Posted by: JaH
Re: Von Ebersberg/Bayern nach Solingen/NRW - 03/10/10 01:29 PM
Ach jo, wo ich eben Heilbronn lese... jo, am Neckar entlang wäre allerdings eine Möglichkeit, zumal der Rhein ja ohnehin dann ein Zwischenziel ist. Von Ebersberg halt hoch zur Donau, dieser bis Ulm, oder besser, bis Günzburg folgen und dann halt entweder die recht stark befahrene Strecke (jetzt teils grob gemeint) der B10 Ulm - Geislingen/Steige folgen (ca. 30km), oder aber über die angenehmer zu fahrende Seitenstrecke, die ich letztes Jahr Anfang August, wieder mal teils mit ner Nachtfahrt (da sieht man die Hügel nicht so
) gefahren bin: Günzburg (westlich raus) - Leipheim - Langenau (westlich raus) - Bernstadt - Westerstetten - Lonsee und stumpf auf die B10. Dort Einheimische kennen vielleicht, oder sicherlich?, noch bessere Routen. Ein paar Hügel, darunter auch 1-2 "längere" bzw. mit mehr Steigung, sind dabei, was natürlich ne "relative" Sache/Bewertung ist (mein Übergewicht...), aber insgesamt recht gut und flott fahrbar. Nach Geislingen rein, geht es bereits mit erfrischend flottem Gefälle wieder vom Höchstpunkt der Albquerung runter. Ab Geislingen ist dann auf der Hauptstraße doofster Verkehr, es empfiehlt sich der Radroute das Filstal entlang zu folgen, auch wenn der Weg mitunter einige Haken schlägt. Und dann ist man schon am Neckar und fährt den halt bis zurm Rhein.
Dürfte eine der Strecken mit den wenigsten Höhenmetern sein, denke ich, weiß es jedoch nicht aus irgendeiner Bestimmtheit heraus.
Was ich gestern meinte, war, wenn ich nicht irre, vom Main der Tauber folgend bis hinter Rothenburg o.d.T. Dann über die Wasserscheide bei Schillignsfürst (was hier mal ein nettes Bilderrätsel war) und dem Gewässer dessen Namen ist jetzt nicht kenne, über Feuchtwangen - Oettingen/Bayern und durchs Ries, über Harburg/Schwaben nach Donauwörth. Bzw dann halt entsprechend anders herum.
Es gibt unterwegs ein paar Stellen, wo man gut tut sich ne Alternative zum offiziellen Radweg zu suchen, so bei Harburg oder nach Donauwörth rein.

Dürfte eine der Strecken mit den wenigsten Höhenmetern sein, denke ich, weiß es jedoch nicht aus irgendeiner Bestimmtheit heraus.
Was ich gestern meinte, war, wenn ich nicht irre, vom Main der Tauber folgend bis hinter Rothenburg o.d.T. Dann über die Wasserscheide bei Schillignsfürst (was hier mal ein nettes Bilderrätsel war) und dem Gewässer dessen Namen ist jetzt nicht kenne, über Feuchtwangen - Oettingen/Bayern und durchs Ries, über Harburg/Schwaben nach Donauwörth. Bzw dann halt entsprechend anders herum.
