Re: Walensee (Schweiz)

Posted by: veloträumer

Re: Walensee (Schweiz) - 07/28/09 03:36 PM

Sagen wir lieber mal, es ist Reibungsenergie. Steht das Rad und "bremst" du, wird auch nichts heiß. Bremst man aus hohen Geschwindigkeiten heraus, rutscht die Felge am Bremsgummi halt ein ganzes Stück lang durch und es entsteht Reibungsenergie - oder anders gesagt Wärme aus kinetischer Energie. Ist man langsamer, das Gefälle stark und/oder außerdem das Gewicht hoch, dann rutscht die Felge natürlich auch durch, aber weniger lange. Da sind dann die Abstände kürzer, aber es steckt weniger Energie drin, weil langsamer. Wann wirklich mehr Reibungsenergie ensteht, ist natürlich schwer vorherzusagen. Dauerbremsen einen Steilhang runter ist wohl am heftigsten - das mache ich aber nur auf Schotterabfahrten - am Pragelpass gibt es noch genug Möglichkeiten zum Stotterbremsen - so meine ich halt, dass es Straßenpässe gibt, wo man sich mehr "heiß" bremsen kann.