Re: Radreisen an der deutschen Nordseeküste

Posted by: Uli

Re: Radreisen an der deutschen Nordseeküste - 07/18/09 08:35 AM

Zitat:

In Antwort auf: Flying Dutchman
.... Meist nur geradaus hinterm Deich und Schafsch..ße auf dem Weg. grins ....


sieht dann halt so aus; aber häufig dann doch auch so .

Missverständnis oder Ironie? Das sind zwei Bilder von den (bei Sonnenschein) sehr schönen aber leider seltenen Abschnitten auf der Seeseite vor dem Deich. Der weitaus größte Teil des Radweges an der Küste zwischen Bremerhaven und Emden verläuft hinter dem Deich auf der Landseite und ist m.E. eher reizlos. Veranschaulichung z.B. bei
http://www.tourismus.niedersachsen.de/im...alerie/2629.jpg,
http://media.tourias.com/makethumb.php?pic=images/3986_suedlichesostfriesland_rad_1.v.jpg&w=482 und
http://www.liegerad-elmshorn.de/action/amrum/pics/0810Schafe.jpg.
(Das letzte Bild ist nicht aus Ostfriesland, aber könnte problemlos von dort sein.)

Die große Ausnahme sind leider Abschnitte auf dem Deich.
Ganz übel sind die teilw. im Abstand von nur wenigen hundert Metern stehenden, tierisch nervenden "Schafstreppen" zwischen Neuharlingersiel und Hooksiel, über die man ein bepacktes Rad gerade so durchdrücken kann. Das einzig mir bekannte Bild: http://img5.travelblog.org/Photos/71733/325191/f/2864776-Holztreppchen-als-Schafgatter-1.jpg.
Gruß
Uli, zuletzt 2000 und 2006 dort gewesen