Posted by: Anonymous
Finnmark Temperaturen - 06/13/11 01:59 PM
Ich habe schlicht und ergreifend das Problem, dass ich Wetterdaten nicht Kleidung umsetzen kann.
Also ich will vom 25. Juni bis zum 17. Juli von Luleå via Nordkap nach Kirkenes. Das bedeutet ca. 7. Juli bis 16. Juli an der Nordküste von Norwegen. Würdet ihr eher Klamotten mitnehmen, die in Deutschland eher für den frühen Herbst oder eher für den späten Herbst reichen würden.
Viele Grüße
Stephan
Posted by: otti
Re: Finnmark Temperaturen - 06/13/11 02:12 PM
Hallo Stephan,
das Problem ist die Unberechenbarkeit dort oben. Du kannst richtig warmes Wetter erwischen oder vor allem Richtung Nordkap Sauwetter mit Nachttemperaturen Nähe 0°. Eigentlich musst Du für alles gerüstet sein. Ob Du es dann benötigst, wirst Du erst vor Ort merken. Wenn Du aber nicht die passende Kleidung mit hast, kann das im Extremfall dazu führen, dass Du Deine Tour abbrechen musst.
Ich würde von Hochsommerklamotten bis zu Spätherbst alles mitnehmen. Vor allem absolut wasserdicht solltest Du sein.
Posted by: aighes
Re: Finnmark Temperaturen - 06/13/11 02:28 PM
Ich würde mich auch auf Temperaturen von 0-20° einstellen. Sowie Wind und Regen. Also am besten Zwiebeltaktik. Bei mir war lange warme Unterwäsche, lange Radklamotten für hiesigen Herbst und einen Fliespulli. Dazu halt Regensachen und leichte, winddichte Handschuhe.
Posted by: Tommes
Re: Finnmark Temperaturen - 06/13/11 02:31 PM
Hallo,
ich seh das genauso wie Ulli.
Ich habe in Nordskandinavien schon alles erlebt, das eine Jahr war mir bei gefühlten 30°C im Schatten und entsprechend warmen Nächte, immer zu warm, dann wieder ein anderes Jahr, gleiche Gegend und gleicher Zeitraum das Thermometer nicht einmal über die 10°C kommt, dazu noch Regen zum Teil mit Schnee vermischt, manchmal auch nächtlicher Bodenfrost.
Aber ist denn der Unterschied zwischen Früh- und Spätherbst in der Kleiderfrage so groß? Wind- und wasserdichte Sachen wirst du dohc eh bei haben, die lassen sich mit einem Satz langer Unterwäsche doch schnell wintertauglich machen.
Viele Grüße
Tommes