Posted by: Anonymous
Re: Travemünde Bhf. bis Skand.Kai - wie weit? - 07/28/03 08:03 PM
Hi Markus,
danke für die ausführliche Beschreibung, damit komme ich wohl recht zügig hin, bei 2,5 Stunden Zeit bis zum Ablegen der Fähre werde ich es wohl gerade so schaffen
.
Danke für den Hinweis mit dem Zusammenbauen des Lastzuges
; das Bahnfahren mit dem Ein- und Aussteigen ist halt die Schwachstelle in unseren ansonsten inzwischen wohl organisierten und fein aufeinander abgestimmten Reisearrangements
, und mir grauselt es schon ein wenig vor dem morgigen Tag.
Aber ich habe eine Direktverbindung, was also heißt lediglich in HH umsteigen, und wenn beide Züge in HH Dammtor halten sollten - was ich gleich noch einmal überprüfen werde - dann ist das dort eine fast leichte Übung.
Ja, der Betonmischer, dass ist so ein Thema. Aber es müssen ja auch mit: der Katamaran, der Bagger, das Wombat, der Teddy, x Bücher, ein Puzzle...
Ich verschweige dezent das Gesamtgewicht meiner Gepäckmenge - aber: Es ist weniger als letztes Jahr!
@ Wolfrad: Danke für den Link mit den Bahnhofsmissionen, die Umsteigehelfer von der Bahn könnten sich nämlich morgen mit einer so kurzfristigen "Bestellung" eher schwertun, da werden die Bahnhofsmissions-Leute sicher flexibler sein...
Gruß,
Tine
danke für die ausführliche Beschreibung, damit komme ich wohl recht zügig hin, bei 2,5 Stunden Zeit bis zum Ablegen der Fähre werde ich es wohl gerade so schaffen

Danke für den Hinweis mit dem Zusammenbauen des Lastzuges


Aber ich habe eine Direktverbindung, was also heißt lediglich in HH umsteigen, und wenn beide Züge in HH Dammtor halten sollten - was ich gleich noch einmal überprüfen werde - dann ist das dort eine fast leichte Übung.
Ja, der Betonmischer, dass ist so ein Thema. Aber es müssen ja auch mit: der Katamaran, der Bagger, das Wombat, der Teddy, x Bücher, ein Puzzle...


@ Wolfrad: Danke für den Link mit den Bahnhofsmissionen, die Umsteigehelfer von der Bahn könnten sich nämlich morgen mit einer so kurzfristigen "Bestellung" eher schwertun, da werden die Bahnhofsmissions-Leute sicher flexibler sein...
Gruß,
Tine