Posted by: Anonymous
Norwegen - Wiki-Baustelle der Woche 6/10 - 02/08/10 04:23 PM
Wie immer werden dieses Jahr etliche Forumsmitglieder nach Norwegen gehen; viele, viele von uns waren schon dort, darunter viele Wiederholungstäter. 
Im Norwegen-Artikel, der Baustelle der Woche vom 08.-14.02.2010, könnt Ihr Euer Wissen einbringen.
Ihr findet die nationalen Fahrradrouten bereits als eigene Artikel verlinkt, die Roadbooks müssen nur noch mit Infos gefüllt werden. Auch Tracks werden noch gesucht, möglichst von selbstgefahrenen Touren (aufgezeichnet oder nachträglich erstellt). Andere Strecken, die Ihr gefahren seid und die Ihr gerne empfehlen wollt, sind natürlich auch willkommen. Hilfe für das Anlegen und Bearbeiten eines Radfernweges findet Ihr bei den Leitlinien für Radrouten.
Was sonst noch für Infos sinnvoll sind, erschließt sich aus dem Inhaltsverzeichnis bzw. dem Artikel selbst. Korrekturleser sind wie immer auch willkommen, und wer sowieso gerade am Recherchieren bezüglich Fährverbindungen ist, kann vielleicht die Anreise-Infos überprüfen und auf den neuesten Stand bringen.
Viel Spaß in Norwegen.
Tine
Ergänzung: Lesenwert ist die in dieser Woche von MartinD überarbeitete Reiseapotheke, und die von StefanS hier vorgestellte Idee des Brevet de cyclotourisme national für Deutschland hat auch schon etliche Ergänzungen, bedarf aber dennoch vieler weiterer Ideen und Vorschläge.

Im Norwegen-Artikel, der Baustelle der Woche vom 08.-14.02.2010, könnt Ihr Euer Wissen einbringen.
Ihr findet die nationalen Fahrradrouten bereits als eigene Artikel verlinkt, die Roadbooks müssen nur noch mit Infos gefüllt werden. Auch Tracks werden noch gesucht, möglichst von selbstgefahrenen Touren (aufgezeichnet oder nachträglich erstellt). Andere Strecken, die Ihr gefahren seid und die Ihr gerne empfehlen wollt, sind natürlich auch willkommen. Hilfe für das Anlegen und Bearbeiten eines Radfernweges findet Ihr bei den Leitlinien für Radrouten.
Was sonst noch für Infos sinnvoll sind, erschließt sich aus dem Inhaltsverzeichnis bzw. dem Artikel selbst. Korrekturleser sind wie immer auch willkommen, und wer sowieso gerade am Recherchieren bezüglich Fährverbindungen ist, kann vielleicht die Anreise-Infos überprüfen und auf den neuesten Stand bringen.
Viel Spaß in Norwegen.

Tine
Ergänzung: Lesenwert ist die in dieser Woche von MartinD überarbeitete Reiseapotheke, und die von StefanS hier vorgestellte Idee des Brevet de cyclotourisme national für Deutschland hat auch schon etliche Ergänzungen, bedarf aber dennoch vieler weiterer Ideen und Vorschläge.