Posted by: MME
Re: Mecklenburgische Seen-Radweg - 05/12/09 07:34 PM
[zitat=Heinichen]Hallo liebes Forum,
im Sommer (Ende Juli / Anfang August) soll der Mecklenburgische Seen-Radweg (von Lüneburg nach Wolgast) mit einer Verlängerung auf die Insel Rügen auf dem Programm stehen.
Ich habe im Internet auch schon einige Informationen dazu sammeln können.
Mich würden nun Infos abseits der einschlägigen Quellen interessieren, also:
Welche Campingplätze sind zu empfehlen, welche besser zu meiden (z.B. wg. mangelnder Sauberkeit, "Party"-Campingplatz o.ä.)
Gibt es abseits der viel beworbenen Sehenswürdigkeiten etwas, was man auf keinen Fall verpassen sollte?
Lohnen sich irgendwelche Abstecher oder Umwege?
Ebenso würde ich mich über Tips oder Erfahrungen jeder Art zum Mecklenburgischen Seen-Radweg freuen.
Den Radweg habe ich für Anfang Juli geplant, meine Unterkünfte habe ich bereits schon gebucht, auch die Zugfahrt hin und zurück. Ist doch schon gefährlich erst nach der Radtour in einem Tourismusgebiet die Unterkunft zu suchen. Ich nehme auf jeden Fall noch das bikeline Buch dazu mit.
im Sommer (Ende Juli / Anfang August) soll der Mecklenburgische Seen-Radweg (von Lüneburg nach Wolgast) mit einer Verlängerung auf die Insel Rügen auf dem Programm stehen.
Ich habe im Internet auch schon einige Informationen dazu sammeln können.
Mich würden nun Infos abseits der einschlägigen Quellen interessieren, also:
Welche Campingplätze sind zu empfehlen, welche besser zu meiden (z.B. wg. mangelnder Sauberkeit, "Party"-Campingplatz o.ä.)
Gibt es abseits der viel beworbenen Sehenswürdigkeiten etwas, was man auf keinen Fall verpassen sollte?
Lohnen sich irgendwelche Abstecher oder Umwege?
Ebenso würde ich mich über Tips oder Erfahrungen jeder Art zum Mecklenburgischen Seen-Radweg freuen.
Den Radweg habe ich für Anfang Juli geplant, meine Unterkünfte habe ich bereits schon gebucht, auch die Zugfahrt hin und zurück. Ist doch schon gefährlich erst nach der Radtour in einem Tourismusgebiet die Unterkunft zu suchen. Ich nehme auf jeden Fall noch das bikeline Buch dazu mit.