Posted by: szaffi
Empfehlung Wien - Salzburg ? - 11/07/10 06:09 AM
Hallo,
ist schon jemand die Strecke Wien-Salzburg (noerdl. der Alpen) gefahren und kann mir eine Streckenempfehlung geben ?
Fuer mich waere wichtig:
1) Radweg muss nicht unbedingt sein, ruhige Nebenstrassen sind auch ok
2) Den Donauradweg will ich vermeiden - bin ich schon zu oft gefahren
3) Wenn jemand noch dazu Campingplaetze kennt - umso besser
Danke im voraus
Christian
Posted by: Michaela S.
Re: Empfehlung Wien - Salzburg ? - 11/07/10 04:30 PM
Als wir damals im Sommer von Salzburg nach Wie gefahren sind , hatten wir das Navi auf Wien gerichtet und sind größtenteils den Donauradweg gefahren, aber auch immer mal wieder durch kleine Ortschaften, weils Kürzer ist.
Ich finde besonders die Wachau toll.
Und anstatt nach Wien, vll rauf ins Weinviertel.
Ansonsten kann ich dir leider nicht helfen.
Posted by: m@x
Re: Empfehlung Wien - Salzburg ? - 11/07/10 05:33 PM
ich bin folgende strecke gefahren
wien - donauradweg bis linz - traunradweg bis gmunden - traunsee - bad ischl - wolfgangssee - st. gilgen - fuschl am see - hof bei salzburg - hallein - salzburg
m.f.g. m@x
www.x-sound.at
Posted by: veloträumer
Re: Empfehlung Wien - Salzburg ? - 11/08/10 12:34 AM
Hallo Christian,
ich bin in diesem Sommer u.a. eine Route von Salzburg nach Wien gefahren. Das war allerdings nicht der direkteste Weg. Die Route verlief nach dem Salzkammergut ab Traunsee in südöstlicher Richtung durch ein eher entvölkertes Eisenwurzen, Lahntal, obere Mürz und dann auf nordöstlicher Route via Höllental (Empfehlung!) Richtung Wiener Wald, Einfahrt nach Wien über Wiener Höhenstraße/Kahlenberg. Eine komplette Beschreibung werde ich demnächst in einem Reisebericht liefern. Es kann sich dabei nur noch um Wochen handeln.
Posted by: Wendekreis
Re: Empfehlung Wien - Salzburg ? - 11/08/10 02:58 AM
Wien - Salzburg,keine Radtour,schon eher eine Tortur.
Posted by: gerold
Re: Empfehlung Wien - Salzburg ? - 11/08/10 06:51 AM
Mein vollstes Verständnis das du nicht auf dem DRW fahren willst, außer der Wachau, dem Strudengau und dem Stück bei der Donauschlinge ist der wirklich öd.
Wenn ich schnell nach Westen will fahre ich zumindest bis Amstetten einfach auf der B 1 - das ist nicht wirklich schlimm, die Autobahn daneben nimmt fast den ganzen Verkehr auf.
Schöner aber hügeliger ab Wien ist die B 44 über Neulengbach - Böhmeinkirchen - Pyhra - Ochsenburg - Wilhelmsburg - Kammerhof, dann das Pielichtal bis zur Kruezung mit der B 28 - Gaming - Pfaffenschlag - Lunz (CP) - Göstling - Palfau (CP) - Hieflau - Gesäuse - Admont - Liezen bis Irdning (CP) und dann entweder über Bad Mitterndorf - Bad Aussee (CP) Richtung Bad Ischl und von dort nach Salzburg oder weiter im Ennstal (immer auf der Nebenstraße südlich der Hauptstraße, geht dann vor Schladming in einen Radweg über) und über Radstadt- - Annaberg - Abtenau - Glooing über Hallein nach Salzburg.
Gibt natürlich noch unzähliche andere Möglichkeiten - einfach eine 1 : 200 000er Straßenkarte kaufen und kleine Nebenstraßen raussuchen, da kannst nicht viel falschmachen. Wenn du fklott weiterkommen willst, halte dich von den österr. Radwegen fern - von wenigen Ausnahmen abgesehen sind die nur eine Kombination von Güter- und Wirtschaftswegen und du legst für die gleiche Strecke ein gutes Drittel mehr km zurück.
Gute Fahrt wünscht Gerold
Posted by: Uli
Re: Empfehlung Wien - Salzburg ? - 11/08/10 11:09 AM
Schöner aber hügeliger ab Wien ist die B 44 über Neulengbach - Böhmeinkirchen - Pyhra - Ochsenburg - Wilhelmsburg - Kammerhof, dann das Pielichtal bis zur Kruezung mit der B 28 - Gaming - Pfaffenschlag - Lunz (CP) - Göstling - Palfau (CP) - Hieflau - Gesäuse - Admont - Liezen bis Irdning (CP) ...
Alternativ etwas weiter südlich: Richtung Wiener Neustadt, B21 westwärts bis Mariazell (Piestingtal, Rohr im Geb., St.Aegyd), Salzatal abwärts bis Palfau, weiter s.o..
Gruß
Uli
Posted by: gerold
Re: Empfehlung Wien - Salzburg ? - 11/08/10 11:52 AM
Ist auch schön aber kommt eher für die RadlerInnen in Frage, die vom Süden Wiens aus starten (und ein paar Extra-HM kommen auch dazu, dafür schöne Landschaft und wenig Verkehr). Zwischen Gutenstein und Rohr am Gebirge nicht über den Rohrer Sattel sondern über die Haselrast (kleine Nebenstraße, verkehrsfrei, km-mäßig nicht länger). Bei der Auffahrt zum Ochssattel unbedingt im WH "Kalte Kuchl" den Topfenstrudel mit Vanillesauce probieren, der gibt dann auch gleich Kraft für die übernächste 13 %-Steigung nach Kernhof am Gscheid Richtung Mariazell... und beim WH am Gscheid nach rechts von der Hauptstraße abbiegen und über den Hubertussee weiterfahren !
gute Fahrt wünscht Gerold
Posted by: szaffi
Re: Empfehlung Wien - Salzburg ? - 11/08/10 01:11 PM
Das klingt ja alles sehr gut, danke vielmals !
.. vor allem das mit dem Topfenstrudel

Danke
Christian
Posted by: peter chris
Re: Empfehlung Wien - Salzburg ? - 11/08/10 03:13 PM
hallo Christian, wie auch immer du deine Strecke anlegen wirst, fürs Finale würd ich dir empfehlen, mehr oder weniger kurz vor Salzburg auf den Salzkammergut-Radweg einzufädeln, und diesem, teils auf der Trasse der alten Ischlerbahn angelegt, bis nach Salzburg zu folgen. An der Salzach angekommen (Tauernradweg) sinds dann nur noch wenige Minuten ins Zentrum.
Von Osten kommend würde sich der Einstieg ab Gmunden anbieten, entweder relativ flach entlang des Attersees, oder mit ein paar Anstiegen zwischen Traun- und Attersee über die Grossalmstrasse oder durchs Weissenbachtal, und jeweils weiter entlang Mondsee-Südufer, Thalgau, Eugendorf nach Salzburg. Von weiter südlich kommend wäre Bad Ischl und Wolfgangsee eine schöne Alternative, von dort weiter wie oben via Mondsee oder Thalgau. Auch weiter nördlich gibts eine Route, beispielsweise vom Römerradweg kommend, ab Strasswalchen auf der "nördlichen Schleife" des Salzkammergut-Radwegs via Mattsee und Obertrum nach Anthering an die Salzach, und dieser entlang nach Salzburg.
Im Bereich Traun- und Attersee gibts mitunter heftigen Ausflugs- und Motorradverkehr (Ferien, Wochenende) sonst ist man überwiegend auf Radwegen und ruhigen Nebenstrassen unterwegs. (Für allfällige Frühaufsteher, am Attersee war es mir im Juli heuer vergönnt, um 6 Uhr morgens im letzten Schauer der nächtlichen Gewitter auf der gesamten Länge des Sees gerade einmal 4 Fahrzeugen, davon zwei Linienbussen, zu begegnen ;-)
beste Grüsse, Peter