Posted by: Gerhard
Re: Frage zu Passo del Maniva (Lago d'Idro) - 08/13/09 04:56 PM
In Antwort auf: m.indurain
Hallo,
ist jemand der italienischen Sprache mächtig?
Lt. dem Bild zu urteilen müsste die Verbauung fertig sein und der Pass wieder befahrbar:
http://www.giornaledibrescia.it/Contenuti/484484.html?idnews=9430
Gruß
Peter
ist jemand der italienischen Sprache mächtig?
Lt. dem Bild zu urteilen müsste die Verbauung fertig sein und der Pass wieder befahrbar:
http://www.giornaledibrescia.it/Contenuti/484484.html?idnews=9430
Gruß
Peter
Maniva-Baremone wiedereröffnet!
Nach Jahren der Schließung ist die Straße wieder für den Verkehr freigegeben worden. Ein lang erwarteter Zeitpunkt nicht nur für die Ausflügler. Die Baumaßnahme am Erdrutsch, der seit langem das Passieren verhinderte, finanziert von..., ist in der dafür vorgesehenen Zeit fertiggestellt worden.
Der künstliche Tunnel hat das Risiko von Erdrutschen an einem anfälligsten Punkte der Panoramastraße beseitigt, die von Dosso Alto del Maniva über den Pass Passo del Baremone nach Anfo führt und das Valsabbia mit dem Valtrompia verbindet und weiter noch über den Passo del Crocedominians mit dem Valcamonica.
Die Wurzeln der großen Bedeutung dieser Verbindung entstammen früheren Zeiten. Es war eigentlich ein militärisch genutzter Maultierpfad... (den historischen Exkurs spare ich mir, obwohl interessant)
Ende des ersten Weltkrieges wurde er verbreitert, so daß er auch für Pkw befahrbar war. Nach dem Erdrutsch wurde zwischen 2007 und 2008 wurde eine künstliche Barriere zum Schutz eines Teilstückes von 45 m gebaut.
Nun, nach der letzten Baumaßnahme sind die dazugehörenden Arbeiten am Tunnel vervollständigt wie auch die Sicherheitsmaßnahmen an der Felswand, die im Licht des abschmelzenden Eises instabil erschien.
So, lieber Peter, das ist der Inhalt des Zeitungsberichtes. Also Ihr könnt drüberfahren. Ob die denn auch das nicht-asphaltierte Teilstück ausgebessert haben, steht hier nicht drin und ich würde es auch nicht erwarten. Aber scheint ja auch nicht das Problem schlechthin zu sein.
Gruß und buon divertimento
Gerhard
gerade von einem Kurztrip über die Höhen des Friaul zurück.