Re: Reisejahr 2009 - weiter gehts nach Andalusien

Posted by: veloträumer

Re: Reisejahr 2009 - weiter gehts nach Andalusien - 02/14/09 03:21 PM

Vorschläge hast du nun schon genug. Unterstützen möchte ich die Route entlang des Rio Guadalhorce, eignet sich gut als Start vom Flughafen Málaga ab ins Inland. Auch unbedingt anzuraten die Sierra Grazalema, weil zu dieser Jahreszeit wohl ideal mit blühenden Bergblumen zu bewundern. Ebenso abwechslungsreich und u.a. mit Blumen auch die Strecken Priego de Córdoba - Cabra - Baena (Hochburg des Olivenöls).

Bei den großen Städten solltest du auswählen -nicht alle erschlagen wollen. Granada braucht Zeit, die Alhambra ist nur mit Voranmeldung zu besuchen, geht auch direkt an der Kasse, du musst aber ggf. mehrere Stunden warten, idealerweise vorher anmelden (über Handy? Hotel?). Insgesamt für Alhambra einen Tag einplanen - auch sehr schöne Gärten umher. Rad stehen lassen und hochlaufen. Zurücklaufen durch die gegenüber liegenden Stadtviertel auf einem Hügel - etwas alternativ, Gitarrenshops usw.

Córdoba ist zwar unbedingt zu empfehlen, aber wenn es schlecht in die Tour passt, weglassen. JH ist direkt in der Innenstadt und daher ideal als Quartier. Sevilla liegt ziemlich abseits schöner Routen und würde ich auslassen. Jerez lohnt insbeondere, wenn du es auf Pferde oder Jerry abgesehen hast. Für guten Jerry gibt es aber auch andere, kleinere Orte (Sanlúcar, Santa Maria z.B.). Almería hat eine imposante Festung, sonst aber nicht aufregend. Málaga auch atmosphärisch angenehm, Ein- oder Ausfahrt aber etwas heikel (Autos, Autos).

Cazorla-Park ist für dein Zeitfenster wohl weit weg, es sei denn, du machst eine reine Nordschleife. Touristisch um diese Jahreszeit schwierig. Nicht empfehlen kann ich lange Strecken am Guadalquivir außerhalb vom Cazorla-Park - meist langweilig (endlose Olivenbaumhügel), ziemlich stark verschmutzt, industrielle Landwirtschaft. Das Mündungsgebiet ist trotzdem schön, aber sehr flach. Sanlúcar ist ziemlich teuer. Die Küstenstraße nach Rota wird leider immer mehr verbaut.

Cadíz finde ich auch toll, Anreise authentisch per Schiffchen von El Puerto de Santa Maria. Es gibt eine preiswerte Herberge, ggf. mit Open-air-Übernachtung auf dem Dach, von einem Radfahrer betrieben, der auch den Schwarzwald kennt - du bekommst als Radreisender 10% Rabatt. Weiß aber nicht, ob diese Globetrotterschlafstelle noch existiert. Ausfahrt etwas nervig bis du in ruhigere Zonen kommst. Costa de la Luz zu dieser Jahreszeit ideal: sommerlich, weite Strände und wenig besucht.

Tarifa finde ich eigentlich ganz nett, auch wenn etwas Surfer-Jetset vorhanden ist. Hat aber Atmosphäre, was man von Gibraltar nicht sagen kann. Gibraltar = fish & chips - es hat nichts mit Spanien zu tun. Die Route Tarifa - Algeciras ist sehr reizvoll, bergig, immer wieder schöne Blicke aufs Meer, ggf. bis Afrika.

Die Costa del Sol ist extrem stark befahren. Fahrbare Autohnteilstücke sind eine Erholung (auf dem Seitenstreifen). Insgesamt landschaftlich nur mäßig. Marbella hat eine schöne Alstadt, die man von Edelprotz an der Küstenstraße aus gar nicht vermuten würde.