Vättern Ost- oder Westufer???

Posted by: Anonymous

Vättern Ost- oder Westufer??? - 06/14/11 10:01 PM

Moin, ich tüftel noch an meiner Stockholmtour. Welches Ufer des Vättern ist reizvoller und bietet mehr schöne Lager-und Angelplätze? Ich werde über Helsingborg, Lungby, Värnamo, Jönköping anreisen. Jeder Tipp ist wilkommen. Rollo
Posted by: bk1

Re: Vättern Ost- oder Westufer??? - 06/14/11 10:26 PM

Ich bin beide Ufer schon gefahren und fand sie beide recht schön (aber auch relativ verkehrsreich). Das Ostufer ist aber eindeutig landschaftlich interessanter, dafür hat das Westufer keine Fahrradverbote. Wenn Du die im Bereich des Ostufers die Fahrradverbote beachten willst, kannst Du über Husquarna, Kaxholmen, Gränna und Ödeshög auf der alten E4/N50 fahren. Die Straße gibt es, sie hat aber leider praktisch keine brauchbaren Wegweiser. Zwischen Gränna und Ödeshög ist aber der schönste Abschnitt.

Nach Stockholm kannst Du mit relativ wenigen Ordnungswidrigkeiten kommen, wenn Du von Södertälje die N225 und dann die N226 über Tumba nimmst. Aber vielleicht ist es auch interessant, daß Du Dir den Stadtverkehr sparen kannst, weil in der Stockholmer Gegend einige S-Bahnen Fahrräder mitnehmen, so daß Du nicht bis in die Innenstadt selber fahren mußt.
Posted by: Christen G.

Re: Vättern Ost- oder Westufer??? - 06/15/11 07:34 PM

Hehe, beide Ufer auf einmal zwinker (Bin leicht Vaetternrundan geschädigt, hat man alles im Schnelldurchgang).
Es stimmt schon, das Ostufer ist "belebter", dafür hast du dort vor die interessanten Küsten mit Steinformationen, zum Teil ja sogar gebirgig und interessanten Orten. Der Westen ist da eher das grüne Schweden, ruhiger, abgeschiedener, eben die "Idylle".
Ich weiß nicht, wie weit hoch du willst/ wie viel zeit du mitbringst, aber aus meinen Runden weiß ich eines: eine Umrundung des Sees ist spannend gerade durch den Gegensatz der beiden Seiten und man lernt die Dimension des fast schon Meeres erst kennen und auch die Gegend oben um Askersund bildet noch eine dritte Landschaft.
Grüße
Christen (Der hier mit einer Träne im Auge sitzt, weil diesen Freitag die Rundan startet und ich nicht in meine "zweite Heimat" fliehen kann, sondern hier sein muss :()
Posted by: svenTsmiegel

Re: Vättern Ost- oder Westufer??? - 06/17/11 08:48 AM

Am Westufer hoch kannst Du noch den Tiveden Nationalpark mitnehmen. Den fand ich letztes Jahr sehr reizvoll...
Posted by: bk1

Re: Vättern Ost- oder Westufer??? - 06/17/11 08:31 PM

Tiveden ist wirklich sehr schön gewesen. Da sind wir 1997 gewesen, erst am Westufer bis Askersund und dann über Tiveden wieder ein Stück nach Süden bis etwa Töreboda.
Posted by: Anonymous

Re: Vättern Ost- oder Westufer??? - 06/17/11 09:03 PM

Moin, wie sieht es da mit schönen Lagerplätzen aus? Ich gehe max 1mal die Woche auf Campingplätze. Ich ziehe die freie Natur vor. Der Nationalpark wäre ein Argument das Westufer zu fahren.
Posted by: bk1

Re: Vättern Ost- oder Westufer??? - 06/18/11 10:02 AM

Wir hatten halt in Tived einen Zeltplatz, etwas westlich des Parks, und haben dort zweimal übernachtet und einen Ausflug in dan Park gemacht. Ich fand es sehr schön, auch den Zeltplatz. In Schweden hatte ich selten Probleme mit Übernachtungen. In den dichter besiedelten Gegenden findet man immer Zeltplätze, in den dünner besiedelten Gebieten kann man im Wald zelten. In größeren Landwirtschaftszonen oder in stärker zersiedelten Gegenden muß man vielleicht auch mal fragen, bevor man das Zelt aufbaut. Norwegen finde ich da viel schwieriger.

Wenn Du aber das Westufer wegen Tiveden bevorzugst, dann wäre glaube ich sowieso die Idee, etwa das nördliche Viertel des Sees nicht in Ufernähe, sondern ca. 20 km weiter westlich zu fahren. Du kannst also von Karlsborg die N202 nach Westen nehmen und dann auf einer Parallelstraße über Tiveden zur N205 kommen, die nach Osten nach Askersund am Nordende des Sees führt.