM
Hallo,
ich möchte im Sommer für 6 Wochen nach Island. Geplant ist grob eine Umrundung/Ringstraße (gern auf Nebenstraßen ausweichend)im Uhrzeigersinn und eine Hochlandquerung (Kjölur oder Sprengisandur). Meines Erachtens ist Start Mitte Juni o.k., da ich die Hochlandquerung im letzten Drittel der Tour plane ist mit einer Sperrung der Piste zu der Zeit eigentlich nicht mehr zu rechnen (z.B.späteste Öffung Sprengisandur:03.Juli). Es ist halt anfangs wohl noch etwas kühler aber Regentage hat es in der Regel im Juni geringfügig weniger als im August. Da ich überwiegend frei zelten will, könnte ich auf übermäßig viele Regentage gern verzichten. Aber das Wetter - gerade auf Island- kann man ja nicht planen.
Hintergrund ist, dass germanwings ab Hannover recht günstige Flüge anbietet, in dem Zeitraum, so würde ich ca. 150 EUR sparen gegenüber einem Start Mitte Juli (wobei ich dann zum Abschluss der Tour noch den Reykjavik-Marathon laufen könnte ;-)
Was meint Ihr zum Start Mitte Juni?
Zwei Fragen fallen mir noch ein:
1. Den nordwestlichen Bereich der Insel würde ich ganz von meiner Tourplanung streichen, oder ist Island dort besonder sehenswert? Latrabjarg oder die Fjörde um Isaförour?
2. Ich koche mit einem MSR Benzinkocher, geben die Tankstellen auch geringe Mengen an Benzin ab quasi ein Liter? Ich habe gelesen, dass es tlw. Tankstellen gibt, an denen man nur mit Karte bezahlen kann (dort ist wohl auch gar kein Personal) das ist ja bei 0,75 l recht unpraktisch, wegen der Gebühr und so.
Vielen Dank!!!
ich möchte im Sommer für 6 Wochen nach Island. Geplant ist grob eine Umrundung/Ringstraße (gern auf Nebenstraßen ausweichend)im Uhrzeigersinn und eine Hochlandquerung (Kjölur oder Sprengisandur). Meines Erachtens ist Start Mitte Juni o.k., da ich die Hochlandquerung im letzten Drittel der Tour plane ist mit einer Sperrung der Piste zu der Zeit eigentlich nicht mehr zu rechnen (z.B.späteste Öffung Sprengisandur:03.Juli). Es ist halt anfangs wohl noch etwas kühler aber Regentage hat es in der Regel im Juni geringfügig weniger als im August. Da ich überwiegend frei zelten will, könnte ich auf übermäßig viele Regentage gern verzichten. Aber das Wetter - gerade auf Island- kann man ja nicht planen.
Hintergrund ist, dass germanwings ab Hannover recht günstige Flüge anbietet, in dem Zeitraum, so würde ich ca. 150 EUR sparen gegenüber einem Start Mitte Juli (wobei ich dann zum Abschluss der Tour noch den Reykjavik-Marathon laufen könnte ;-)
Was meint Ihr zum Start Mitte Juni?
Zwei Fragen fallen mir noch ein:
1. Den nordwestlichen Bereich der Insel würde ich ganz von meiner Tourplanung streichen, oder ist Island dort besonder sehenswert? Latrabjarg oder die Fjörde um Isaförour?
2. Ich koche mit einem MSR Benzinkocher, geben die Tankstellen auch geringe Mengen an Benzin ab quasi ein Liter? Ich habe gelesen, dass es tlw. Tankstellen gibt, an denen man nur mit Karte bezahlen kann (dort ist wohl auch gar kein Personal) das ist ja bei 0,75 l recht unpraktisch, wegen der Gebühr und so.
Vielen Dank!!!