Posted by: HyS
Re: Von Leh nach Manali? - 05/27/09 07:43 PM
Mein Omnifuel hat auch auf über 5000m sehr gut gekocht. Ich wollte nur aus gewichtsgründen gerne meinen superleichten und eigroßen Gaskocher mitnehmen. Auch habe ich gehört, das die Fluggesellschaften vereinzelt Probleme mit Benzinkochern und Benzinflaschen machen, selbst wenn diese leer sind. Mal so eben 170€ in die Mülltonne am Flughafen werfen behagt mir gar nicht.
Zu Abend sitze ich gerne vor dem Zelt und koch mir noch eine Nudelsuppe. Zwei oder drei Tage im ganz hohen Bereich könnte ich darauf natürlich auch mal verzichten.
Das mit den Dampfdruckkochtöpfen kenne ich auch aus Tibet. Das liegt einfach daran, dass die Siedetemperatur in großer Höhe zu niedrig ist um Reis weichzukochen. Mir ist das leider erst klar geworden, als ich zum ersten mal versucht habe Reis weichzubekommen. Konnte dann zum Glück meine Vorräte gegen Nudeln tauschen.
Zu Abend sitze ich gerne vor dem Zelt und koch mir noch eine Nudelsuppe. Zwei oder drei Tage im ganz hohen Bereich könnte ich darauf natürlich auch mal verzichten.
Das mit den Dampfdruckkochtöpfen kenne ich auch aus Tibet. Das liegt einfach daran, dass die Siedetemperatur in großer Höhe zu niedrig ist um Reis weichzukochen. Mir ist das leider erst klar geworden, als ich zum ersten mal versucht habe Reis weichzubekommen. Konnte dann zum Glück meine Vorräte gegen Nudeln tauschen.
