Inntalradweg Innsbruck - Maloja

Posted by: Rollschuhkatze

Inntalradweg Innsbruck - Maloja - 06/05/11 01:15 PM

Hallo,

ich überlege den Inntalradweg von Innsbruck nach Maloja rauf zu fahren, weil ich danach ganz gern noch ein paar Tage am Comersee abhängen wollte. Hat das schonmal wer gemacht? Oder ist das überhaupt nicht empfehlenswert in der Richtung?
Posted by: bk1

Re: Inntalradweg Innsbruck - Maloja - 06/05/11 06:11 PM

Etwa von Landeck bis Como bin ich die Strecke schon gefahren, allerdings eher auf der Nationalstraßen (N 3 und N 27 in der Schweiz, N 184 und N 180 in Österreich, N 37 und N 36 in Italien). Der Inntalradweg ist wohl durchgängig vorhanden, wenn er auch mal ein Stück die Nationalstraße benutzt, aber wohl nicht vollständig asphaltiert. Er soll wohl auch Umwege von durchaus mehreren hundert Höhenmetern machen. Der Schweizer Teil des Weges hatte relativ wenig Verkehr, nicht nichts, aber es ging noch gut. Auf der Nordwestseite des Comer Sees fand ich das Verkehrsaufkommen aber relativ hoch, eventuell ist die Südostseite etwas ruhiger, dafür hat man entweder 60 km Umweg über Lecco oder eine Fähre von Varenne nach Bellagio. Die Zeltplätze sind aber zu 95% auf der Nordwestseite zu finden.
Posted by: ulli82

Re: Inntalradweg Innsbruck - Maloja - 06/05/11 07:26 PM

Hoi,

wir kommen grad vom Inn. Sind aber in die andere Richtung gefahren und waren auch froh drüber. Der Radweg ist durchweg sehr schön, hat aber wie bereits erwähnt viele Anstiege, die man sich auf der Strasse ersparen würde. Allerdings ist die nicht annähernd so schön. Wenn man also Zeit und Kondition hat, sollte man dennoch den Radweg nehmen. Von Landeck bis Scuol geht es auch mit den zusätzlichen Steigungen. Höhenmeter sammelt man dann auf dem Stück Scuol-St. Moritz. Andererseit kommt man so aber auch hin und wieder in den Genuss einer Abfahrt, während man auf der Strasse mehr oder weniger konstant hoch muss.
Posted by: Sonntagsradler

Re: Inntalradweg Innsbruck - Maloja - 06/05/11 07:36 PM

In Antwort auf: Rollschuhkatze
Oder ist das überhaupt nicht empfehlenswert in der Richtung?


Doch, daß ist empfehlenswert.
Vor ca. 8 Jahren war das ein Teil meiner Tour München-->Nizza.
Aus meiner Sicht eine gut zu fahrende + nicht allzu anstrengende Alpenüberquerung.
Den Radweg kannte ich damals gar nicht. Bin immer Straße gefahren.
Autos+Motorräder waren erst am Comer See unangenehm.
Toll fand ich vor allem die Abfahrt vom Maloja durchs Bergell und den Kiosk an der
Schweiz-Italienischen Grenze mit der Pistazienschokolade zwinker

Posted by: Uli

Re: Inntalradweg Innsbruck - Maloja - 06/05/11 08:42 PM

Zitat:
Aus meiner Sicht eine gut zu fahrende + nicht allzu anstrengende Alpenüberquerung.
Den Radweg kannte ich damals gar nicht. Bin immer Straße gefahren.

Dito, mit dem Unterschied, dass ich vom Radweg wusste. In Österreich habe ich diesen auch genutzt, in der Schweiz hingegen nicht. Grund dafür war damals (1997 -?), dass dieser teilw. über sehr üble Schotterwege führte und mies ausgeschildert war. Ich bin deshalb nach den ersten Versuchen abseits der Nationalstrasse dieser fast durchgängig gefolgt. Der Verkehr war sehr moderat, weiss aber von anderen Radfahrern, dass das auch anders sein kann.
Gruß
Uli