Posted by: StephanBehrendt
Re: Französische Mosel - 03/21/10 09:17 PM
In Antwort auf: StefanS
Ich find's durchaus interessant zu lesen, dass jemand aus dem Forum über seine Touren publiziert. Und wenn die Resultate gleichzeitig ins Wiki einfließen, habe ich erst recht nichts einzuwenden. Da sieht man mal, wozu Radtouren so alles führen können.
Stephan: War's eigentlich schwer, einen Verlag zu finden? Und wieviel Extra-Arbeit während der Radtour selbst ist das, kommt man noch dazu, die Tour zu fahren, die man eigentlich wollte? Jedesmal, wenn ich eine Route für meine Homepage oder fürs Wiki recherchiere, stelle ich fest, dass irgendein Aspekt der Route doch nicht so ideal war, und stehe dann vor der Verlegenheit, den Teil entweder nochmal zu fahren oder einen ungetesten Abschnitt nach Karte zu beschreiben.Stefan
Stephan: War's eigentlich schwer, einen Verlag zu finden? Und wieviel Extra-Arbeit während der Radtour selbst ist das, kommt man noch dazu, die Tour zu fahren, die man eigentlich wollte? Jedesmal, wenn ich eine Route für meine Homepage oder fürs Wiki recherchiere, stelle ich fest, dass irgendein Aspekt der Route doch nicht so ideal war, und stehe dann vor der Verlegenheit, den Teil entweder nochmal zu fahren oder einen ungetesten Abschnitt nach Karte zu beschreiben.Stefan
Ich musste einige Abschnitte schon mehrmals fahren, um Alles zu erfassen. Den mir unbekannten französischen Teil durfte ich abschnittsweise mehrmals hin und zurück fahren, bis ich die teils sogar ausgeschilderten Wege fand. Man fährt keine Tour, man macht Recherchearbeit. Davon leben könnte ich nicht. da ich aber ordentlicher Altersteilzeitler war und Rennter bin, klappt es. Die Mosel mit ihren Weinen liebe ich sowieso.
Ich wurde vom Verlag angesprochen, den Führer zu schreiben.