Posted by: frando
Re: Großglockner - 05/27/09 08:56 PM
Hallo,
dass ihr die Straße von Bruck weg fahren wollt, ist schon einmal positiv. Dort fängt die Glocknerstraße nämlich an und nicht in Ferleiten an der Mautstelle, wie viele glauben, bis dorthin mit dem Auto fahren und dann verkünden, sie wären die Glocknerstraße gefahren.
Ich halte die Glocknerstraße für schwerer als das Timmelsjoch, sogar dann, wenn man nur bis zum Fuschertörl fährt, erst recht aber, wenn man bis zum Hochtor will. Mit nur mittlerer Kondition wird die Schwierigkeit noch einmal verschärft und das Ganze ist nur mit mehreren ausgiebigen Pausen zu machen, damit es keinem von euch wie jenem Reiseradler geht, der sich, über das Oberrohr gebeugt, minutenlang erbrochen hatte, während sein Partner auf ihn geduldig wartete.
Die Straße führt von Bruck ca 7 Km ins Tal hinein und steigt dann mäßig, ca 8-10%,ca 6 Km bis zur Mautstelle in Ferleiten (1.150 mH) an, wo nach diesem Aufwärmen bereits eine kleine Pause eingelegt werden sollte...Nach der Mautstelle geht es dann gleich zur Sache und die restlichen 14 Km abrupt mit 12% Steigung weiter, die bis zum Fuschertörl, mit wenigen Ausnahmen, im Wesentlichen beibehalten werden. Es gibt aber einige schöne Rastplätze (im Piffkar, in 1633 mH z.B.), ansonsten gibt es ein sehr kurzfristiges Ausrasten nur in den 14 Kehren, wobei die nachher meist unmittelbar wieder einsetzenden 12%, die Oberschenkel gleich wieder brennen lassen.
Vom Fuschertörl geht es dann zunächst ca 200 Hm hinunter, ehe die Straße zum Mittertörl und zum Hochtor noch einmal mit mäßiger Steigung um ca 250 Hm ansteigt. Bruck-Fuschertörl 27 Km, ca 1.700 Hm; Bruck-Hochtor 36 Km, 1.950 Hm. Falls man vom Hochtor wieder zurück nach Bruck möchte, sollte man den Gegenanstieg von 200 Hm zum Fuschertörl nicht vergessen!
Zum Verkehr ist zu sagen: Er ist mörderisch, wenn man zu spät wegfährt! Die Einheimischen wissen, dass man zum Glockner spätestens (!) um 06.00 h früh in Bruck startet. Mehr sage ich dazu nicht. Den gleichen Rat habe ich einer Gruppe aus Deutschland (darunter Forummitglieder) ebenfalls gegeben, die dann lt. ihrem Bericht um 09.00 h gestartet sind.
Gruß Franz
dass ihr die Straße von Bruck weg fahren wollt, ist schon einmal positiv. Dort fängt die Glocknerstraße nämlich an und nicht in Ferleiten an der Mautstelle, wie viele glauben, bis dorthin mit dem Auto fahren und dann verkünden, sie wären die Glocknerstraße gefahren.
Ich halte die Glocknerstraße für schwerer als das Timmelsjoch, sogar dann, wenn man nur bis zum Fuschertörl fährt, erst recht aber, wenn man bis zum Hochtor will. Mit nur mittlerer Kondition wird die Schwierigkeit noch einmal verschärft und das Ganze ist nur mit mehreren ausgiebigen Pausen zu machen, damit es keinem von euch wie jenem Reiseradler geht, der sich, über das Oberrohr gebeugt, minutenlang erbrochen hatte, während sein Partner auf ihn geduldig wartete.
Die Straße führt von Bruck ca 7 Km ins Tal hinein und steigt dann mäßig, ca 8-10%,ca 6 Km bis zur Mautstelle in Ferleiten (1.150 mH) an, wo nach diesem Aufwärmen bereits eine kleine Pause eingelegt werden sollte...Nach der Mautstelle geht es dann gleich zur Sache und die restlichen 14 Km abrupt mit 12% Steigung weiter, die bis zum Fuschertörl, mit wenigen Ausnahmen, im Wesentlichen beibehalten werden. Es gibt aber einige schöne Rastplätze (im Piffkar, in 1633 mH z.B.), ansonsten gibt es ein sehr kurzfristiges Ausrasten nur in den 14 Kehren, wobei die nachher meist unmittelbar wieder einsetzenden 12%, die Oberschenkel gleich wieder brennen lassen.
Vom Fuschertörl geht es dann zunächst ca 200 Hm hinunter, ehe die Straße zum Mittertörl und zum Hochtor noch einmal mit mäßiger Steigung um ca 250 Hm ansteigt. Bruck-Fuschertörl 27 Km, ca 1.700 Hm; Bruck-Hochtor 36 Km, 1.950 Hm. Falls man vom Hochtor wieder zurück nach Bruck möchte, sollte man den Gegenanstieg von 200 Hm zum Fuschertörl nicht vergessen!
Zum Verkehr ist zu sagen: Er ist mörderisch, wenn man zu spät wegfährt! Die Einheimischen wissen, dass man zum Glockner spätestens (!) um 06.00 h früh in Bruck startet. Mehr sage ich dazu nicht. Den gleichen Rat habe ich einer Gruppe aus Deutschland (darunter Forummitglieder) ebenfalls gegeben, die dann lt. ihrem Bericht um 09.00 h gestartet sind.
Gruß Franz