Südamerika, 6 Wochen in 2012

Posted by: birdy1986

Südamerika, 6 Wochen in 2012 - 06/16/11 05:18 PM

Hallo,

es scheint sich langsam herauszustellen, dass ich im Frühjahr 2012 (Mitte Februar bis Ende März/Anfang April) ca 6 Wochen Zeit haben werde. Durch das Lesen von sehr vielen Reiseberichten reizt mich Südamerika sehr stark. Allerdings entstehen viele Südamerika Reiseberichte während einer mehrmonatigen Tour, was für mich nicht machbar ist.

Welche Streckenabschnitte sind denn aus Eurer Sicht die Highlights und auch von An- und Abreise für eine 5-6 wöchige Tour gut geeignet? Radreiseerfahrung ist vorhanden, ich lege sehr viel Wert auf Landschaft und Natur, gerne auch mit Wandertagen, dafür darf die Piste auch mal rauh und anstrengend sein.

Besten Dank für Eure Tipps!

Holger
Posted by: dcjf

Re: Südamerika, 6 Wochen in 2012 - 06/16/11 06:06 PM

Hallo Holger,

war jetzt schn drei mal für 5-6 Wochen in Südamerika, ich glaube da sind ziemlich viele Strecken möglich in der Zeit. 2 x den Hub BUE genutzt und mit Bussen ans jeweilige Ziel, das letzte Mal haben wir die etwas teurere chilenische Variante gewählt, Punta Arenas nach Puerto Montt würde in der Zeit z.B. auf jeden Fall gehen, aber auch diverse Mehrfachandenquerungen.

Grüsse

Christian
Posted by: birdy1986

Re: Südamerika, 6 Wochen in 2012 - 06/16/11 08:38 PM

Hallo Christian,

Vielen Dank für Deine Antwort. Dein Vorschlag der Carretera Austral ist genau einer der Abschnitte, die bei mir auf der Liste stehen.
Über weitere Hinweise auf Streckenabschnitte freue ich mich.

Viele Grüße,

Holger
Posted by: naero

Re: Südamerika, 6 Wochen in 2012 - 06/16/11 10:27 PM

Ich würde dir zu 'ner ganz anderen Strecke raten.
Mein Tip: Von Santa Cruz de la Sierra (Bolivien) über Vallegrande, Padilla (Ruta del Che!), Sucre, Potosí, Uyuni,nach Iquique (Chile). Santa Cruz und Iquique haben beide Flughäfen.
Die Strecke hat mir bei weitem besser gefallen als die Carretera, war weniger touristisch, vielfältiger, aber auch um einiges schwieriger. Dafür bekommt man da auch 'echtes' Südamerika mit, während die Carretera Austral manchmal wie Europa mit einem Natur-upgrade wirkte.
Auf der genannten Strecke bekommst du von Regenwald, über Nebelwald bis zu Hochwüsten und der Atacama so ziemlich alles mit, und sicher das erste Stück sollte ein authentisches Bild von Bolivien geben. Wir haben andersrum gefahren, aber wenn du in Sucre startest hast du mehr Zeit zum akklimatisieren.
Hier hast du einen kleinen Eindruck, jedenfalls vom Bolivianischen Teil der Reise (Bis zu den Tierbildern, das war schon in bei Rurrenabaque. Das ist ungefähr was man so sehen kann).
Das einzige Problem dürfte sein dass du in der Regenzeit unterwegs bist, ich weiss eigentlich nicht ob das so dramatische Einflüsse hat, da musst du mal die Experten fragen, ich war da ja als es trocken war. Kann sein, dass du die Salar de Uyuni zB nicht befahren kannst, dann wird's in der Gegend manchmal recht mühsam um voranzukommen.

Mensch, ich will zurück!
Wenn du noch Fragen zu dieser Option hast, höre ich das gerne.

Grüsse und viel Spass,
Benno
Posted by: chouca

Re: Südamerika, 6 Wochen in 2012 - 06/17/11 04:50 AM

mir persönlich haben der Norden Chiles und Bolivien auch besser gefallen als die Careterra Austral. Dafür sind dort die Anforderungen deutlich höher. Aber lasst es langsam angehen und unterschätzt die Höhe nicht.

http://www.chouca.net/samerica/index.html
Posted by: birdy1986

Re: Südamerika, 6 Wochen in 2012 - 06/17/11 05:43 AM

Hallo Benno,

Dein Tourtipp liegt in dem zweiten Gebiet, was ich mir schonmal angeschaut habe. Ich hatte eine Strecke von Oruru über Uyuni, San Pedro de Atacama bis Salta im Hinterkopf.


Bevor ich detailiert Frage warte ich erstmal auf weitere Tipps. Gerade auch bezüglich Wetter wäre das interessant. Mein Zeitraum ist leider nicht flexibel.

Vielen Dank!

Holger
Posted by: JohnyW

Re: Südamerika, 6 Wochen in 2012 - 06/17/11 07:16 AM

Hi,

bin von Puerto Montt nach Santiago geradelt. Bei der 5-6 Wochen stehen bei mir noch:
- Bolivien, Nordchile
- Peru
- Argentinien (Anden)
- Brasilien

Alternativ: Wären 4 Wochen Ecuador (3 Wochen waren zu knapp) mit anschließendeM Galapagos Trip sicherlich auch nicht zu verachten

auf den Plan. Die Carretera Austral übt für mich keinen besonderen Reiz aus. Die verregneten 50 Km hinter Puerto Montt haben fürs erste gereicht grins

Gruß
Thomas
Posted by: naero

Re: Südamerika, 6 Wochen in 2012 - 06/17/11 08:25 AM

Bei San Pedro war ich auch unterwegs, via Paso Sico, der nach langer Zeit Puna de Atacama (Antofagasta de la Sierra, Salar del Hombre muerto, Salar Pocitos) nicht so extrem spectaculair war.

Wenn du die Runde wie von dir genannt fährst, hast du halt nicht allzu viel grüne Landschaft dabei. Ist aber sicherlich schön.

Viel Spass beim planen,
Benno
Posted by: chrigust

Re: Südamerika, 6 Wochen in 2012 - 06/17/11 09:47 AM

Hallo,
Kolumbien wurde zu meinem Lieblingsland. Ich fuhr von Ushuaia nach Mexiko. Was ich in Kolumbien erfahren und erleben durfte stellte vieles in den Schatten.
Grz
Posted by: mmi

Re: Südamerika, 6 Wochen in 2012 - 06/17/11 04:51 PM

Vorschläge:

1. Rundtour ab Quito (Ecuador). Es liegt alles "nahe" beieinander, d.h. Anden-Hochland, "Amazonas-Tiefland" und Westabhang der Anden.

2. Peru: Puno über Altiplano, Cusco, Huaraz bis Chimbote (Küste Peru). Chimbote hat den Vorteil, dass man durch den "Entencanyon" fahren kann.

3. Südbrasilien ab Curitiba, z.B. Reste vom "Atlantikregenwald", Weinbau in Rio Grande do Sul und Abstecher nach Iguacu.

4. Chile / Aregentinien: Haben andere schon erwähnt.

5. Von Sao Paulo nach BeloHorizonte in Brasilien, Atlantikregenwald, Berge, historische Städte.

6. Estrada Real in Brasilien, u.a. Ouro Preto etc.
Posted by: HyS

Re: Südamerika, 6 Wochen in 2012 - 06/17/11 09:32 PM

Hallo,
ich würde mich an deiner Stelle noch ausführlich mit dem Klima beschäftigen.
Natürlich ist der Salar de Ujuni ein Traum und die Gegend dort oben eine Reise wert, aber wenn in der Regenzeit der Salzsee unter Wasser steht, dann kannst du ihn mit dem Rad einfach vergessen und das wäre schade.
Ganz im Süden wird es dagegen spätestens Ende März zu kalt und zu nass.

Ich würde wohl zu dieser Zeit das Gebiet des kleinen Südens in Chile (Temuco bis Puerto Montt) im Wechsel mit der anderen Seite der Anden in Argentinien erkunden. Die Vulkane und Araucarienwälder sind auch absolut speziell, die Südbuchen sollen sich ab März toll verfärben. Die Seen sind wunderschön.
Bei schlechtem Wetter in Chile ist es in Argentinien meist trocken.
Posted by: Thomas G

Re: Südamerika, 6 Wochen in 2012 - 06/19/11 08:36 AM

Hallo Holger,

grundsätzlich würde ich (auch) sagen: Peru! Da hast du alles, was du suchst (Landschaft, Natur, üble Pisten.. grins und spektakuläre Wander- und Klettermöglichkeiten, mal ganz abgesehen von kulturellen Highlights). Ideal zu kombinieren mit Bolivien, für das mehr oder wenige das Gleiche gilt. Aber, wie HvS schon zutreffend meinte, man sollte auf jeden Fall die Reisezeit und Klima bedenken!! Ich war in der Trockenzeit dort..

vg
Thomas
Posted by: birdy1986

Re: Südamerika, 6 Wochen in 2012 - 06/19/11 07:35 PM

Hallo zusammen,

Ich danke Euch schonmal für die Beiträge, auch insbesondere für die Wetterhinweise. Wie sich die Regenzeit genau auswirkt und was dann schonmal ausfällt werde ich mal recherchieren. Welche Reiseführer (außer dem Lateinamerika Bikebuch) könnt Ihr noch empfehlen?

Besten Dank,

Holger
Posted by: georgk

Re: Südamerika, 6 Wochen in 2012 - 06/20/11 09:43 PM

Hallo Holger

Informationen zur Strecke Puerto Montt - Punta Arenas findest Du vielleicht in meinem Reisebericht .
Viel Spass bei der Planung!

Herzlichst
Georg