Fragen zu Suedamerika Tour

Posted by: Kasperl

Fragen zu Suedamerika Tour - 12/27/11 03:38 AM

Hallo!

Ich bewege mich aktuell von Patagonien nordwaerts. Bis Puerto Montt ist die Route klar.

Dann:

Chilenisches Seengebiet: War da vor kurzem jemand / ist da gerade jemand und kann mir Infos geben wie das gerade mit dem Vulkan aussieht. Habe von anderen Reiseradlern nur gehoert, dass dort gerade ein Vulkan aktiv ist und dass es nicht sicher ist wie befahrbar / schoen das ganze ist. Infos waeren toll.

Dann will ich am 20. Maerz in Santiago sein und nach einer Tour mit einem Freund der mich dort besucht geht es von dort am 10. April weiter. Ich wuerde sehr gerne den Paso Agua Negra machen. Ob das moeglich ist um die Zeit werde ich dann dort erfahren.

Dann: ich will weiter in Richtung Bolivien, evtl. die Lagunenroute waehlen und ueber den Titicacasee nach Peru einreisen. Dort dann weiter nach Machu Pichu und ueber Trujilo zurueck nach Lima. Von dort soll der Flieger in die Heimat gehen.
Das alles soll im Zeitraum April bis August stattfinden. Ist das die richtige Zeit fuer das Bolivianische und Argentinische Hochland? Kann das irgendwie aus dem Lateinamerika Bikebuch nicht ganz rauslesen.

Infos waeren toll. Bin auch fuer Tipps auf der Route offen.

Vielen Dank schon einmal.

Ach ja: Wenn jemand plant in der Zeit dort auch unterwegs zu sein; Ich bin immer offen fuer Zusammenschluesse! Einfach eine PN!

Frohe Weihnachten aus Patagonien!

Julian

P.S.: Entschuldigung wegen den Umlauten. Die sind halt einfach nicht vorhanden auf der Tastatur.
Posted by: naero

Re: Fragen zu Suedamerika Tour - 12/27/11 05:42 AM

Hallo Julian,

ich kann dir nicht sagen ob die Seeënroute befahrbar ist oder nicht. Als ich dort war, war sie das auf jeden Fall. Habe aber eigentlich nur enttäuschte Geschichten gehört. Nach der Carretera Austral sollte sie wenig neues zu bieten haben, für Radler nicht so extrem dolle. Wir haben dann beschlossen, von Bariloche aus +/- 100km nach norden mit dem Bus zu fahren (bis San Rafael).
(Ich lasse mich natürlich gerne belehren)

Viel Spass auf jeden Fall!
Benno
Posted by: HyS

Re: Fragen zu Suedamerika Tour - 12/27/11 09:45 AM

Hallo,
das kann ich nicht bestätigen. Ich bin von Chile Villarica rüber nach Argentinien und dann runter nach Bariloche und das war sehr schön und gut zu fahren mit wenig Verkehr. Ein Top Radelgebiet. Die Carreterra Austral ist erheblich nasser und die Landschaft und Vegetation anders.

Ich würde empfehlen von Bariloche die Seenroute bis Junin de los Andes, dann rüber nach Villarica (geniale Strecke an einem hohen Vulkan vorbei) dann durch die Nationalparks der Vulkane und über den Pino Hechado zurück nach Argentinien. (so war meine Route) Die Araukarienwälder sind absolut einzigartig und nirgends sonst zu finden.
Dann ist die Route bis Mendoza zugegenbenermaßen etwas um Einsamkeit und weite offene Landschaften zu erleben. Am Horizont sieht man die Anden immer höher wachsen. Wenn irgendwas aus zwingenden Zeitgründen mit dem Bus zurückgelegt werden sollte, dann eher hier.
Posted by: lanin

Re: Fragen zu Suedamerika Tour - 12/27/11 09:32 PM

Hallo!
Also ich wuerde an deiner Stelle von Puerto Mont nach P.Varas und auf den Nebenstr. zum Lago Ranco. Dann kannst du mit der Faehre die Anden ueberqueren und kommst nach San Martin de los Andes. Von dort dann ueber den Paso Tromen wieder nach Chile (Pucon) dann weiter zum Nationalpark Conguillo. Dann weiter noerdlich wird es recht oede, in Chile oder Argentina, ist vielleicht besser da den Bus bis Santiago zu nehmen.
Wir leben in San Martin de los Andes. Die Asche liegt 10 km in Richtung Sieben Seen Strassen und wird bis Villa Angostura immer mehr. Bei uns im ort und in Richtung Paso Hua Hum liegt nichts und ist gut zu fahren ( Schotter). erst gestern haben sich ein Paar aus Berlin mit dem Tandem von hier nach Hua Hum aufgemacht. Schoen ist der Wechsel nach der Grenze.Falls du dein Rad ueberholen moechtest , ich habe einen Staender und alles an Werkzeug. Also schau ruhig vorbei bei uns.
In Bolivien bist du dann zur richtigen Zeit. Die Lagunenroute ist um einiges haerter als im Buch beschrieben. Alleine wuerde ich das nicht machen.
Vielleicht bis bald!
saludos aus San Martin de los Andes
melingo