Posted by: Anonymous
Bahnhöfe - Wiki-Baustelle der Woche 5/10 - 01/31/10 09:26 PM
In den letzten Wochen wurde im Radreise-Wiki ein wenig gebastelt und eine neue Kategorie ist entstanden: Bahnhöfe . Ziel dieser Kategorie ist es, "radreiserelevante"
Informationen zu Bahnhöfen zu sammeln, die entweder direkten Einstieg in einen Radfernweg ermöglichen oder aufgrund ihrer Größe häufig als Umstiegsbahnhof bei der Anreise zu einer Radreise genutzt werden. Mit den Artikeln soll Radreisenden die Planung einer Bahnanreise erleichtert werden hinsichtlich Fragen wie: Schaff ich in XY einen Umstieg mit nur 10 Minuten? Wie bekomme ich meinen Kinderanhänger oder unser Tandem auf Bahnsteig z? Bekomme ich bei einem frühmorgendlichen/ nächtlichen Ein-, Aus- oder Umstieg in Bahnhof Hintertupfingen was zu essen?
Was in so einen Artikel reingehört, wurde hier schon mal erarbeitet. Mannheim Hbf und Göttingen Hbf sind als Beispiel (weitgehend) fertiggestellt.
Die Baustelle dieser Woche ist diesmal also eine ganze Kategorie: Wer kann für einzelne Bahnhöfe entsprechende Artikel anlegen bzw. Informationen zu Bahnhöfen beisteuern?
Wichtige Bahnhöfe sind auf der Kategorieseite bereits in rot angelegt, wenn man diese anklickt, öffnet sich ein neuer Artikel, denn man dann mit der Vorlage und den eigenen Informationen füllen kann. Wer einen Artikel lieber vorbereitet haben möchte, melde sich bei mir oder auch bei Wisohr (ich hoffe, er ist mit diesem Arbeitsauftrag einverstanden
), dann legen wir die Artikel entsprechend an. Die genannte Liste ist natürlich unvollständig und kann entsprechend ergänzt werden! Weiter unten auf der verlinkten Seite findet Ihr die bereits angelegten Bahnhöfe, bei dem ein oder anderen (z.B. München Hbf) kann noch einiges ergänzt werden.
Interessante Bahnhöfe wären unsortiert: Kassel Hbf, Stuttgart Hbf, Dresden Hbf, Leipzig Hbf, Berlin Hbf, Hamburg Hbf, Hamburg Dammtor, Hannover Hbf etc. Natürlich auch Wien, Kopenhagen, Budapest, London xy, Paris 1-7 ...
Auch ansonsten hat sich diese Woche wieder einiges getan im Wiki, exemplarisch will ich hier nur den Artikel über das Radreisetreffen 2010 auf dem Schurrenhof erwähnen, der schon eine Menge Infos enthält. Wer sich selbst einen Überblick über die neuen Artikel im Radreise-Wiki verschaffen will, kann dies unter Neue Artikel tun.
Tine

Was in so einen Artikel reingehört, wurde hier schon mal erarbeitet. Mannheim Hbf und Göttingen Hbf sind als Beispiel (weitgehend) fertiggestellt.
Die Baustelle dieser Woche ist diesmal also eine ganze Kategorie: Wer kann für einzelne Bahnhöfe entsprechende Artikel anlegen bzw. Informationen zu Bahnhöfen beisteuern?
Wichtige Bahnhöfe sind auf der Kategorieseite bereits in rot angelegt, wenn man diese anklickt, öffnet sich ein neuer Artikel, denn man dann mit der Vorlage und den eigenen Informationen füllen kann. Wer einen Artikel lieber vorbereitet haben möchte, melde sich bei mir oder auch bei Wisohr (ich hoffe, er ist mit diesem Arbeitsauftrag einverstanden

Interessante Bahnhöfe wären unsortiert: Kassel Hbf, Stuttgart Hbf, Dresden Hbf, Leipzig Hbf, Berlin Hbf, Hamburg Hbf, Hamburg Dammtor, Hannover Hbf etc. Natürlich auch Wien, Kopenhagen, Budapest, London xy, Paris 1-7 ...

Auch ansonsten hat sich diese Woche wieder einiges getan im Wiki, exemplarisch will ich hier nur den Artikel über das Radreisetreffen 2010 auf dem Schurrenhof erwähnen, der schon eine Menge Infos enthält. Wer sich selbst einen Überblick über die neuen Artikel im Radreise-Wiki verschaffen will, kann dies unter Neue Artikel tun.
Tine