Posted by: Cruising
Re: Kuba Straßenverhältnisse - 28" oder 26" Rad? - 02/01/09 05:06 PM
Hallo Arnold,
die Straßen auf Cuba sind überwiegend ordentlich asphaltiert, vor allem die (vom Verkehr her durchaus auszuhaltenden) Fernstraßen, teilweise sind es auch Betonplatten. Nur auf manchen Nebenstracken stammt der Asphalt noch aus der Batista-Zeit, sollte aber mit einem Trekkingrad zu machen sein. Wenn du nicht gerade von Trinidad nach Topes de Collantes hinauf willst oder im Osten zur Gran Piedra solltest du auch mit deinen 16 Gängen hinkommen. Wenn du Angst um deine Speichen hast, dann nimm Ersatz mit und einen Abzieher; wenn du sie nicht selber wechseln kannst, wirst du in jedem Dorf einen finden, der dir weiterhilft; die Cubaner radeln selbst recht viel und sind begnadete Bastler
Eins musst du aber beachten: Ersatzteile für 28-Zoll-Trekkingräder findest du auf ganz Cuba mit Sicherheit nicht! Wir hatten vor einigen Jahren an einem unserer Trekkingräder einen Gabelbruch, da war die Tour beendet (kannst du auf unserer Seite www.bikeamerica.de nachlesen). Schon aus diesem Grund würde ich, wie übrigens in ganz Lateinamerika, heute nur noch mit einem reisetauglichen 26er-MTB auf Tour gehen.
Suerte, viel Spaß!
Gruß Thomas
die Straßen auf Cuba sind überwiegend ordentlich asphaltiert, vor allem die (vom Verkehr her durchaus auszuhaltenden) Fernstraßen, teilweise sind es auch Betonplatten. Nur auf manchen Nebenstracken stammt der Asphalt noch aus der Batista-Zeit, sollte aber mit einem Trekkingrad zu machen sein. Wenn du nicht gerade von Trinidad nach Topes de Collantes hinauf willst oder im Osten zur Gran Piedra solltest du auch mit deinen 16 Gängen hinkommen. Wenn du Angst um deine Speichen hast, dann nimm Ersatz mit und einen Abzieher; wenn du sie nicht selber wechseln kannst, wirst du in jedem Dorf einen finden, der dir weiterhilft; die Cubaner radeln selbst recht viel und sind begnadete Bastler

Eins musst du aber beachten: Ersatzteile für 28-Zoll-Trekkingräder findest du auf ganz Cuba mit Sicherheit nicht! Wir hatten vor einigen Jahren an einem unserer Trekkingräder einen Gabelbruch, da war die Tour beendet (kannst du auf unserer Seite www.bikeamerica.de nachlesen). Schon aus diesem Grund würde ich, wie übrigens in ganz Lateinamerika, heute nur noch mit einem reisetauglichen 26er-MTB auf Tour gehen.
Suerte, viel Spaß!
Gruß Thomas