Re: Kuba Straßenverhältnisse - 28" oder 26" Rad?

Posted by: Mueli24

Re: Kuba Straßenverhältnisse - 28" oder 26" Rad? - 02/08/09 01:25 PM

Hallo Arnold

In Antwort auf: Arnold28
Hast Du vielleicht noch ein paar Tipps für ein paar schöne, kleinere und etwas abseits gelegene Routen und Ziele auf Kuba?

Generell: der Osten hat uns am besten gefallen, landschaftlich und Leute am herzlichsten. Wir würden aber auch den Zentralen wie den westlichen Teil wieder bereisen. Die für uns schönsten Strecken waren:
- Moa - Baracoa - Boca de Yumuri und Baracoa - La Farola - Guantanamo
- Santiago - Niquero
- Trinidad - Topes de Collantes - Hanabanilla (wenn dir das in einem Tag zu streng ist, kannst du es in zwei Tagen machen. In Topes de Collantes gibt es mehrere Hotels)
- San Diego de los Banos - La Palma - Vinales (einige km vor La Palma die Nebenstrasse mehr bei den Bergen, parallel zur Carretera North nehmen, viel schöner und gut zu befahren)
- 5km nördlich von Soroa gibt es eine asphaltierte Strasse die nicht auf der Karte ist nach Ciro Redondo - Niceto Perez. sehr schön durch die Berge.

In Antwort auf: Arnold28
Und wie sieht es im Allgemeinen mit den Verwüstungen durch den letzten Hurricane aus? Welche Gebiete sind denn am stärksten davon betroffen?


Am stärksten betroffen und wo man es jetzt noch sieht sind der Nordosten, und der Westen. Beschädigte Häuser, kaputte Wälder. Im Südosten kaputte Strasse aber für Velo kein Problem. Es ist je nach Region mehr oder weniger schwierig Früchte zu bekommen. Wenn Du Dich in der Casa verpflegst dann haben die immer etwas für Dich. Provinz Pinar del Rio hat es mit zwei Hurricane mit Spitzen bis 340km/h am schlimmsten erwischt. Es gibt keine Bananen, keine Zitrusfrüchte. Ananas haben Stürme überlebt. Die schönen tropischen Wälder sind total zerzaust. Als Tourist hatten wir auf unserer Reise aber keine Einschränkungen. Elektrischen Strom z.B. gab es überall, Leitungen etc ist bereits alles wieder repariert. Kein Grund irgendwo nicht hinzugehen, im Gegenteil, die Leute schätzen jeden Besuch.

Gruss Fredy