Suche Tips Strecke Karlskrona/Ystad(Schweden)

Posted by: Carla

Suche Tips Strecke Karlskrona/Ystad(Schweden) - 03/21/12 12:33 PM

Hallo zusammen, bin das erste Mal hier im Forum. Möchten im Sommer von Usedom bis Danzig fahren. Dann mit der Fähre nach Karlskrona übersetzen, von dort nach Ystad fahren.Gibt es Möglichkeiten einen Weg zu finden, der nicht wie oft beschrieben verkehrsreich(z.B.E22)mit Natur verbunden, also wie wirs alle am Liebsten haben, diese beiden Städte verbindet?Der Cycelsparet ist ja wohl nach einigen Angaben nicht immer empfehlenswert,bzw.führt teils sogar direkt an Schnellstraße entlang oder verläuft darauf.Welche Karten sind zu empfehlen um den best möglichen Weg zu finden?Wer hat Erfahrung bzw.kann mir Antwort geben?Welche Attraktionen sollten wir dabei mitnehmen bzw. wo sollten wir unbedingt gewesen sein?Und wie sieht es auf diesen Wegen dann mit Zelten aus?Über Antworten freue ich mich, Danke.Liebe Grüße an Alle, Carla
Posted by: danni1

Re: Suche Tips Strecke Karlskrona/Ystad(Schweden) - 03/21/12 07:15 PM

Du kannst von Karlskrona nach Kalmar fahren (ich weiß das ist in die andere Richtung) dann von dort auf den Sverigeleden 34, 35,36 und 37 direkt nach Ystad radeln. Ist nicht an der Küste, sondern durchs Hinterland. Eventuell sieht man sich schmunzel
Posted by: Carla

Re: Suche Tips Strecke Karlskrona/Ystad(Schweden) - 03/21/12 07:38 PM

Hallo guten Abend danni1,
Danke für die schnelle Antwort. Habe vielleicht doch noch nicht deutlich genug beschrieben was wir wollten, nämlich eigentlich küstennah fahren. Ist es denn aufgrund der Gegebenheiten mit der Schnellstraße und der Autobahn an der Küste eher empfehlenswert dies an der Küste erst gar nicht weiter zu probieren.Oder würden sich da noch andere Möglichkeiten finden lassen. Und wie ist der Weg im Hinterland zum Radeln?
Liebe Grüße Carla.
Posted by: Fjosok

Re: Suche Tips Strecke Karlskrona/Ystad(Schweden) - 03/22/12 12:33 PM

Hej!

Wenn ich mal schnell auf die Karten blicke, würde ich spontan sagen dass küstennahes Fahren in der zweiten Hälfte gehen könnte, von Åhus bis Ystad. Davor glaube ich nicht, dass man viel Küste sieht. Würde da lieber ein paar Kilometer landeinwärts eine ruhigere Strecke suchen statt mich zu nah an der E22 zu tummeln (bin selbst mal ...Kristianstad-Arkelstorp-Olofström-Hallabro-Eringsboda usw Richtung Kalmar geradelt, auf sehr schönen kleinen Straßen, das ist so etwa die nächste küstenparallele Strecke landeinwärts).

Sehenswürdigkeiten: Åles stenar bei Kåseberga, aber die ganze Küste von Österlen muss wunderschön sein (hab das Stück selbst leider abgekürzt), Stenshuvuds nationalpark...

Schöne Reise!
Benjamin
Posted by: danni1

Re: Suche Tips Strecke Karlskrona/Ystad(Schweden) - 03/22/12 07:03 PM

Hallo Carla,
hier kannst Du den Küstenradweg anschauen -->> http://www.opencyclemap.org/
Er läuft halt nicht direkt, sondern macht schon recht große Schlenker. Aber von Karlshamm kann man auf den Sverigeleden 35 abzweigen.
Wir haben uns die Kartenhefte 3 des Sverigeleden geholt. Dort sind alle kleine Straßen,Käffer, Campingplätze, Jugendherbergen,Rastplätze und alle Sehenswürdigkeiten drauf. Leider nur in Schwedisch. Diese Kartenhefte kann man da bestellen -->> http://svenska-cykelsallskapet.se/oscommerce_st/catalog/
ist halt nicht umsonst. Kommt aber vom Schwedischen Radfahrerverband.
Posted by: Peter2

Re: Suche Tips Strecke Karlskrona/Ystad(Schweden) - 03/22/12 08:14 PM

Hallo,

bin den Cycelsparet 2009 dort gefahren. War aber im Rahmen einer längeren Tour und ich hab ihn da jetzt nicht mehr 100% im Gedächtnis.
Die Stellen auf der Schnellstrasse waren aber eher weiter nördlich bei Västervik. Da unten im Süden war es frieldicher. Teilweise dadurch das die Landschaft absolut flach war sogar langweilig. Viel von der Küste sieht man leider nicht, bzw höchstens wenn man Umwege macht. Dadruch sind dann aber ZEltplätze die man am Strand finden kann wunderbar ruhig und schön.
Der schönste Abschnitt für mich war als es ca. bei Brösarp wieder hügelig wurde. (Nichts ernsthaftes falls du mit Familie und Kindern unterwegs bist) Bin dort dann auch ab von der Hauptstrasse an die Küste und in den Nationalpark und fand Küste und Park wirklich herrlich.

Der Weg führt seltenst auf wirklichen Fahrradwegen/Forstwegen sondern oft auf wenig befahrenen Strassen. Insgesamt war abgesehen wie gesagt von den Übernachtungen am Strand, Nationalpark und der Küste bei Kivik der Weg relativ reizarm (war aber damals etwas in Eile da es langsam kalt wurde (Anfang Oktober und vielleicht auch der Grund für oft wenig Verkehr)) und ich generell Berge bevorzuge. Kann also schon auch sehr schön sein! Hängt vom Geschmack ab!

Sehr nett ist die Beschimderung des Cycelsparet. In einigen Gegenden hatte ich den Eindruck das ein ganzer Korridor mit Wegweisern gepflastert ist. Auch wenn ich absichtlich den Weg verliess fuhr ich sofort an Schildern vorbei die mich in die richtige Richtung schickten schmunzel
Schönen Gruss
Posted by: Freundlich

Re: Suche Tips Strecke Karlskrona/Ystad(Schweden) - 03/22/12 09:21 PM

Teilstrecken aus eigener Erfahrung, einige Sehenswürdigkeiten sind angegeben:
Landöns-Camping nach Yngsjö-Camping Martins Rökeri
Yngsjö-Camping Martins Rökeri nach Kivik-Camping In Kivik unbedingt Tagesausflüge einplanen: Wanderung durch Nationalpark Stenshuvud, Großsteingrab in Kivik.
Kivik-Camping nach Borrbystrand-Camping - wobei alternativ die küstennahe Variante über Simrishamn möglich wäre (mehr Verkehr, länger)
Borrbystrand-Camping nach Ystad-Camping Sandskogen
Posted by: Carla

Re: Suche Tips Strecke Karlskrona/Ystad(Schweden) - 03/22/12 10:42 PM

Hallo zusammen,
herzlichen Dank an alle für die guten Tips, das ist ja klasse hier im Forum, klappt ja prima.Habe mich gleich auf der virtuellen Landkarte(cycle map)verloren und war schon mal gedanklich unterwegs.Schönen Abend noch und ein gutes Wochenende, Danke nochmal,liebe Grüße Carla
Posted by: BORDE

Re: Suche Tips Strecke Karlskrona/Ystad(Schweden) - 03/22/12 10:56 PM

Landkarte von Kümmerly + Frey hat mir gereicht. Zusatzinfos aus den örtlichen Touribüros und die Einheimischen befragen ergab immer eine schöne Streckenführung. Campen ist kein Problem. Sehr schön gelegen ist der Platz in Löderup Strandplatz. Alte Anlage aber super toll am Sandstrand gelegen. Von dort ein Katzensprung nach Kåseberga zu der Steinsetzung. Echt sehenswert. Für das Königsgrab in Kivik eine Taschenlampe mitnehmen. Da sind uralte Zeichnungen an der Wand. Es gibt genug Nebenstrassen, um von den Hauptstrassen zu entfliehen. Wer sich für Lachsangelei interessiert ist in Mörum gut aufgehoben. Da gibt es ein tolles Infozentrum, wo man auch Lizensen erwerben kann. TEUER! Aber zuschauen kostet nix. Die alten Lachsfallen sind sehenswert. Für Wallander-Fans ist Ystad narürlich der Hit. Aber auch so ein nettes Städtchen. Schöne Tour wünsch ich.