Empfehlung: VCA, Nord-Süd, Mosel

Posted by: AlexP

Empfehlung: VCA, Nord-Süd, Mosel - 06/28/11 12:11 PM

Hallo liebe Gemeinde,

im Juli habe ich folgende Tour geplant.
Wie man sehen kann fehlt mir jedoch ein gutes Stück zwischen Trento und Como.
Deshalb wende ich mich an euch, die Erfahrenen.
Meine Vorstellungen bisher sind:

1. Von Trento nach Süden und unter den Nord-italienischen Seen entlang.
Pro: Flach
Contra: Stark befahrene Straßen und keine offizielle Route in Sicht.

2. Von der VCA in Richtung Stilfser Joch abbiegen und nach dem Pass im Adda Tal bleiben
und am Comer See irgendwie auf die Nord-Süde Route gelangen. (Fähre, außen rum?)
Pro: Adda Tal scheint flach und schön zu sein.
Contra: Ein Pass mehr zu bewältigen.

3. Von Bozen quer nach Westen ins Adda Tal gelangen.
Pro: ?
Contra: ?


Zu mir und meinem Vehicle:
Ich bin bisher noch keinen Pass gefahren, glaube aber den Reschen- & Gotthardpass bewältigen zu können wenn ich mir genug Zeit lasse. Ich bin dieses Jahr bisher 1500km mit Gepäck gefahren und denke eine Basis an Fitness mitzubringen. Leichte Bergerfahrungen durfte ich in der Eifel und im Rothaargebirge Sammeln.
Mein Radl ist ein Trekking Rad mit schmaler (35) Bereifung und 4 Gepäcktaschen + Zelt.
Meine üblichen Tageskilometer lagen bisher bei 100-130km.


Falls ich eine wichtige Info vergessen habe sollte, dann sagt mir Bescheid.

Ich hoffe ihr könnt mir einige Vorschläge machen, und helfen die Lücke zu schließen.

Gruß
Alex
Posted by: StephanBehrendt

Re: Empfehlung: VCA, Nord-Süd, Mosel - 06/28/11 01:20 PM

Zu deiner Frage weiß ich keine Antwort.

An der Mosel hast du nördlich von Pont a Mousson Schotterwege gewählt.
Nördlich von Metz ist die bei OCM auch eingezeichnte Radroute bis Thionville jetzt fertig.
Posted by: martinbp

Re: Empfehlung: VCA, Nord-Süd, Mosel - 06/28/11 03:16 PM

Hallo, Alex,

von Como bis Aarau habe ich genau diesselbe Strecke vor und werde auch über Trento kommen, allerdings vom Valsugana her. Insofern haben wir das gleiche Problem. Vor einigen Tagen gab es schon einen Faden "Oberitalienische Seen" mit Ratsclägen und Warnungen. Erfahrungen habe ich also keine, hoffe aber sie mir "erfahren" zu können. Mitte Juli möchte ich an den oberitalienischen Seen sein.

Meine Planung sieht vor, bis etwa Bussolengo an der Etsch zu bleiben, dann zum Südufer des Gardasees. Ich hoffe, auch Nebenstraßen zu finden, die sich fahren lassen- habe die OSM-Velomap auf meinem Nüvi 200,da gibt es schon einige, aber ich weiß natürlich nichts über die Befahrbarkeit.
Von Salo am Südwestzipfel des Gardasees gibt es teilweise einen Bahntrassenweg nach Brescia, es wäre für mich jedoch ein Umweg.
Von Brescia über den Lago d'Iseo gibt es eine Radstrecke, (laut eine italienischen Homepage), da lasse ich mich überraschen, ob ich den finde, wenn nicht dann wäre von Brescia aus Gussago mein erstes Ziel. Von Bergamo aus scheint es am kompliziertesten zu sein zum Adda-Radweg zu kommen, hier plane ich eine Strecke südlich der Staatsstraße, auf Nebenstraßen. Dann am AddaRW zum Lago Garlate, über das Hinterland con Lecco nach Como. Auf der gpsies-Seite ist unter der opencyclemap-Ansicht ein Radweg eingezeichnet, allerdings nicht vollständig, aber ich glaube, den hast du ja auch schon gesehen.
Von Como nach Mendrisio werde ich mich wieder überraschen lassen, und dann beginnt ja schon die Veloland 3-Route.

Für meine Planung habe ich mir die Strecken auch als jpg-File auf das Handy geladen. Leider kann ich hier über das Forum keine Bilder anhängen, aber bei Interesse könnte ich dir diese an eine andere direkte e-Mail-Adresse schicken.
Posted by: zaher ahmad

Re: Empfehlung: VCA, Nord-Süd, Mosel - 06/28/11 03:53 PM

In Antwort auf: martinbp
und dann beginnt ja schon die Veloland 3-Route.

Auch da gibt's Überraschungen. Wohl kaum sonstwo als in der Schweiz käme man auf die Idee, erholungssuchende Menschen zusammen mit 40-Tonnern durch lange Tunnels (teilw. bergauf) zu schicken, wie das am Ostufer des Urner Sees passiert. Leider ist das Stückchen auf der alten Straße, das außenrum durch die senkrechte Felswand führt, nur sehr kurz. Mundschutz und Ohrstöpsel bereithalten!

Grüße

zaher
Posted by: iassu

Re: Empfehlung: VCA, Nord-Süd, Mosel - 06/28/11 05:21 PM

In Antwort auf: AlexP
Von der VCA in Richtung Stilfser Joch abbiegen und nach dem Pass im Adda Tal bleiben.....
Ich bin bisher noch keinen Pass gefahren, glaube aber den Reschen- & Gotthardpass bewältigen zu können wenn ich mir genug Zeit lasse.

Dann würde ich dir raten, das STiJo nicht zu unterschätzen. Wenn du die SS 11 je so schrecklich findest, gibt es ungefähr parallel dazu südlich gute Möglichkeiten, auf kleineren Straßen zu fahren.
Posted by: AlexP

Re: Empfehlung: VCA, Nord-Süd, Mosel - 06/28/11 09:33 PM

Von Schrecklich war nie die Rede zwinker
Dennoch versuche ich die Lücke optimal zu schließen. Mehr als einen Tag auf einer Landstraße zu fahren war nicht Plan meiner Tour, aber prinzipiell hätte ich kein Problem damit.

Funktioniert die Koordination auf den SSxx Straßen denn Gut? Und welche Route würdest du mir vom Lago di Garda bis Como vorschlagen?