Re: Erfahrungen Ostseeküstenradweg

Posted by: Anonymous

Re: Erfahrungen Ostseeküstenradweg - 02/19/10 10:40 AM

Ich hänge mich jetzt mal an den Thread an und komme zurück zum Thema. Wir wollen zu zweit im Juli auch den Ostseeradweg fahren, wobei wir mit voller Campingausrüstung unterwegs sein werden und deswegen natürlich Campingplätze das Quartier erster Wahl sind.

Hatte ursprünglich vor, von Flensburg bis Wolgast oder Anklam zu fahren (Usedom kenne ich schon), Rügen wegen der schlechten Radwegequalität und Zeitmangel auszulassen.

Von Karlsruhe aus alles mit der Bahn zu machen ist uns allerdings schlichtweg zu teuer. Auch können wir aus verschiedenen Gründen vorher nicht genau sagen, an welchem Tag wir letztlich ab- und zurückfahren können, so dass eine längerfristige Vorreservierung von Zugfahrkarten für uns und die Fahrräder nicht möglich ist.

Jetzt hatte ich die Idee, mit dem Pkw z.B. nach Hamburg-Harburg zu fahren, den Pkw dort abzustellen, mit dem Zug nach Flensburg zu fahren und später dann von Wolgast aus wieder mit dem Zug zurück nach Hamburg-Harburg. Aber auch da zeigt mir der Online-Fahrkartenservice der DB an, dass man die Fahrradmitnahme reservieren muss, was wir aber wie gesagt nicht vorab machen können. Soll man es trotzdem einfach ohne Reservierung riskieren und dann vielleicht unverrichteter Dinge am Bahnhof stehen bleiben ?

Oder würdet ihr mir dann eher raten, aus Teilen des Ostseeküstenradwegs eine Rundtour zu machen, indem man auch im Innland fährt ? Z.B. Start in Lübeck, dann ganz grob jetzt z.B. über Schwerin, Güstrow nach Stralsund und dann an der Küste nach Lübeck zurück ?