Re: vonTrelleborg nach Orsa aber wolang?

Posted by: dr.lecter

Re: vonTrelleborg nach Orsa aber wolang? - 10/19/09 01:45 PM

In Antwort auf: aighes
Ähm ja, die Quelle von der OpenMTBmap, wie auch von meiner Karte sind die OpenStreetMap-Daten. Da gilt wieder der Satz: Schau dich erstmal auf OSM um, ob dir die Datenmenge ausreicht.

Ich vermute aber, dass wenn du primär Wege, wie die von cyclist gezeigten, beradeln willst, kaum um die Garminkarten drumrum kommst. Wenn die nicht in Frage kommen, was ich gut nachvollziehen kann (mir ist es das auch nicht Wert) würde ich mir die OSM-Karten mit guten Papierkarten ergänzen. Den Track hast du ja auf dem Display, sodass es nicht unbedingt schlimm ist, wenn mal eine Straße fehlt. Für den Notfall hast du dann eine Karte dabei, wo du nachgucken kannst.

Edit: Die CN-Karten sind so, wie die Karten, die man aus den Auto-Navis kennt.


Hab mir das OSM Material mal genauer angeschuat. Das ist schon ziemlich dünn daoben. In Verbindung mit guten Karten könnte das aber klappen bzw. wird klappen müssen, weil 320€ ist mir deutlich zuviel sind.

In Antwort auf: bk1
Von Göteborg nach Orsa bin ich schon auf mehreren Wegen gefahren. Ich würde empfehlen, auf der E45 erstmal die ersten 20-30 km aus der Stadt rauszufahren. Du kannst bis Trollhätten auf der bleiben oder so auf das westliche Ufer des Götaälvs wechseln. Von Trollättan/Vänersborg scheint mir die Route in der Nähe des Vänersees günstig, also erstmal relativ nah am Südufer und dann auf der N26 (Inlandsvägen) bis Mora und weiter nach Orsa. Von Mora nach Orsa kannst Du auf der Westseite des Orsasees fahren. Das ist ein kleiner Umweg, aber sicher die schönere Strecke.

Helsingborg - Göteborg bin ich auch schon gefahren, aber die Strecke hat mir nicht so gefallen. Viele Fahrradverbote, viele Autos u.s.w. Vielleicht wäre es eine gute Idee, etwas mehr durch das Landesinnere zu fahren, wenn Dir die Zeit dafür reicht. Dann sparst Du Dir auch Göteborg mit dem recht heftigen Stadtverkehr. Ich würde vielleicht versuchen, so ungefähr bei Mariestadt auf die weiter oben beschriebene Strecke zu treffen.


Danke für deine Erfahurngen, werde sie bei der Planung berücksichtigen.
Hatte eigentlich vor Hauptstraßen und große Städte zumeiden und möglichstviel Nebenstraßen zunutzen.

Hat einer ne Idee wo/wie ich meine Route mit Höhenangaben planen kann? Nutze grad Googlemaps mit Geländeansicht was aber echt unkomfortabel ist.

Gruß
marcel