Wo den Mainradweg anfangen ?

Posted by: cyclerps

Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/26/12 06:29 AM

Hallo,

ich möchte demnächst den Mainradweg fahren.
Wo fange ich am besten an? Der Anfang muß nicht die Quelle sein. Ich fahre mit dem Zug zum Startpunkt. Welcher Bahnhof ist am besten zu erreichen und welche Erfahrungen habt ihr auf dem Weg gemacht.
Ich fahre jedes Jahr eine Tour und habe mit euren Erfahrungen bisher ganz tolle Tipps bekommen.
Wäre schön wenn das wieder so ist.
Posted by: Andreas

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/26/12 07:47 AM

Hallo,

Wir sind seinerzeit mit dem Zug nachmittags in Creußen angekommen, von dort zur Rotmainquelle und dann nach Bayreuth gefahren (so 20-30 km), wo wir die erste Nacht verbracht haben.

Grüße
Andreas
Posted by: Margit

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/26/12 08:14 AM

Hallo,

Zugverbindungen suche ich immer mit der Streckennetzkarte aus. Den Ausdruck habe ich auch am liebsten stets dabei.

Den Main würde ich auch von der Quelle Richtung Mündung radeln. Mußt aber damit rechnen, daß wir meist Westwind haben.

Viele Grüße und viel Spaß
Margit
Posted by: Uli

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/26/12 08:47 AM

Wenn es dir nicht auf die Quelle ankommt, kannst du in Bayreuth oder Kulmbach starten. Beides nette Städtchen, die es sich lohnt anzuschauen. Mit der Bahn aus Pirmasens kommend sollte es bzgl. der Anreise keinen großen Unterschied zwischen beiden Orten geben.

Mir hat der Main-Radweg nicht so gut gefallen. Wer auf Kultur steht - Kirchen, Klöster, Burgen, alte Orte, ... - findet jede Menge sehenswertes, aber mich hat auf der Strecke viel zu oft der Verkehrslärm von nahen, stark befahrenen Strassen gestört.

Gruß
Uli
Posted by: DrKimble

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/26/12 08:59 AM

Hallo,

ich schließe mich meinem Vorgänger an, bin von Kulmbach aus gestartet (gut per Bahn zu erreichen) und bis Wertheim gefahren....na ja, nochmal würde ich Main-Radweg nicht fahren.

Tip:
In Wertheim abbiegen in den Taubertal-Radweg bis Rothenburg ob der Tauber und dann von dort in den Altmühl-Radweg bis Kehlheim, das entschädigt dann etwas....und das Bier wird immer besser bis zum Ziel in Kehlheim.

Unbedingt Probieren in Kehlheim
Posted by: Rennrädle

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/26/12 10:17 AM

HAllo,

wir wohnen ja fast am Main. Richtung Quelle zu fahren hat auch etwas: unser Ziel war damals Bamberg.

Starten würde ich an Deiner Stelle z.B. in Kahl. Dann mit der Fähre rüber nach Seligenstadt (sehr sehenswertes Städtchen) und spätestens in Stockstadt wieder auf die andere östliche Seite.

Wir sind oft am Main unterwegs, auch in der Gegend von Gemünden, Würzburg. Klar, das Altmühltal ist ruhiger, aber der Main ist trotzdem erradelnswert.

Nur um die Gegend von Schweinfurt ist nervig und laut wegen den Straßen. Der Campingplatz dort ist miserabel und sehr heruntergekommen direkt an der Autobahn, auch wenn die Gaststätte gutes Essen hatte.

Viel Spaß
Rennrädle
Posted by: Wisohr

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/26/12 10:30 AM

Hallo,
unter dem Gesichtspunkt minimaler Anreisekosten könnte dein Startpunkt in Würzburg oder Wertheim liegen. Pirmasens gehört zum VRN-Tarifverbund, sodass du mit einem Einzelfahrschein der Preisgruppe 7 für 8,70 € in Nahverkehrszügen bis nach Würzburg oder Wertheim fahren kannst. Fahrkarte erst kurz vor Fahrtantritt lösen. Sie hat nur eine Gültigkeitsdauer von 6 Std. und die Fahrt bis Würzburg dauert gute 5 Std. Die Radmitnahme ist an Wochenenden und Feiertagen ganztags und an Werktagen ab 9 Uhr kostenlos. Der Preis ist also unschlagbar für die Strecke, man braucht halt nur etwas Geduld.

Gruß Wilfried
Posted by: Liegeradler45

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/26/12 05:41 PM

Hallo!
Wir sind in Richtung Quelle gefahren: 1. wir wohnen in Frankfurt und ich möchte nicht vom ersten Tag der Tour an nach Hause fahren, 2. Windrichtung überwiegend West, 3. und wichtigster Grund: Landschaftlich wird es halt nach Osten hin schöner. Man kann am Mainradweg gut an der Mündung beginnen, aber je nach Deinen Vorlieben, wenn es Dir mehr auf die Landschaft ankommt, ist Seligenstadt oder vielleicht noch besser, Aschaffenburg ein guter Anfang.(In AB Park Schönbusch ansehen.) Das mit dem Verkehrslärm habe ich bei weitem nicht als so störend empfunden. Wo kann man denn schon mal einige hundert Km fast durchgehend auf Radwegen fahren? In Deutschland? Aber das ist natürlich auch individuell verschieden, was man als störend empfindet. Wir finden den MainRW jedenfalls sehr angenehm, viele schöne Städte, guter Wein, gutes Bier und ganz wenige Steigungen peinlich
Posted by: Pfannastieler

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/26/12 06:21 PM

In Antwort auf: DrKimble
Hallo,

ich schließe mich meinem Vorgänger an, bin von Kulmbach aus gestartet (gut per Bahn zu erreichen) und bis Wertheim gefahren....na ja, nochmal würde ich Main-Radweg nicht fahren.

Tip:
In Wertheim abbiegen in den Taubertal-Radweg bis Rothenburg ob der Tauber und dann von dort in den Altmühl-Radweg bis Kehlheim, das entschädigt dann etwas....und das Bier wird immer besser bis zum Ziel in Kehlheim.

Unbedingt Probieren in Kehlheim



....war zwar nicht gefragt, aber ich möchte mich Frank anschließen und kann ihm nur zustimmen !!

..in Kelheim gehört ausserdem noch dazu : Kloster Weltenburg mit Donaudurchbruch !!

Gruss Rainer
Posted by: DrKimble

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/26/12 06:34 PM

In Antwort auf: Pfannastieler
In Antwort auf: DrKimble
Hallo,

ich schließe mich meinem Vorgänger an, bin von Kulmbach aus gestartet (gut per Bahn zu erreichen) und bis Wertheim gefahren....na ja, nochmal würde ich Main-Radweg nicht fahren.

Tip:
In Wertheim abbiegen in den Taubertal-Radweg bis Rothenburg ob der Tauber und dann von dort in den Altmühl-Radweg bis Kehlheim, das entschädigt dann etwas....und das Bier wird immer besser bis zum Ziel in Kehlheim.

Unbedingt Probieren in Kehlheim



...
..in Kelheim gehört ausserdem noch dazu : Kloster Weltenburg mit Donaudurchbruch !!

Gruss Rainer



Genau...hatte ich vor lauter Bier ganz vergessen. bier
Posted by: Alukoffer

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/26/12 07:16 PM

In Antwort auf: cyclerps
welche Erfahrungen habt ihr auf dem Weg gemacht.

Für mich lag der Mainradweg zwischen Mainz und Kulmbach 2009 »auf dem Weg« einer größeren Rundreise von und nach Berlin, zum Ein-/Ausstieg mit der Bahn kann ich also nichts sagen.

Mir hat das Radfahren am Main sehr gut gefallen, insbesondere die unterfränkischen Teile möchte ich gerne mal wieder besuchen, und als »Lichtenfelser« radele ich seit 2010 regelmäßig zwischen Haßfurt, Bamberg, Kulmbach und Bayreuth am Obermain. Allerdings würde ich mit der im ’b-Log beschriebenen Ausrüstung (Liegerad und Camping) wohl nicht in die Versuchung kommen, die Quellen von Rotem und Weißem Main anzusteuern.

Andreas
Posted by: cyclerps

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/26/12 07:34 PM

Möchte mich recht herzlich für eure Info bedanken.
Wegen der Kultur und der alten Städtchen möchte ich den Weg radeln. Das Bier juckt mich nur sekundär, trinken werde ich es aber auf jeden Fall.
In der Homepage des Radweges stand das dieser ruhig und ohne Verkehr sein soll.Deshalb wundert mich das es anders sein soll.

Ok, dann werde ich meine Gisela mal aus dem Keller holen und mich vorbereiten....

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.

LG
Markus
Posted by: Rennrädle

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/26/12 07:42 PM

der einzige Bereich wo ich den Verkehr empfand war nach Schweinfurt Richtung Bamberg.
Also nur ein Bruchteil der Strecke.

Ich würde das nicht so überbewerten. Das Maintal ist nun mal relativ breit aber da ist genug Platz für Radweg und Straße. Meist ist der radweg nicht an der Straße.

Wir haben den Radweg als schön und lohnenswert empfunden (Sind Tauber- und Altmühltal auch schon geradelt)

Rennrädle
Posted by: Liegeradler45

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/26/12 09:47 PM

Zustimmung!!
Posted by: Anonymous

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/27/12 06:54 AM

In Antwort auf: cyclerps

In der Homepage des Radweges stand das dieser ruhig und ohne Verkehr sein soll.Deshalb wundert mich das es anders sein soll.

Auf dem Weg als solches ist wenig Verkehr. Aber die Wege laufen teilweise sehr dicht zu stark befahrenen Straßen entlang weil Flusstal.

Persönlich würde ich Richtung Quelle fahren. Von Aschaffenburg bis Mainz ist es ziemlich unattraktiv.

Viele Grüße
Stephan Zitzmann
Posted by: Andreas

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/27/12 07:52 AM

Hallo,

wenn Zeit ist, empfehle ich zur Weißmainquelle zu fahren. Nach Bischofsgrün gibt es eine sehr schöne Strecke auf einer alten Eisenbahntrasse. Der Ochsenkopf hoch ist dann teilweise reicht steil.

Grüße
Andreas
Posted by: Fricka

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/27/12 08:15 AM

Ich bin letztes Jahr von Kulmbach aus bis Miltenberg gefahren. Weiter abwärts kenne ich die Strecke schon und finde sie sowieso nicht besonders reizvoll.

Gut gefallen hat es mir von Kitzingen bis Miltenberg. Davor war es doch oft sehr "industriell". Da teilt man sich das breite Tal häufig mit der Autobahn, der Bahnstrecke, der Bundesstraße und großen Gewerbegebieten. In dem Teil sind auch Campingplätze recht rar. Da muss man genau planen.
Posted by: Anonymous

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/27/12 12:03 PM

In Antwort auf: Fricka
Miltenberg


Noch eine Anmerkung zu Miltenberg Aschaffenburg. So weit ich die Beschilderung kenne , führt der offizielle Weg ab Obernburg linksmainisch. Fährt sich gut, ist aber landschaftlich nicht so schön.

Bei Obernburg die Fußgängerbrück nach Elsenfelden. Landschaftlich angenehmer, aber nicht so gut zu fahren. Dort gibt es auch einen ausgeschilderten Weg.

Viele Grüße
Stephan
Posted by: GertrudS

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/27/12 02:44 PM

Hallo,

ich bin in zwei Abschnitten den Mainradweg gefahren; 2010 von Bayreuth bis Würzburg und 2011 weiter von Würzburg bis Mainz ( und noch ein Stück den Rhein hinauf bis Koblenz).
Ich persönlich fahre am liebsten in Fließrichtung.

Wenn Du mehr wissen willst, kannst Du den Bericht und einige Fotos auf meiner HP unter:
www.touren-speichenbruch.de
anschauen.

Mir hat der Mainradweg gut gefallen und ich werde ihn sehr warscheinlich noch mal fahren.

Viel Spaß auf der Tour

Gruß Gertrud
Posted by: Radreisender

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/27/12 05:21 PM

Hallo Markus,

der Mainradweg ist schön zu fahren. Fahr ihn einfach und genieße es. Ich bin damals in Bayreuth gestartet. Und wenn du schon unterwegs bist, dann fahr ihn ruhig bis nach Mainz.

http://www.fahrrad-tour.de/Mainradweg/

http://www.zeit.de/2008/44/Mainradweg

Mit den besten Grüßen

Thomas

PS Das Taubertal ist auch sehr schön schmunzel
Posted by: cyclerps

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/28/12 09:05 AM

Hallo Gertrud,

gaaaanz tolle Bilder. Danke dafür.

Gruss

Markus
Posted by: cyclerps

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/28/12 09:09 AM

Hallo Thomas,

danke für dein Statement.
Ich möchte bis zum Mainzer Dom fahren.

Ich hätte noch eine Frage, wie sieht es mit Unterkünften (Pensionen oder Gasthöfe) aus? An Pfingsten soll es losgehen. Wäre es ratsam vorzubuchen? Ich fahre lieber grad mal los und wo es mir gefällt bleibe ich.Geplant habe ich 6 Tage.

Übrigends, wer hat Erfahrung mit so einem Stromerzeuger fürs Rad wo man das Handy aufladen kann.

Gruss

Markus
Posted by: 19matthias75

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/28/12 08:19 PM

Hallo,
bin, mit Ausnahme des weißen Mains, mindestens einmal den Radweg gefahren.
Mit dem Zug anreisen geht natürlich an jedem Bahnhof (Ausnahmen: Abschnitt Wertheim-Lohr, Ochsenfurt-Kitzingen, Kitzingen-Schweinfurt).
Folgende Abschnitte gefielen mir nicht: Schweinfurt-Bamberg, Kahl-Hanau, Frankfurt-Mainz ist auch nicht so toll von der Radwegqualität; das südliche Maindreieck ist zwar Radwegtechnisch nicht so toll, dafür gibts dort in den Orten aber lecker wein schmunzel
Besonders schön ist es von Bamberg an aufwärts (viel mehr grün um den jungen Main herum.
Als gute Bahnhofs-Start(bzw. Ziel-)Orte würde ich empfehlen:
- Mainz (Aufzug oder Rolltreppe am Bahnsteig)
- Frankfurt/Main Hbf (weitgehend barrierefrei)
- Offenbach (dürften auch Treppen sein)
- Hanau (Treppen)
- Aschaffenburg (Aufzüge, sind auch schön lang schmunzel )
- Westenfrankenbahn: Miltenberg, Wertheim
- Lohr am Main: aus Ri F aussteigen und gut is; aus Ri WÜ Unterführung mit Treppen
- Gemünden am Main Unterführung mit Treppen
- Karlstadt: Unterführung mit Treppen
- Würzburg Hbf: Rampe über ehem. Postareal mit Tunnel am Nordende vom Bahnsteig; ansonsten Treppen
- Kitzingen: Unterführung mit Treppen
- Schweinfurt: Unterführung mit Treppen
- Bamberg: hm, weiß net
- Lichtenfels: ich glaub, es gibt Aufzüge (ist auch IC/ICE-Halt)
- Staffelstein: Bahnhof war modernisiert (Thermalbad ist nebenan)
- Kulmbach: Unterführung mit Treppen
- Creußen (Roter Main) Bahnsteig offen

Vielleicht helfen die Angaben (ohne Gewähr).

Matthias

P.S. Abschitt vom Weißen Main steht noch auf meiner To-Do-Liste zwinker
Posted by: Niles Davis

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/28/12 09:44 PM

Hallo Markus,

ich komme aus Mainz und bin diesen Radweg schon oft gefahren. Ich finde ihn komplett gut, bis auf wenige ganz kurze Stücke, z.B. in Offenbach. Ab Seligenstadt ist er aber klasse. Deshalb finde ich diese Richtung auch prima. Eine super Runde ist es auch in Kombination mit Naabtal (ab der Rothmainquelle nach Süden), Altmühltal und Taubertal. Viel Spass bei dieser Tour und Prost!
Posted by: cyclerps

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/29/12 09:43 AM

@Matthias, vielen Dank für deine ausführliche Auflistung. Ich habe sie ausgedruckt und werde kontrollieren ob das auch alles so stimmt zwinker.

@Niles, bist Du von Mainz nun Bergauf gefahren oder so wie ich es vorhabe (da bin ich mir aber nicht mehr sicher)bergab?
Altmühl und Tauber habe ich schonmal gehört. Das Naabtal ist mir völlig unbekannt.

Ich werde auf euch den ein oder anderen Schluck trinken! Vielen Dank nochmal.

LG
Markus
Posted by: KUHmax

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/29/12 12:15 PM

Hallo Markus,
In Antwort auf: cyclerps
Ich hätte noch eine Frage, wie sieht es mit Unterkünften (Pensionen oder Gasthöfe) aus? An Pfingsten soll es losgehen. Wäre es ratsam vorzubuchen? Ich fahre lieber grad mal los und wo es mir gefällt bleibe ich.Geplant habe ich 6 Tage.


Nach Pfingsten gibt es in Bayern und Baden-Württemberg 2 Wochen Ferien.

Evtl. kann es da doch schon eng werden mit Unterkünften.

Eigene Erfahrungen habe ich keine, da leidenschaftliche Zeltübernachterin.

Gruß, Karin
Posted by: Andreas

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/29/12 10:34 PM

Hallo,

bei meiner zweiten Maintour habe ich etwas abgekürzt und den Werntalradweg genommen. Sehr schön!

Grüße
Andreas
Posted by: Niles Davis

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 02/29/12 10:48 PM

Markus,

bin, wenn du so willst, bergauf gefahren. Du machst aber keine spürbare Höhe. Lediglich ab Bamberg etwas und dann natürlich ab Bayreuth bis zur Quelle. Von Creussen fährst du etwa 15km nach Osten und kommst dann zur Naab. Sehr uhriges Tal. Die Naab mündet dann etwas westlich von Regensburg in die Donau, ein paar km nach West, bei Kelheim, kannst du die Altmühl stromaufwärst fahren. Dann auf Höhe von Rothenburg ein paar km nach West und du stösst zur Tauber, die bei Wertheim in den Main fliest. Klasse Runde, nur zu Empfehlen. Sind etwa 1200km Mainz bis Mainz.
Posted by: cyclerps

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 03/01/12 06:19 AM

Hallo,

@KuHmax, für meinen Buckel ist das zelten leider nix mehr.

@Niles, das ist bstimmt ne klasse Runde. Muß mir das mal auf der Karte anschauen. Aber 1200Km....,mein lieber Mann. Du meinst wohl ich bin fit.

Was das auf -oder abwärts fahren angeht so fahre ich lieber bergab. Immer in der Hoffnung das nicht so viele Anstiege kommen.

Habe mir den Bikeline angeschafft auch wegen den Übernachtungsmöglichkeiten. Meistens schlafe ich in Pensionen oder Gasthöfen, selten in Hotels.

Gibts da Adressen die zu empfehlen sind? Vorbuchen möchte ich wegen der Spontanität nicht. Mein ganzer Tagesablauf ist terminiert und das möchte ich auf meinen Touren umgehen und einfach wild drauf los radeln.

Im übrigen darf ich anmerken das es mich immer wieder freut hier im Forum von euch Hilfe und Auskunft zu bekommen für meine Touren (die zugegebener Maßen lächerlich sind zu dem was man hier so liest). Vielen Dank dafür.

LG
Markus
Posted by: Uli

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 03/01/12 09:34 AM

Zitat:
Vorbuchen möchte ich wegen der Spontanität nicht.

Wenn du am Anfang der Tour in Bayreuth oder Kulmbach übernachten willst, würde ich reservieren, das macht es entspannter. Empfehlen würde ich eine Reservierung - zumindest am Vortag - für Bamberg und Würzburg (beide Orte sehr sehenswert, jeweils min. einen halben Tag Aufenthalt wert). Dort ist es vergleichsweise teuer und in Bamberg hatte ich bei meinen beiden Übernachtungen leichte Probleme spontan ein vernünftiges, bezahlbares Zimmer zu finden.
Gruß
Uli
Posted by: KUHmax

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 03/02/12 08:50 AM

Hallo Markus,
In Antwort auf: cyclerps

@KuHmax, für meinen Buckel ist das zelten leider nix mehr.


klar ist, dass das mit dem Zelten ein sehr persönliches Thema ist. Mir sind wegen meinem Rücken Hotel- und Pensionsbetten ein Graus. Das Zelt muss natürlich hoch genug sein, dass ich ordentlich teuflisch auf allen Vieren peinlich aus dem Zelt herauskomme. Und dann ist noch ein Baum in der Nähe gut, wenn ich grade mal wieder nicht freihändig aus dem Vierfüßlerstand hochkomme.

Ja, und statt Thermarest und ähnlichem habe ich ein schönes breites aufblasbares Gästebett dabei, das trainiert auch abends immer schön die Lunge grins.

Aber ich habe ja oben auch nur vom Zelten geschrieben, um zu erklären, warum ich keine Übernachtungsempfehlungen abgeben kann.

Gruß, Karin
Posted by: 19matthias75

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 03/02/12 09:15 PM

Übernachtungsmöglichkeiten:
Erlabrunn, Weinhaus Flach (wird aus meinem Bekanntenkreis, bzw. meiner Eltern, gerne genannt)
Veitshöchheim, Spundloch, Weißes Lamm

Falls Juhe in Frage kommt: die in Wertheim ist ganz (liegt am Hang, aber nicht sehr weit oben zwinker ) und hat man auch nen schönen Ausblick (2005 dort übernachtet
die Juhe Würzburg (oder Jugendgästehaus) liegt unterhalb der Festung Marienberg, nähe Löwenbrücke

In Bayreuth hab ich auch schon in der Juhe genächtigt; musste ich aber ein bisschen suchen.

Ansonsten gibts auch viele ganz kleine Übernachtungsmöglichkeiten in den kleinen Orten
Posted by: Rennrädle

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 03/02/12 09:35 PM

Rothenfels, zwischen Wertheim und Gemünden hat auch eine ganz tolle Juhe auf der Burg. Die ist natürlich oben auf dem Fels. War selber schon dort und die ist echt klasse.

Rennrädle
Posted by: 19matthias75

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 03/02/12 09:57 PM

aja, letztes Jahr hochgefahren, auf der Straße und runtergeschaut schmunzel
Straße hochfahren ist ganz ok - gibt aber noch einen anderen Weg am nördlichen Ende von Rothenfels, mit
Pflastersteinen, der dürfte etwas anstrengender hochzufahren sein bäh

anschließend gings hinten weiter hoch und dann ins Hafenlohrtal hinunter lach
Posted by: Anonymous

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 03/03/12 02:52 PM

Du solltest nur darauf achten das du bei schönen Wetter am Wochenende nicht zwischen Wiesbaden und Aschaffenburg untewegs bist. Denn da ist die Hölle los. Vorallen zwischen den Abschnitt Frankfurt bis Seligenstadt.
Posted by: Oldmarty

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 03/03/12 03:16 PM

In Antwort auf: TomvomMain
Du solltest nur darauf achten das du bei schönen Wetter am Wochenende nicht zwischen Wiesbaden und Aschaffenburg untewegs bist. Denn da ist die Hölle los. Vorallen zwischen den Abschnitt Frankfurt bis Seligenstadt.


Und beim Eis-Kaiser in Seligenstadt muss das Eis vorbestellen erstaunt
Posted by: cyclerps

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 03/05/12 10:07 AM

Vielen Dank für die Tipps zur Übernachtung. JUHE`s kommen eher nicht in Frage, weniger wegen der Übernachtung sonder mehr wegen der Berge auf denen sie liegen.

Den Tipp mit dem Weigut finde ich natürlich Spitzenklasse.

Gruss

Markus
Posted by: Oberhausener

Re: Wo den Mainradweg anfangen ? - 03/05/12 04:08 PM

Wir haben in Sommerach beim Winzer übernachtet,preiswert und gut.
Detlef