Posted by: Uli
Re: Werratal-Radweg - 08/31/03 10:18 AM
Hallo!
Das mit den Ansprüchen ist bei mir einfach: Ich möchte ohne Scheuklappenblick auf den Weg direkt vor mir und ohne Gefahr von Panne oder Sturz mit einer Geschwindigkeit von knapp 20 km/h möglichst ruhig (ohne Autoverkehr) radeln. Das ist auf den genannten Abschnitten nicht möglich gewesen. Besonders übel stossen mir solche Abschnitte auf, weil es genug Beispiele gibt, dass es besser geht (auch ohne Asphalt), und vor allem, wenn es sehr gute Alternativen gibt. Bestes Beispiel: Der wirklich katastrophale Kopfsteinpflaster- und Sandweg-Abschnitt bei Mihla, der von LKWs benutzt wird, die vom nahen Steinbruch kommen; lieber hätte ich weiter die fast verkehrslose Landstrasse auf der linken Werraseite genommen.
Btw: Alle(!) meine Pannen in meinem Radtourenleben - auch die drei bei dieser Tour - hatte ich auf solch schlechten Wegen.
Wo ich Dir zustimme: Natürlich sieht diesen Punkt Jeder ein wenig anders - und ich so.
Gruss
Uli
Das mit den Ansprüchen ist bei mir einfach: Ich möchte ohne Scheuklappenblick auf den Weg direkt vor mir und ohne Gefahr von Panne oder Sturz mit einer Geschwindigkeit von knapp 20 km/h möglichst ruhig (ohne Autoverkehr) radeln. Das ist auf den genannten Abschnitten nicht möglich gewesen. Besonders übel stossen mir solche Abschnitte auf, weil es genug Beispiele gibt, dass es besser geht (auch ohne Asphalt), und vor allem, wenn es sehr gute Alternativen gibt. Bestes Beispiel: Der wirklich katastrophale Kopfsteinpflaster- und Sandweg-Abschnitt bei Mihla, der von LKWs benutzt wird, die vom nahen Steinbruch kommen; lieber hätte ich weiter die fast verkehrslose Landstrasse auf der linken Werraseite genommen.
Btw: Alle(!) meine Pannen in meinem Radtourenleben - auch die drei bei dieser Tour - hatte ich auf solch schlechten Wegen.
Wo ich Dir zustimme: Natürlich sieht diesen Punkt Jeder ein wenig anders - und ich so.
Gruss
Uli