Grenzübergang Polen - Litauen

Posted by: Küstenharry

Grenzübergang Polen - Litauen - 03/08/11 05:25 PM

Hallo,

bald Anfang Mai geht es zu 5. von Usedom an der Ostsee entlang bis Danzig. Dann am Oberländerischen Kanal Richtung Masuren bis an die Grenze zwischen Polen und Litauen. Ziel ist dann nach 18 Tagen die Fähre in Klaipeda.
So hat sich unser Plan jetzt geändert, da die Bahn uns fünf nicht gemeinsam nach Warschau fahren lässt.
Nun zur Frage.
Gibt es noch andere Grenzübergänge als die Strasse E67 oder 15 nach Litauen?
Posted by: Falk

Re: Grenzübergang Polen - Litauen - 03/08/11 06:18 PM

Vor zehn Jahren nicht. Alte Verbindungen existieren aber mit Sicherheit, die Frage ist, ob sie reaktiviert wurden. Da sowohl Polen als auch Litauen Schengenanwenderstaaten sind, ist es zumindest wahrscheinlich.

Falk, SchwLAbt
Posted by: ChrisTine

Re: Grenzübergang Polen - Litauen - 03/08/11 07:20 PM

Die 16 ab Augustow habe ich in sehr guter Erinnerung. Fast 52km Landstraße, feiner Belag, breite Straßen, wenig Verkehr (Schwerlastverkehr donnert die E67 hoch), viel Wald, viele Störche cool und in/hinter Augustow schöne Blicke auf den Augustowski-Kanal mit alten, hölzernen Schleusen.

Schönen Urlaub euch!

Grüß'le, Chris schmunzel
Posted by: Küstenharry

Re: Grenzübergang Polen - Litauen - 03/08/11 08:13 PM

Ah ok die 16 also.
Wie kam ich blos auf die 15? Egal
Posted by: cyclist

Re: Grenzübergang Polen - Litauen - 03/08/11 08:24 PM

Hallo Harry!
Da mich diese Frage auch für die, diesen Sommer angedachte Tour, interessiert, hab ich mal ein bissl mir die Karten gelegt.
Direkt am Dreiländereck PL / LT / Kalingrader Gebiet gibt es eine Piste, die von PL Richtung LT führt, sind ca. 5km Piste durch den Wald, bis zur nächsten größeren Straße. Auch gut auf GE zu erkennen. Ist aber kein offizieller Übergang an dieser Stelle.
Bis Klaipeda sind es rund 250km (auf dem direktesten Weg, zum größten Teil Schotterpiste und über den lit. Teil der Kurischen Nehrung - Bootsfahrt ab dem westl. Ende der Str. Nr. 4204).

Ansonsten scheint es noch einen (inoffiziellen) Übergang am Galadus-See zu geben (Bild auf GE), irgendwo bei 54°13'38.02"N 23°23'13.99"E.

Es gibt sicher noch weitere Möglichkeiten, nach LT rüber zu kommen. Schreib doch mal Frankas von balticcycle an, ob er was weiß.
Posted by: Küstenharry

Re: Grenzübergang Polen - Litauen - 03/08/11 08:32 PM

Stimmt,
hätte lieber die Karten mal später genutzt.
Hab gerade mal Karte und Satellitenaufnahme verglichen.
Jetzt gibts wirklich mehrere Übergänge.

Wann bist du unterwegs?
oder sonst noch wer im Mai dort?
Posted by: cyclist

Re: Grenzübergang Polen - Litauen - 03/08/11 09:02 PM

Hallo Harry!
Noch ist bei mir nichts fest geplant. Werde wahrscheinlich im Bereich Juli / August fahren.
Werde wahrscheinlich in Klaipeda losfahren, dann in 3 Wochen nach Berlin.
Posted by: cyclist

Re: Grenzübergang Polen - Litauen - 03/13/11 09:04 PM

Hallo Harry!
Habe gerade mal bei gpsies ein bissl geschaut und diese Strecke entdeckt.
Ein kleines Stück ist da wohl noch nur Trampelpfad, so wie es auf GE ausschaut.
Scheint aber mit dem Rad machbar zu sein...
Posted by: Küstenharry

Re: Grenzübergang Polen - Litauen - 03/13/11 09:23 PM

Moin Markus,
genau diesen Feldweg hatte ich auch schon gesehen.
Jetzt muss ich aber vor allem erstmal meine Mitradlerinnen davon überzeugen.
Ok, alternativ Transitstrecke mit viiiel LKW.
An den See gibts wohl auch einen Campingplatz.

Gruss

Harry
Posted by: bexs

Re: Grenzübergang Polen - Litauen - 03/16/11 11:11 AM

Moin Moin!!

also ich bin in 2009 die 16 gefahren war wenig verkehr.
Alles machbar. Wegen zelten musst du ausschau halten nach agroturystika oder so ähnlich da kannst du fast bei jedem bauern campen auf dem hof und wc mitbenutzen und seeen gibt es genug.

LG Mirko