Posted by: Möwe
Re: Donauradweg ab Donaueschingen ?? - 07/20/09 02:01 PM
Hallo,
die deutsche Donau von Donaueschingen ist eine sehr empfehlenswerte Tour. Im letzten Jahr wollten wir diese bis Passau fahren, doch leider mussten wir am 3.Tag wegen eines Notrufs nach einem schweren Unfall unserer Tochter abbrechen. Wir kamen nur bis kurz vor Ingolstadt.
Die Strecke dort war schön, doch manchmal nicht so gut ausgeschildert. Also besser ein Tourenbuch mitnehmen und der Beschreibung folgen. Wir kamen damals nur bis kurz vor Ingolstadt.
Juni 2009 sind wir das Donau Teilstück von kurz vor Ingolstadt bis zur Schlögener Schlinge gefahren.
Da wir mit dem Wohnmobil unterwegs waren durften wir die Strecke also täglich (wie auch im letzten Jahr) hin und zurück fahren.
Die Tour ab Ingolstadt ist sehr gut zu fahren, gut ausgeschildert und landschaftlich sehr schön. Auch im Großstadtbereich (Stuttgard)führt der Weg auf guten Radwegen und nicht über die Hauptstraßen. Häufig fährt man mit der Donau auf Du und DU, d.h. direkt am Wasser entlang. Zumindest Anfang Juni habe ich mich stets über die wenigen Radwanderer gewundert, also nix von Radlermassen wie es zur Rush hour auf dem Stück Passau Wien sein soll, sonder angenehmes Reisen.
Mit dem Bikeline Radführer bist du gut informiert und eintsprechende Unterkünfte sind gut beschrieben. Ein Tip, nimm dir Zeit für Regensburg, es ist viel schöner als Passau, hat Charakter und ein Abend dort an der Donau (z.B. beim Italiener direkt vor der Brücke zur Altstadt) ist herrlich. Passau ist mit dem Rad chaotisch zu fahren. Der Radweg führt teilweise gefährlich durch die Stadt und die Beschilderung verliert sich sehr schnell. Aber das Stück geht ja schnell vorbei. Nach Passau ist es besser falls du keine Bergziege bist der Radwegbeschilderung für die Strecke mit den Fahrradfähren folgen. Auf der anderen Strecke ging es nämlich sehr steil hoch und das leider auf einer Autostraße (am gehährlichsten sind dort die kurvenschneidenden Motorradfahrer). Mit Köpfchen angegangen sind diese langen Anstiege zwar zu schaffen, aber Spaß macht das im Autoverkehr nicht.
Viel Spaß auf der Tour
die deutsche Donau von Donaueschingen ist eine sehr empfehlenswerte Tour. Im letzten Jahr wollten wir diese bis Passau fahren, doch leider mussten wir am 3.Tag wegen eines Notrufs nach einem schweren Unfall unserer Tochter abbrechen. Wir kamen nur bis kurz vor Ingolstadt.
Die Strecke dort war schön, doch manchmal nicht so gut ausgeschildert. Also besser ein Tourenbuch mitnehmen und der Beschreibung folgen. Wir kamen damals nur bis kurz vor Ingolstadt.
Juni 2009 sind wir das Donau Teilstück von kurz vor Ingolstadt bis zur Schlögener Schlinge gefahren.
Da wir mit dem Wohnmobil unterwegs waren durften wir die Strecke also täglich (wie auch im letzten Jahr) hin und zurück fahren.
Die Tour ab Ingolstadt ist sehr gut zu fahren, gut ausgeschildert und landschaftlich sehr schön. Auch im Großstadtbereich (Stuttgard)führt der Weg auf guten Radwegen und nicht über die Hauptstraßen. Häufig fährt man mit der Donau auf Du und DU, d.h. direkt am Wasser entlang. Zumindest Anfang Juni habe ich mich stets über die wenigen Radwanderer gewundert, also nix von Radlermassen wie es zur Rush hour auf dem Stück Passau Wien sein soll, sonder angenehmes Reisen.
Mit dem Bikeline Radführer bist du gut informiert und eintsprechende Unterkünfte sind gut beschrieben. Ein Tip, nimm dir Zeit für Regensburg, es ist viel schöner als Passau, hat Charakter und ein Abend dort an der Donau (z.B. beim Italiener direkt vor der Brücke zur Altstadt) ist herrlich. Passau ist mit dem Rad chaotisch zu fahren. Der Radweg führt teilweise gefährlich durch die Stadt und die Beschilderung verliert sich sehr schnell. Aber das Stück geht ja schnell vorbei. Nach Passau ist es besser falls du keine Bergziege bist der Radwegbeschilderung für die Strecke mit den Fahrradfähren folgen. Auf der anderen Strecke ging es nämlich sehr steil hoch und das leider auf einer Autostraße (am gehährlichsten sind dort die kurvenschneidenden Motorradfahrer). Mit Köpfchen angegangen sind diese langen Anstiege zwar zu schaffen, aber Spaß macht das im Autoverkehr nicht.
Viel Spaß auf der Tour