Posted by: zwerginger
Re: Reisejahr 2009 - weiter gehts nach Andalusien - 02/14/09 05:47 PM
Mit "nur" 12 Tagen hast du in der Tat die Qual der Wahl.
Zwei Dinge kannst du jedoch hintenan stellen.
Touren ins Hochgebirge im April erfordern entsprechende Erfahrung und Winterausrüstung.
die Küstenstraßen sind ein starker Kontrast zu den meist verkehrsarmen, landschaftlich sehr abwechslungsreichen Strecken im Hinterland.
Den Flughafen von Malaga würde ich auf schnellstem Wege in Richtung Pizarra verlassen. von dort aus bieten sich nach Westen die Region Sierra de las Nieves und Ronda an oder aber das Hinterland von Malaga in Richtung Antequera und dem Naturdenkmal El Torcal. Von dort aus würde eine tolle Route nach Colmenar, Las Ventas de Zafarraya und Alhama de Granada führen.
Von Antequera aus in nörliche Richtung kommst du zunächst in die weitläufigen Olivenanbaugebiete. Dahinter befindet sich die Sierra Subbetica, die ich als wunderbar abwechslungsreiches Radelterrain empfehlen kann (eine schöne "Via Verde" nach Cabra hat es dort auch). Tja, wenn du schon einmal dort bist, warum nicht weier nach Cordoba und dann in die Sierra Morena der guten "Pata Negra" beim gedeihen zusehen?
Doch mit den Alpujarras wärst du ebensogut bedient...Eine Tour durchs Cabo de Gata - klasse...Abgesehen von den Küstenstraßen kannst du mit Andalusien eigentlich nicht viel verkehrt machen, zumal wenn du es gebirgig magst (wie sagen die um Colmenar ansässigen Briten: Spain is never plain.)
Du wirst wieder kommen
Im April ist das Klima zum Radeln, meiner eigenen Erfahrung nach, sehr angenehm.
(Ich glaube, ich hatte in Andalucia noch keinen einzigen Regentag).
Sehr angenehm an Spanien überhaupt: Für eine Nacht kannst du ein Zelt immer in die Pampa stellen. Du musst nur den Müll wieder mitnehmen (das sollte aber selbstverständlich sein).
Micha
Zwei Dinge kannst du jedoch hintenan stellen.
Touren ins Hochgebirge im April erfordern entsprechende Erfahrung und Winterausrüstung.
die Küstenstraßen sind ein starker Kontrast zu den meist verkehrsarmen, landschaftlich sehr abwechslungsreichen Strecken im Hinterland.
Den Flughafen von Malaga würde ich auf schnellstem Wege in Richtung Pizarra verlassen. von dort aus bieten sich nach Westen die Region Sierra de las Nieves und Ronda an oder aber das Hinterland von Malaga in Richtung Antequera und dem Naturdenkmal El Torcal. Von dort aus würde eine tolle Route nach Colmenar, Las Ventas de Zafarraya und Alhama de Granada führen.
Von Antequera aus in nörliche Richtung kommst du zunächst in die weitläufigen Olivenanbaugebiete. Dahinter befindet sich die Sierra Subbetica, die ich als wunderbar abwechslungsreiches Radelterrain empfehlen kann (eine schöne "Via Verde" nach Cabra hat es dort auch). Tja, wenn du schon einmal dort bist, warum nicht weier nach Cordoba und dann in die Sierra Morena der guten "Pata Negra" beim gedeihen zusehen?
Doch mit den Alpujarras wärst du ebensogut bedient...Eine Tour durchs Cabo de Gata - klasse...Abgesehen von den Küstenstraßen kannst du mit Andalusien eigentlich nicht viel verkehrt machen, zumal wenn du es gebirgig magst (wie sagen die um Colmenar ansässigen Briten: Spain is never plain.)
Du wirst wieder kommen

Im April ist das Klima zum Radeln, meiner eigenen Erfahrung nach, sehr angenehm.
(Ich glaube, ich hatte in Andalucia noch keinen einzigen Regentag).
Sehr angenehm an Spanien überhaupt: Für eine Nacht kannst du ein Zelt immer in die Pampa stellen. Du musst nur den Müll wieder mitnehmen (das sollte aber selbstverständlich sein).
Micha