Posted by: Gerhard
Re: Frage zu Passo del Maniva (Lago d'Idro) - 08/13/09 08:53 PM
Jaaaaa aber,
wir waren zu Besuch in Graz, hatten noch 4 Tage Zeit und ausnahmsweise Auto + Räder dabei. Also sind wir schnell an die Grenze gefahren und haben in Tarvisio das Auto stehen lassen. Von dort aus sind wir über das Fella-Tal (teils auf Radweg, aber nicht so überschwenglich wie schon im Forum beschrieben) zum Tagliamento nach Venzone abgefahren. Tags drauf nach einem Abstechen an den herrlichen Lago Cavazzo durch das landschaftlich leider enttäuschende Hügelland nach Cividale, was dafür eine umso erlebenswertere Stadt ist. Dann wieder nach Norden über 2 Pässe (Passo Tanamea und Sella Carnizza) nach Moggio Udinese. Tags drauf dann das Val d'Aupa hinauf über die Sella cereschiatis nach Pontebba und wieder zurück zum Auto. Dann hat es uns gereicht. Einerseits weil wir dieses Jahr fast nichts Forderndes haben fahren können und andererseits weil das Friaul mit viel, viel Wald/wenig Sicht und gefüllten Nudeln mit Zimt nicht so ganz unseren Geschmack getroffen hat.
Man muß alles gesehen haben :-)
Gerhard
wir waren zu Besuch in Graz, hatten noch 4 Tage Zeit und ausnahmsweise Auto + Räder dabei. Also sind wir schnell an die Grenze gefahren und haben in Tarvisio das Auto stehen lassen. Von dort aus sind wir über das Fella-Tal (teils auf Radweg, aber nicht so überschwenglich wie schon im Forum beschrieben) zum Tagliamento nach Venzone abgefahren. Tags drauf nach einem Abstechen an den herrlichen Lago Cavazzo durch das landschaftlich leider enttäuschende Hügelland nach Cividale, was dafür eine umso erlebenswertere Stadt ist. Dann wieder nach Norden über 2 Pässe (Passo Tanamea und Sella Carnizza) nach Moggio Udinese. Tags drauf dann das Val d'Aupa hinauf über die Sella cereschiatis nach Pontebba und wieder zurück zum Auto. Dann hat es uns gereicht. Einerseits weil wir dieses Jahr fast nichts Forderndes haben fahren können und andererseits weil das Friaul mit viel, viel Wald/wenig Sicht und gefüllten Nudeln mit Zimt nicht so ganz unseren Geschmack getroffen hat.
Man muß alles gesehen haben :-)
Gerhard