Re: Durchs Elsaß in die Schweiz

Posted by: Anonymous

Re: Durchs Elsaß in die Schweiz - 08/03/03 04:43 PM

Hallo Katja,

ich bin die Route des Crêtes vor 10 Tagen mit dem Rennrad gefahren. Es waren viele Radler auf der Höhenstraße unterwegs, Rennräder, Tourenräder, Mountainbikes. Die Straße verläuft zwischen 900 und 1300m. Das Schöne ist: Es gibt viele Steigungen und Gefälle, aber sie sind nicht steil. Und die Aussicht ist ganz ok.
Die Herausforderung liegt darin, auf die Höhenstraße zu gelangen. Den sanftesten Anstieg bietet die N415 von Colmar zum Col du Bonhomme. Auf dieser Straße sind aber sehr viele LKWs unterwegs.
Mein Tip: Aus der Gegend um Sélestat zunächst die N59 Richtung Ste Marie-aux-Mines, bei Lièpvre auf ruhige Nebenstraße nach Ste Marie abbiegen. Von Ste Marie aus die ruhige D48 nach Süden zum Col des Bagenelles (Serpentinen), auf der Paßhöhe noch 100 Höhenmeter weiter zum Col du Pré de Raves (1025m), und schon bist Du auf der Route des Crêtes. Von dort aus immer nach Süden, bis Du in Uffholtz/Cernay auf der Höhe von Mulhouse die Vogesen wieder verläßt.
Von der Weinstraße rate ich ab. Die Dörfer sind zwar schnuckelig, aber die Orte und die Straßen sind etwas überlaufen, und die Steigungen in den Weinbergen steiler als auf der Höhenstraße. Ich hatte wg. der vielen Ortsdurchfahrten das Gefühl, nicht richtig voranzukommen. Ehrlich gesagt, war ich ziemlich genervt.
Alternative: Über einen der kleinen, niedrigen Pässe auf die westliche Seite der Vogesen wechseln, z.B. von Villé aus über den Col d'Urbeis (602m). Der kulturelle und landschaftliche Unterschied ist frappierend. Auf der Westseite sind die Nord-Süd-Verbindungen aber anstrengender als auf der Hochstraße oder im Rheintal.

Gruß
Tischgrill