Posted by: Velocio
Re: Wie am Comer See entlang? - 05/13/09 09:52 PM
Hallo Peter,
bin die Strecke Mitte/Ende September gefahren. Schön. Zwischen Lugano und Porlezza, Megaggio war recht viel Verkehr. In Lugano bin ich in einen beleuchteten ziemlich langen Tunnel geraten. Da würde ich mal schauen ob es da nicht einen schönere Stecke gibt. Die anderen Tunnel gingen alle in meiner Erinnerung. Bin sie mit Rücklicht und Stirnlampe gefahren. Ob das immer nötig war, weiß ich nicht mehr genau. Manche Tunnel lassen sich gut umfahren. Am Westufer des Comer Sees (Menaggio, Dongo, Gravedona) war dann recht wenig los. Im Adda Tal kannst du flussaufwärts links eine Nebenstraße nehmen. Von Morbegno ist der Passo di St. Marco nach Mezolldo sehr schön, falls das deine Richtung ist, allerdings auch recht steil. Etwa 25 km bergauf davon etwa die Hälfte am Stück um die 10%. Weiter Richtung Bergamo kann man teilweise auf einer stilgelegten Eisenbahnstrecke fahren.
Grüße
Vélocio
bin die Strecke Mitte/Ende September gefahren. Schön. Zwischen Lugano und Porlezza, Megaggio war recht viel Verkehr. In Lugano bin ich in einen beleuchteten ziemlich langen Tunnel geraten. Da würde ich mal schauen ob es da nicht einen schönere Stecke gibt. Die anderen Tunnel gingen alle in meiner Erinnerung. Bin sie mit Rücklicht und Stirnlampe gefahren. Ob das immer nötig war, weiß ich nicht mehr genau. Manche Tunnel lassen sich gut umfahren. Am Westufer des Comer Sees (Menaggio, Dongo, Gravedona) war dann recht wenig los. Im Adda Tal kannst du flussaufwärts links eine Nebenstraße nehmen. Von Morbegno ist der Passo di St. Marco nach Mezolldo sehr schön, falls das deine Richtung ist, allerdings auch recht steil. Etwa 25 km bergauf davon etwa die Hälfte am Stück um die 10%. Weiter Richtung Bergamo kann man teilweise auf einer stilgelegten Eisenbahnstrecke fahren.
Grüße
Vélocio