Re: Niederlande "Es geht in den Urlaub nach Texel"

Posted by: JaH

Re: Niederlande "Es geht in den Urlaub nach Texel" - 11/18/09 01:48 PM

In Antwort auf: bk1
Die Route, die Du vorschlägst, hat auch noch den Nachteil, daß Du durch Amsterdam mußt, also nochmal viel Stadtverkehr, Ampeln und Fahrradverbote.

Nö, gar nicht! Ich bin 2005 von MG nach hinter ... direkt mal die Karte befragen, dann kann ich den ungefähren Weg am Rand von A´dam entlang, der erstaunlich unproblematisch und flott zu fahren war, ja mal kurz skizzieren.

Also ich wollte nach Wormer, etwas nordwestlich von A´dam. Ach ich versuche am besten mal a die Karte zu denken, dann kann ich es Tim am Samstag direkt auf nem Tisch zeigen!
Dennoch die Durchfahrt in kurz. Also wenn man A´dam jetzt nicht "mitnehmen" will, sondern nur fix daran vorbei möchte.
Ich kam auf dem Hinweg über Hilversum - Bussum - Weesp und bin dann nach Diemen rein. Das war eher suboptimal, also v.a. nach Diemen über die normale Einfahrt rein. Auf dem Rückweg war es deutlich besser.

In Richtung Weesp kann man die N236 fahren, die macht aber vergleichsweise wenig Spaß, aber parallel auf der rechten Seite, hinter dem Kanälchen, ist auch ein Weg mit sehr wenig Verkehr. Wenn man dem folgt, .... uhh ich seh schon, so ganz bekomm ich es nicht mehr auf die Reihe, ohne vor Ort zu sein. Aber so halb. Bis Weesp, dann kurz reinfahren, hier ist das zugehörige Luftbild. Dort dann schauen fix auf die nördliche Seite der Eisenbahn zu gelanden, dort geht ein Radweg an der Bahn entlang und man kommt auch direkt über die Eisenbahnbrücke rüber, dort dann runter an den großen Kanal und dem dann nur noch stumpf folgen! Man fährt so an allen Ampeln und sonstigen "Hindernissen" direkt vorbei und kommt dann an der Zeeburg bzw. an der Brücke Zuiderzeeweg heraus. Dort musste ich die Treppen hoch bzw. wieder runter, um oben auf die Brücke zu gelangen. Gibt bestimmt auch nen anderen Weg hoch, aber ich hab halt den kurzen Weg bevorzugt. Luftbildlink
Über die Brücken, durch das Gewerbegebiet (alles Radweg der so einigermaßen geht) und dann der Straße geradeaus folgen nach Schellingwoude. Ein totales und typisches Wohnsiloviertel, macht allein schon optisch keinen Spaß. Aber man kann all dem direkt entfliehen und das "Kapitel" Amsterdam direkt beschließen, wenn man am ersten Singel (Kreisel), rechts abbiegt und östlich herausfährt - klick. Aber dort hat man dann wieder die freie Wahl. Tim will ja weiter nach Den Helder, also nördlich, ich folgte der kleinen Straße entlang der Bebauungsgrenze und hatte später noch eine kleine Fähre ganz für mich allein und Kopfsteinpflaster und tralala ... Die Dörfer in der Gegend sind tlw. heftig, weil sie noch über die sehr alten Straßen verfügen, halt Kopfsteinpflaster. Und die Dörfer sind gerne lang, weil sie am Kanal entlang gebaut sind, wie das ja auch in Ostfriesland oftmals der Fall ist.

Auf jeden Fall bekommt man mit der Route von A´dam so gut wie nichts mit.
Der weitere Weg den ich genommen habe, ist mehr was um ihn vor Ort auf ner Karte zu zeigen. Man hat da ja schon einige Auswahl. Ich fuhr, grob skizziert, über Soesterberg - Zeist - Driebergen auf Amerongen -Fähre- Eck en Wiel. Und ab dort wäre es z.B. für Tim einfacher halt über Nijmwegen zu fahren, ic musste ja aber weiter südlich runter und daher ist meine Route aber dort wohl eher uninteressant für ihn. Ich find die gerade auch nicht wieder. zwinker War aber mit Thiel bzw. Echteld, Apelteern(Rückweg die Brücke dort, da kam mit der Pulk vom Team Rabobank entgegen, einer grüßte), bzw. Ravenstein (Hinweg die Brücke dort) - Grave - Sint HUbert - Venray - Venlo.