Re: Französische Mosel

Posted by: Demain

Re: Französische Mosel - 04/28/09 08:54 PM

Hallo,
wenn du dich präzise über die Straßenverhältnisse entlang der Mosel im lothringischen d.h. im französischen Bereich informieren willst, besorge dir die Karten Nr.11 (Verlauf der Mosel von Thionville bis Nancy) und Nr.23 (von Nancy bis Epinal) des Institut Geographique National (IGN).Die Einzelkarte kostest 6,90€, siehe auch www.ign.fr. Landschaftlich schön zu fahren ist der Oberlauf der Mosel bis Flavigny-s-Moselle auf der rechten Seite, ein netter Ort vor allem Epinal. Unbedingt sehenswert sind weiter flussabwärts natürlich Nancy, Pont-à-Mousson und Metz. Wenn du Zeit hast, besichtige Nancy und fahre dann nördlich von Nancy in den Moselbogen Richtung Toul. Bei Liverdun biege nach Norden auf die D90b und fahre über Saizerais-Martincourt-Vilcey-sur-Trey - Waville - Onville nach Gorze (unbedingt besichtigen), über den Berg (15% Steigung) nach Ancy-sur-Moselle, dort ein Stück die stark befahrene D 952 nach Ars-sur-Moselle. In diesem Ort wechselst du die Flussseite, direkt am Brückenende geht ein gelb-rot-markierter Wanderweg nach links ab, dem kannst du auch mit Gepäck problemlos folgen, er führt als Wald- und Spazierweg direkt bis zur Kathedrale von Metz. Dieser Weg darf inzwischen auch von Fahrrädern benutzt werden. Mit diesem Umweg ab Nancy umgehst du die hässliche und langweilige Landstraße zwischen Nancy und Metz. Ab Metz folge einfach der Beschreibung des bikeline-Radführers, etwas Besseres gibt es leider zur Zeit nicht, sehr schön ist die Strecke aber nicht. Ab Thionville hast du dann wieder einen brauchbaren Flussradweg.
Noch ein Tipp: Erkunde doch einmal ab der Höhe von Nancy das Tal der Meuse bis Stenay - eine verträumte Landschaft.
Was Übernachtungsmöglichkeiten angeht, kann ich dir nur Hinweise für das Zelten geben. Ich maile sie dir, wenn gewünscht, gerne zu.
Bon courage
Demain