Re: vonTrelleborg nach Orsa aber wolang?

Posted by: bk1

Re: vonTrelleborg nach Orsa aber wolang? - 10/19/09 06:28 PM

Also, von Trelleborg würde ich nach Nordosten fahren und dann immer so ca 50-100 km westlich der Westküste fahren, z.B. über Ulricehamn - Falköping - Mariestad - Kristinehamn - Filipstad - Vansbro - Mora und dann westlich des Orsasees von Mora nach Orsa.

In der Gegend habe fast alle Nationalstraßen und Europastraßen relativ wenig Verkehr, außer der E4, E20, E22, E18, N44, N195 und Teilen der N50, die Du ja nur kreuzen oder für vielleicht 20 km benutzen würdest. Natürlich gibt es immer kürzere Abschnitte mit großem Nahverkehr, die man sowieso immer wieder mal hat. Die durchschnittliche Autofahrt ist wahrscheinlich auch in Schweden unter 10 km lang.

Die E45 hat nur von Göteborg bis zur E18 relativ viel Verkehr, dann nur noch jeweils auf kurzen Abschnitten in der Nähe größerer Orte. Ach ja, wenn man Hauptstraßen ohne Nummer fährt, also keine Nationalstraßen, aber mit blauen Schildern, dann kann man so zu 60-80% damit rechnen, daß die asphaltiert sind. Ich würde ungefähr die ersten 200km ab Trelleborg damit rechnen, daß die asphaltiert sind, weiter im Norden müßte man dann im Einzelfall Erkundungen durchführen.

Ich finde, um aus Göteborg rauszufahren, ist es so einfach, erstmal 20 km einfach die E45 zu fahren und das dauert ja nur 1 Stunde, wenn man langsam ist, vielleicht 90 min oder so.
Die Strecke auf dem Westufer erlaubt kein so schnelles vorankommen, sie ist wegen einer Autobahn auf der Seite auch nicht leiser und man schafft das nicht in derselben Zeit, schon weil der Weg nicht so offensichtlich ist und vor allem, weil man dauernd Straßen kreuzt, die Vorfahrt haben. So habe ich es jedenfalls 1997 erlebt, als ich abends noch eine kleine Runde durch Göteborg gefahren bin. Ich finde, daß sich das nicht lohnt. Aber das muß jeder selber wissen. Vielleicht gibt es noch mehr Straßen auf dem Westufer, die man fahren kann, außer diesem nicht-kreuzungsfreien Radweg der Autobahn.

Aber es ist sicher angenehmer, in Trelleborg loszufahren, dann spart man sich den Großstadtverkehr komplett.

Ich denke, die 800 km kann man gut in einer Woche schaffen, wenn man sich sowas überhaupt zutraut. Der südliche Teil von Schweden, also so bis Kristinehamn, ist eher hügelig als bergig. Das sollte keine so große Sache sein, daß sie eine Höhenmeteranalyse überhaupt lohnt. Von Kristinehamn nach Mora sind ein paar Wasserscheiden zu überqueren, die nicht ganz umsonst sind. Aber bergig wird es gerade dann, wenn man von Mora oder Orsa nach Norden oder Westen weiterfährt, auf der N70, der E45 oder dem Vasaloppsvägen. Ich würde man schätzen, daß man da 2-3 Male so etwa 300 Höhenmeter hoch fahren muß, immer relativ zur Umgebung. Bergiger wird es, wenn Du nicht von Süden, sondern von Westen nach Orsa kommst, was ja auch geht, wenn es etwas mehr als eine Woche sein darf.

Eine Alternative wäre noch, in Oslo zu starten, wobei ich dann mit dem Zug mindestens bis Lillestrøm aus der Stadt rausfahren würde, denn Oslo ist noch einiges fahrradfeindlicher als Göteborg.