Posted by: commi2k
Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/01/11 08:49 PM
Hallo,
Ich starte in gut einer Woche mit meiner 3 wöchigen Radreise entlang der deutschen Küste (Papenburg - Ueckermunde inkl. aller grossen Inseln). Da nun vorallem in Norddeutschland das EHEC Virus grassiert wollte ich euch mal fragen, ob ich spezielle Vorsichtsmassnahmen treffen sollte.
Unterwegs werde ich kein Gemüse essen, auch nicht in z.b. belegten Brötchen oder die Salatgarnitur bei Essensgerichten. Als zu trinken wollte ich Leitungswasser von Campingplätzen nutzen (das mache ich schon Jahrelang so). Sollte ich diesmal das Wasser mit Micropur Forte Tabletten vorsichtshalber entkeimen? Denkt ihr das das Virus z.b. Im Fisch ist? (Fischbrötchen) oder sollte man lieber geräucherten Fisch essen?
Ich habe kein essen mit, sondern müsste alles täglich zukaufen, bzw. Essen gehen (Bäcker, Fleischer, Fischbroetchen oder Gaststaette)
Posted by: HyS
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/01/11 09:04 PM
Hallo,
EHEC ist kein Virus, sondern ein Bakterium.
Wenn du alles kochst, kannst du auch mit hoher Sicherheit Gemüse essen. Alles was erhitzt wurde, hat auch kein EHEC mehr.
Nur keine Panik. Solange man nicht weiß, woher die Menschen die Krankheit haben, solange bringt es auch nichts, etwas zu meiden.
Posted by: der tourist
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/01/11 09:35 PM
Volle Zustimmung!
Ich kaufe beim lokalen Erzeuger, hier im Knoblauchsland gibt es keine nachgewiesenen EHEC.
Wie immer in der Ökologie gibt es Ergebnisse, an die niemand denkt: Es wird vermehrt Blutungen unter Marcumartherapie geben, weil die Patienten nicht mehr normal wie bisher essen und damit die Vitamin K-Aufnehme vermindern.
Sigi
Posted by: Anonymous
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/01/11 09:44 PM
Vielleicht mal die EHEC-Zahlen mit Zahlen anderer Krankheiten vergleichen und sich fragen, ob Du dich vor denen auch schützt. Ich befürchte, dass dann raus kommt, dass´die mediale Wahrnehmung eine stark verzerrte bis hysterisierende ist.
Besonders nett:
http://www.br-online.de/bayerisches-fern...30623732527.xmlab Minute 2:01.
Viele Grüße
Stephan
Posted by: iassu
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/01/11 10:39 PM
Ich würde das alles sehr ernst nehmen und keinerlei Reise nach Norddeutschland machen! Man kann nie wissen! Ich würde, da uns das Backterium ja umzingelt, jeglichen Kontakt zu jeglicher Umwelt meiden und mein Rad vor der Benutzung abkochen. Das einzige, was du jetzt todsicher in rauhen Mengen gefahrlos essen kannst, sind
spanische Gurken . Aber nur zuhause und geb bloß nicht der Briefträgerin die Hand!
Posted by: ChrisOnTour
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/01/11 11:53 PM
Oh ja,
hier in Hamburg stirbt gerade die gesamte Nachbarschaft.
Warte lieber ein paar Wochen, dann kann die "I am Legend"-Tour durch die Hansestadt beginnen.
Gruß
Der letzte Hanseat
Posted by: Anonymous
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/02/11 05:40 AM
Nachdem die letzten beiden Antworten sich eher über deine Angst lustig gemacht haben und vermutlich der Selbstwertstabilisierung der Autoren dient, lies dir halt mal die Vorsichtsmaßnahmen durch und überprüfe, ob Du sie einhalten kannst. Aber auch von meiner Seite nochmals der Appell, überprüfe das wirkliche Risiko.
Viele Grüße
Stephan
Posted by: iassu
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/02/11 07:17 AM
Nachdem die letzten beiden Antworten .... eher ....vermutlich der Selbstwertstabilisierung der Autoren dient.....
nun,
das darf auch für die dritte dieser Antworten in Folge gelten. Jeder bedarf des Selbstwertdopes auf seiner Weise

.
Posted by: Anonymous
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/02/11 07:41 AM
Nachdem die letzten beiden Antworten .... eher ....vermutlich der Selbstwertstabilisierung der Autoren dient.....
nun,
das darf auch für die dritte dieser Antworten in Folge gelten. Jeder bedarf des Selbstwertdopes auf seiner Weise

.
Wann bekomme ich wieder ein Mail von dir, ich würde dich hassen?
Viele Grüße
Stephan
Posted by: EisbaerLES
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/02/11 03:02 PM
Du kannst in Norddeutschland alles essen, was Du willst und soviel Du willst. Wenn Du vorhast, Rohkost zu verzehren, würde ich nur empfehlen, sie vorher gründlich zu waschen. Das reicht völlig.
Die Hysterie ist ja sogar schon soweit, daß eben im Subway ein Aushang an der Theke war, daß Gemüse geprüft und harmlos sei. Trotzdem waren in der Gemüseauslagen keine Gurken Tomaten und kein Salat mehr, da sie dieses von der Unternehmensführung aus zZ nicht verkaufen dürften.
Posted by: Anonymous
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/02/11 03:12 PM
Du kannst in Norddeutschland alles essen, was Du willst und soviel Du willst. Wenn Du vorhast, Rohkost zu verzehren, würde ich nur empfehlen, sie vorher gründlich zu waschen. Das reicht völlig.
Das RIK sieht das etwas anders.
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformat...rden-70617.htmlViele Grüße
Stephan
Posted by: iassu
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/02/11 05:42 PM
Tut es nicht. Dein link ist von vor der Gurkenentwarnung. Sie haben im Moment keine Ahnung, wo der Schlamassel herkommt. Irgendetwas zu meiden ist daher unsinnig.
Posted by: EisbaerLES
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/02/11 06:07 PM
Sind das die, die uns auch alle gegen jeden Scheiß impfen lassen wollten?
Posted by: Falk
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/02/11 06:30 PM
Ist das jetzt nicht das, was man in Katholistan Vorsehung nennt? Du sollst Deinem Essen nicht das Essen wegessen. Salat und Co. ist für Ziegen.
(Mal abwarten, wer jetzt meckert)
Posted by: SuseAnne
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/02/11 07:22 PM
Grins. Meine kleine Schwester, die später zur Vegetarierin mutiert ist, pflegte zum Thema Salat essen als Kind anzumerken: Das ist grün und Grünes essen die Pferde.
Suse
Posted by: ulamm
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/02/11 07:48 PM
Du kannst in Norddeutschland alles essen, was Du willst und soviel Du willst. Wenn Du vorhast, Rohkost zu verzehren, würde ich nur empfehlen, sie vorher gründlich zu waschen. Das reicht völlig.
Die Hysterie ist ja sogar schon soweit, daß eben im Subway ein Aushang an der Theke war, daß Gemüse geprüft und harmlos sei. Trotzdem waren in der Gemüseauslagen keine Gurken Tomaten und kein Salat mehr, da sie dieses von der Unternehmensführung aus zZ nicht verkaufen dürften.
Zustimmung! Wenn gewöhnliches Waschen von Händen und Gemüse keinen Schutz geboten hätten, wären viel mehr Leute erkrankt. Jetzt ist es natürlich angebracht, Hände wie Rohkost besonders sorgfältig waschen.
Dieser spezielle Bakterienstamm ist fraglos besonders gefährlich, aber auch diese Gefährlichkeit sollte man in Relation sehen: Seit Anfang Mai ist der Erreger aktiv. In dem einem Monat sind in Deutschland zehn oder zwölf Menschen an dem von ihm bewirkten Blutzerfall (Hämolyse) und Nierenversagen gestorben. An Unfällen im Straßenverkehr sind in Deutschland 2010 durchschnittlich 50 Menschen pro Monat gestorben.
Gruß
Ulrich
Posted by: K0nsch
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/03/11 12:29 AM
Dieser spezielle Bakterienstamm ist fraglos besonders gefährlich, aber auch diese Gefährlichkeit sollte man in Relation sehen: Seit Anfang Mai ist der Erreger aktiv. In dem einem Monat sind in Deutschland zehn oder zwölf Menschen an dem von ihm bewirkten Blutzerfall (Hämolyse) und Nierenversagen gestorben. An Unfällen im Straßenverkehr sind in Deutschland 2010 durchschnittlich 50 Menschen pro Monat gestorben.
Gruß
Ulrich
Falsch, das bakterium exestiert schon seit Jahren und hat schon jedes Jahr für Todesopfer gesorgt, nur ist es dieses mal etwas extremer... Ich halte dies alles aber für übertriebene Hysterie seitens der Medien, die einfach wieder ein Loch stopfen müssen, Fukushima interessiert nicht mehr, jetzt muss EHEC herhalten...ganz ehrlich...ich lebe zwar im Süden, aber ich würde selbst im Norden ungewaschenes Gemüse essen. Mal ganz im Ernst ich halte von solchen Sachen nichts, und lass mir auch nicht vorschreiben was ich zu tun und lassen habe, nicht von einer hysterischen medien- und lobbygesteurerten Regierung.
Also mach dir keine Sorgen und ess ruhig mal das ein oder andere Gemüse ungewaschen und ungekocht
Posted by: MichiV
Re: Radreise in Norddeutschland - EHEC - 06/03/11 01:00 PM
Auch ich halte das für übertrieben. Ich esse rohes Gemüse fleißig weiter. Die Warnung gilt zwar noch immer, aber man weiß nicht woher. Auch Fleisch, Fisch, Obst, Milchprodukte sogar Fertigprodukte kommen theoretisch in Frage. Seit die Gurke nicht mehr in Frage kommt, kann es alles an Lebensmitteln sein, aber auch irgendwelche Flächen die man mit den Händen anfasst. Seit der Warnung vor Gemüse erkranken mittlerweile viele daran, die seit 10 tagen überhaupt kein Kontakt mit rohes Gemüse hatte. Umgekehrt esse ich rohes Gemüse wie eh und je und habe noch keine EHEC bekommen.
Außerdem, wer viel rohes Gemüse isst, nimmt viele Vitamine zu sich, so hat man ein besseres Immunsystem, falls man sich doch was einfängt ,)
Und warum wird nicht empfohlen, nicht mehr am Straßenverkehr teilzunehmen??? Im Straßenverkehr kommen im Schnitt 13 Menschen am Tag ums Leben, an EHEC stirbt nichtmal einer pro Tag zur Zeit.
Ich finds Paradox, sich auf eine evtl. tödliche Radtour durch Norddeutschland zu begeben, sich aber sorgen wegen EHEC machen ,)