Posted by: veloträumer
Re: Schweiz-Austria Papiere? - 02/24/10 12:56 PM
In Antwort auf: nick1
ich hätte da noch eine Frage zum gotthardpass.
Ist der Anfang April eigentlich ständiggeöffnet bzw. befahrbar? Weiss das vielleicht einer?
Ist der Anfang April eigentlich ständiggeöffnet bzw. befahrbar? Weiss das vielleicht einer?
2000er-Alpenpässe kann ich für Anfang April nicht empfehlen - unabhängig davon, ob sie für den Vekrehr freigeschaufelt sind. Zu lange fährt man durch Kälte und Schnee - wenn das Wetter ungünstig ist, kein Spaß. Ich habe Ende März mal ein Radtour ab Como über den Passo dell'Aprica und Brennerpass gemacht. Nach den ersten beiden Schöntagen (trotzdem war es am 1100er-Aprica-Pass saukalt) ist das Wetter umgeschlagen. Heftiger Nordwind, bereits an Gardasee und Etsch max. 7-8 °C, am Brenner (unter 1400m) Schneegestöber, noch schlimmer dann im Inntal, nur noch Blindflug.
Auch mit Ostertouren Anfang April habe ich so meine Erfahrungen: Letztes Jahr musste ich in den Vogesen umkehren, weil ein Pass und die Teile Route des Crêtes schneebedeckt waren (950-1100m). Ein paar Jahre zuvor in der Schweiz konnte ich den Pragelpass (ca. 1500m) nicht fahren wegen extremer Schneemassen. Bin alternativ über den Ibergegg-Pass (ca. 1400m) - zwar frei, oben aber Schneefelder und eben kalt auch hinunter am Sihlsee. Alles vergleichsweise niedrigere Alpenpässe und doch kein großer Genuss. Zudem fehlen die Reize der Pflanzenwelt in der Landschaft. Wenn nicht ein klarer Sonnentag, sind Alpenpässe im Winter sehr öde.
Alternativen: Hin/Rück mit der Bahn, auf gutes Wetter an den oberitalienischen Seen/Tessin hoffen und ein paar niedrigere Querpässe zwischen den Seen ansteuern. An den Seen ist es durchaus schon blühender Frühling um die Zeit, wenngleich die Wetterlage nicht stabil sein muss.
Noch ein Hinweis für die Fahrt nach Norden ab Malpensa: Statt den Lago Maggiore entlang nach Stresa (viel Verkehr) empfiehlt sich auch der Ortasee (Ostufer flach, mehr Verkehr; Westufer ruhig, aber recht hügelig) auf dem Wege nach Domodossola etc. Val Vigezzo/Centovalli ist natürlich eine Superempfehlung, m.E. aber auch noch zu früh Anfang April (zu wenig grün, geht immerhin auch auf ca. 1000m hoch).
Einen Leistungstest kannst du zwischen Stresa und Orta in möglicherweise milder Umgebung machen: über den Mottarone (ca. 1500m) - ca. 1300m Höhenunterschied und das sehr heftig. Ersetzt gut und gerne einen von dir anvisierte Alpentransitpässe.