Timmelsjoch

Posted by: Hansel

Timmelsjoch - 07/04/11 07:41 PM

Liebe Alpenfahrer,
sollte man das Timmelsjoch vom Süden oder lieber vom Norden angehen? Für einen Flachländer eine wichtige Frage
Posted by: lutz_

Re: Timmelsjoch - 07/04/11 07:49 PM

Hallo!

In Antwort auf: Hansel

sollte man das Timmelsjoch vom Süden oder lieber vom Norden angehen? Für einen Flachländer eine wichtige Frage


Gute Informationen liefert Quäldich

Aber vielleicht hast du noch ein paar mehr Infos zu deiner geplanten Tour parat?


Gruß LUTZ
Posted by: Falk

Re: Timmelsjoch - 07/04/11 07:49 PM

Steile Abschnitte gibt es auf beiden Seiten. Was Anderes halte ich für wichtiger. Sölden und Umgebung ist wegen der Skisportausbauten so ziemlich die hässlichste Ecke der Alpen, insbesondere dann, wenn die Timmelsjochstraße offen ist. Das Passeiertal dagegen ist eine richtig liebliche Almlandschaft. Richtung Ötztal kommt also der Schlag ins Gesicht am ende. Von daher: vom Ötztal Richtung Meran ist es deutlich schöner.
Posted by: Hansel

Re: Timmelsjoch - 07/04/11 07:57 PM

Plane eine Rundtour: von mittenwald - Timmelsjoch- Stilfser Joch - Reschenpass - landeck - Mittenwald, aber welche richtung?
Posted by: gaudimax

Re: Timmelsjoch - 07/04/11 08:08 PM

In Antwort auf: falk
Sölden und Umgebung ist wegen der Skisportausbauten so ziemlich die hässlichste Ecke der Alpen, insbesondere dann, wenn die Timmelsjochstraße offen ist. Das Passeiertal dagegen ist eine richtig liebliche Almlandschaft. Richtung Ötztal kommt also der Schlag ins Gesicht am ende. Von daher: vom Ötztal Richtung Meran ist es deutlich schöner.

Genau deswegen möchte ich das nächstemal anders rum fahren. Das Ötztal fand ich recht langweilig, besonders schnell kam ich aber nicht voran, da es ja aufwärts ging. Das schöne Passeiertal hingegen wurde ziemlich schnell durchfahren, da wenn es schon mal abwärts geht ich nicht gerne bremse.
Posted by: jovo

Re: Timmelsjoch - 07/04/11 08:09 PM

In Antwort auf: falk
Steile Abschnitte gibt es auf beiden Seiten. Was Anderes halte ich für wichtiger. Sölden und Umgebung ist wegen der Skisportausbauten so ziemlich die hässlichste Ecke der Alpen, insbesondere dann, wenn die Timmelsjochstraße offen ist. Das Passeiertal dagegen ist eine richtig liebliche Almlandschaft. Richtung Ötztal kommt also der Schlag ins Gesicht am ende. Von daher: vom Ötztal Richtung Meran ist es deutlich schöner.


Wenn eine Seite die hässlichere ist, dann fahre ich die gerne einfach runter. In der Abfahrt nimmt man das sowieso nicht so wahr. Beim Hochstrampeln kann man dann ganz langsam die Landschaft genießen.
Posted by: Falk

Re: Timmelsjoch - 07/04/11 08:26 PM

Am Besten wäre es, das Ötztal einfach zu löschen.

@Hansel, hat Dein Schlachtross ordentliches Licht? Es gibt auf der Strecke unbeleuchtete Tunnel und eventuell mal Wolkenflüge (sowiel zum Thema »am Reiserad braucht man keine Beleuchtung«).
Posted by: Spargel

Re: Timmelsjoch - 07/04/11 09:22 PM

Worum gehts Dir? "Gemütlich" hoch oder Angeben können? Im ersten Fall von Norden, im Zweiten von Süden! wein

ciao Christian
Posted by: iassu

Re: Timmelsjoch - 07/04/11 09:41 PM

Guggsu hier und dort. zwinker
Posted by: Hansflo

Re: Timmelsjoch - 07/05/11 07:23 AM

In Antwort auf: falk
Am Besten wäre es, das Ötztal einfach zu löschen.


schon mal einen schärferen Blick auf manche Gegenden in und um Leipzig geworfen? ;-)

Hans
Posted by: BeBor

Re: Timmelsjoch - 07/05/11 07:37 AM

In Antwort auf: Hansflo
In Antwort auf: falk
Am Besten wäre es, das Ötztal einfach zu löschen.

schon mal einen schärferen Blick auf manche Gegenden in und um Leipzig geworfen? ;-)

Wieso? Da gibts doch ausschließlich "blühende Landschaften".

Bernd
Posted by: Hansflo

Re: Timmelsjoch - 07/05/11 10:15 AM

stimmt, das hat einmal einer versprochen.

Hans
Posted by: cyclerps

Re: Timmelsjoch - 07/05/11 01:46 PM

Hallo,

als Freizeitradler bin ich das Timmelsjoch mehrmals mit dem Auto gefahren. Sorry, ich kann mir das mit dem Rad nicht vorstellen.
Wünsche Dir viel Spaß, egal ob vom Norden oder Süden aus.....

Gruss

Markus
Posted by: Falk

Re: Timmelsjoch - 07/06/11 04:48 PM

Zitat:
schon mal einen schärferen Blick auf manche Gegenden in und um Leipzig geworfen?

Du wirst doch nicht allen Ernstes unser liebliches Leipzig mit der Skiindustrie in und um Sölden vergleichen wollen?
Posted by: manfredf

Re: Timmelsjoch - 07/06/11 06:30 PM

keine Skipisten in und um Leipzig ? bäh
Posted by: Hansflo

Re: Timmelsjoch - 07/06/11 08:53 PM

äääähm, nein, Gott behüte, dagegen würden sich nicht nur die Ötztaler wehren. Ich käme aber auch nicht auf den Gedanken, ein "am besten sollte man Leipzig löschen" zu fordern. Und da brauche ich nicht einmal an manche innerstädtische Bausünde oder Vorstädte denken. Nicht einmal daran, dass man in Leipzig nicht Schifahren kann.

Leipzig darf bleiben, wie es ist - wenn es dort bleibt, wo es ist. ;-)

Hans
Posted by: bk1

Re: Timmelsjoch - 07/07/11 06:59 PM

Ich würde lieber den schönene Abschnitt bergauf fahren, denn bergauf verbringt man den größten Teil der Zeit.

Wichtig ist aber noch bei vielen Pässen der Steigungsverlauf der Täler. Es gibt viele Pässe, wo auf einer Seite das Tal sehr flach ankommt, also fährt man bei 5-10 % geradeaus und auf einer Seite sehr steil, also mit Serpentinen. Ich fahre lieber die Serpentinen bergauf.
Posted by: Falk

Re: Timmelsjoch - 07/07/11 08:09 PM

Abschnitte mit Serpentinen gibt es auf beiden Seiten. Eine kleine Zusatzgemeinheit hat die Nordseite noch, es ist eine Gegensteigung zwischen »Windeck« und der Mautstelle.
Posted by: Spargel

Re: Timmelsjoch - 07/07/11 08:28 PM

In Antwort auf: falk
Eine kleine Zusatzgemeinheit hat die Nordseite noch, es ist eine Gegensteigung zwischen »Windeck« und der Mautstelle.
Naja, nur ne bessere Bodenwelle, grad mal 150 m, reicht soeben zum Abkühlen beim Hochfahren bzw zum Wiederaufwärmen beim Runterrollen. schmunzel

ciao Christian
Posted by: bk1

Re: Timmelsjoch - 07/07/11 10:34 PM

Aber wenn die Gegend von Sölden so häßlich sein soll, dann würde ich ja wirklich deshalb von Süden nach Norden fahren, um in dem häßlichen Abschnitt schneller durch zu sein.
Posted by: Hansflo

Re: Timmelsjoch - 07/08/11 04:08 AM

In Antwort auf: bk1
Aber wenn die Gegend von Sölden so häßlich sein soll ...


ja, das Ötztal ist so hässlich, dass es nach Wien und Salzburg Österreichs drittstärkste Tourismusgemeinde ist. Über zwei Millionen Nächtigungen zeugen davon; die Touristen kommen alle nur her um die Hässlichkeit von Sölden und Ötz zu bestaunen.

Spaßmodus Ende.

Stimmt schon, das Ötztal hat seine Unschuld an den Wintertourismus verloren, es ist aber nicht so hässlich, dass man mit verbundenen Augen durchfahren müsste.

Hans
Posted by: BeBor

Re: Timmelsjoch - 07/08/11 09:06 AM

In Antwort auf: Hansflo
[zitat=bk1]...das Ötztal hat seine Unschuld an den Wintertourismus verloren, es ist aber nicht so hässlich, dass man mit verbundenen Augen durchfahren müsste.

Falls der TO tatsächlich von Süden nach Norden fahren möchte und den Wunsch haben, hernach ermattet niederzusinken: In Huben/Ötztal (nicht sehr weit hinter Sölden) gibts einen ganz netten Campingplatz. Der Wirt des angeschlossenen Ausschankbetriebes holt (zumindest war das vor einigen Jahren so) auch gern mal die Zupfgeige aus dem Spind und intoniert Weisen von James Marshall Hendrix und anderen Größen der Ära.

Bernd
Posted by: StefanTu

Re: Timmelsjoch - 07/08/11 10:29 AM

Wie meine Vorredner finde ich die Auffahrt vom Norden her nicht sonderlich erbaulich. Wobei ich die Landschaft oberhalb von Sölden gar nicht so übel fand. Viel schlimmer habe ich die verkappten Auto- und Motorradrennfahrer im Gedächtnis die sehr häufig nicht gewillt oder nicht fähig waren ihre Ideallinie den vorhandenen Fahrradfahrern anzupassen. Das ging so weit, dass die Sozia eines überholenden Motorradfahrers den Lenker einer Freundin berührt hat. Ein Zentimeter weniger Abstand und es wäre voraussichtlich zu einem schweren Sturz gekommen. Wirklich Spaß hat das Fahren da nicht mehr gemacht.
Von daher würde ich in jedem Fall darauf achten, diese auch bei Auto- und Motorradfahrern sehr beliebte Runde unter der Woche unter die Räder zu nehmen - egal von welcher Seite...

Ciao,
Stefan
Posted by: BeBor

Re: Timmelsjoch - 07/08/11 11:09 AM

In Antwort auf: StefanTu
Viel schlimmer habe ich die verkappten Auto- und Motorradrennfahrer im Gedächtnis..

Die findet man aber auf fast jeder kraftfahrzeugtauglichen Passstrecke im Alpenraum und woanders.

Ich war z. B. gerade zwei Wochen auf Korsika. Autonome Testosterondrüsen auf frisierten Wuthockern sind mit das Übelste, was dort die Straßen bevölkert.

Bernd
Posted by: gaudimax

Re: Timmelsjoch - 07/08/11 01:14 PM

In Antwort auf: StefanTu

Von daher würde ich in jedem Fall darauf achten, diese auch bei Auto- und Motorradfahrern sehr beliebte Runde unter der Woche unter die Räder zu nehmen - egal von welcher Seite...


...und entweder richtig früh, mit aufgehendem Sonnenlicht den Pass in Angriff nehmen oder, (was ich sehr gerne mache) möglichst spät, und dann oben am Pass schlafen bzw. noch schnell wieder runterdüsen.

Dadurch kann man an den allermeisten, besonders den touristisch genutzten Pässen den schlimmsten Verkehr teils deutlich umgehen.
Posted by: freizeitradler

Re: Timmelsjoch - 07/08/11 10:12 PM

In Antwort auf: Hansel
Plane eine Rundtour: von mittenwald - Timmelsjoch- Stilfser Joch - Reschenpass - landeck - Mittenwald, aber welche richtung?


So wie du deine Tour geplant hast, musst du eigentlich von Ötz beginnen.
Im anderen Fall wäre der Brenner und der Jaufenpass zusätzlich bei der Anfahrt zum Timmelsjoch (St.Leonhard) zu bewältigen. Auch wäre es dann sinnvoll auf der gleichen Seite zurück nach St.Leonhard abzufahren.

Für einen Flachländer ist die Auffahrt mit Gepäck von Ötz wesentlich angenehmer.

Ciao
Freizeitradler
Posted by: zaher ahmad

Re: Timmelsjoch - 07/11/11 11:50 AM

Man kommt auch über den Reschenpass und Meran nach St. Leonhard, so wie es der TE wohl urspr. (in umgekehrter Richtung) geplant hatte.

Grüße

zaher